Koch-Grünberg

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Forscher '''Koch-Grünberg''' wird im Nebenuniversum ''Die Abrafaxe'' erwähnt. Es handelt sich um den deutschen Anthropologen und Forschungsreise…“)
(Koch-Grünberg wird in folgendem Abenteuer erwähnt)
 
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Figur)]]
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Figur)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
-
[[Kategorie:Gelehrte und Reisende]]
+
[[Kategorie:Forschungsreisender]]

Aktuelle Version vom 22:08, 7. Jan. 2024

Der Forscher Koch-Grünberg wird im Nebenuniversum Die Abrafaxe erwähnt. Es handelt sich um den deutschen Anthropologen und Forschungsreisenden Theodor Koch-Grünberg (1872-1924), der indigene Völker in Brasilien erforschte.

Brabax sieht nur eine Rettung für die Abrafaxe: Sie müssen nach Südamerika reisen. In den Aufzeichnungen des deutschen Missionars Peter Samuel Fritz und in den Reisenotizen des Südamerika-Forschers Koch-Grünberg sind sehr konkrete und identische Angaben zu finden, wo die Wasserpflanze Peruglia millensis zu finden sei. Die Abrafaxe begeben sich sofort auf die Reise in das Amazonasbecken, um die Wasserpflanze zu finden, das einzige Heilmittel gegen ihren beschleunigten Alterungsprozess.

[Bearbeiten] Externer Verweis

[Bearbeiten] Koch-Grünberg wird in folgendem Abenteuer erwähnt

In vitro veritas
Persönliche Werkzeuge