Digefax 4 Info

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
-
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
+
| colspan="2" bgcolor="#FEDBCA" align="center" | '''Umschlag'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
+
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
-
| '''Erschienen''' || März 1994
+
{| style="background:#F0FFF0"
 +
! Titelbild || Rückseite
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="7" width="170" align="center" | [[bild:Digefax4i.jpg]]
+
| [[bild:DF4,5-tb.jpg|x200px]]
-
| '''Umfang''' || 16 Seiten
+
| [[bild:DF4,5-rs.jpg|x200px]]
-
|-
+
-
| rowspan="2" | '''Katalog'''
+
-
| XXX im [[Digedags-Katalog]]
+
|-
|-
-
| XXX im [[Abrafaxe-Katalog]]
+
! [[Jens Fischer]] || [[Volker Stehr]]
 +
|}
|-
|-
-
| '''Umschlag- <br> gestaltung''' || '''Cover:''' [[Jens Fischer]] <br> '''Rückseite:''' [[Volker Stehr]]
+
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Digefax Info März '94'''
-
|- bgcolor="#FFFFE0"  
+
|-bgcolor="#FFFFE0"
-
| '''Serie''' || Liste aller [[Digefax]]- Ausgaben
+
| width="70" | '''Serie''' || [[Digefax]]
-
|- bgcolor="#BFEFFF"
+
|-bgcolor="#BFEFFF"
| '''Heft davor''' || [[Digefax 4]]
| '''Heft davor''' || [[Digefax 4]]
-
|- bgcolor="#CFCFCF"
+
|-bgcolor="#CFCFCF"
| '''Heft danach''' || [[Digefax 5]]
| '''Heft danach''' || [[Digefax 5]]
 +
|-
 +
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
 +
|-
 +
| '''Erschienen''' || März [[1994]]
 +
|-
 +
| '''Umfang''' || 16 Seiten
 +
|-
 +
| '''Auflage''' || ?
 +
|-
 +
| '''Katalog''' || 8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br> 6.01.02.02.001 im [[Abrafaxe-Katalog]]
|}
|}
-
'''Digefax 4 Info''' ist ein [[Fanzine]] des [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]]. Sie folgte als Ergänzung zur vorherigen Nummer [[Digefax 4]].
+
'''Digefax 4 Info''' ist das zweite Sonderheft und gleichzeitig die sechste Ausgabe des [[Fanzine]]s des Sachsen-Anhaltischen [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]]. Das Heft erschien im März [[1994]] im Format A5.
== Inhalt ==
== Inhalt ==
{|
{|
-
{{Inhalt|1||[[Jens Fischer]]: ''[[Abrax auf der Klippe]]'' (Behelfstitel; [[Crossover]]-[[Fanart]])}}
+
{{Inhalt|2|| ''Impressum''}}
-
{{Inhalt|2||''Impressum'' und ''Inhalt''}}
+
{{Inhalt|2|| ''Inhalt''}}
-
{{Inhalt|3|4|[[Volker Stehr]]: ''Bücher-Tips'' (Ankündigung des Sammelbands [[Das Eierkarussell]] und des [[Mosaik FanBuch - Zweiter Teil|zweiten Fan-Buchs]] von [[Thomas Kramer]])}}
+
{{Inhalt|3|4| [[Volker Stehr]]: ''Bücher-Tips'' (Ankündigung des [[Liste aller Digedags-Sammelbände|Digedag]]-Sammelbandes Nr. 14 ''[[Das Eierkarussell]]'' und des [[Mosaik FanBuch - Zweiter Teil|zweiten Fan-Buchs]] von [[Thomas Kramer]])}}
-
{{Inhalt|5||''Buchkritik'' (Kopie Zeitungsartikel zum ersten Fanbuch)}}
+
{{Inhalt|5|| ''Buchkritik'' (Abdruck eines Artikels aus dem Tagesspiegel vom 03.11.[[1993]] zum [[Das Mosaik-Fan-Buch|ersten Fanbuch]])}}
-
{{Inhalt|6||Volker Stehr: ''Rezension zu Kramer I''}}
+
{{Inhalt|6|7| Volker Stehr: ''Rezension zu [[Das Mosaik-Fan-Buch|Kramer I]]''}}
-
{{Inhalt|7|14|''[[MOSAIK - Zwei Jahre im eigenen Verlag]]'' (Abdruck der Präsentationsmappe zum 18. Geburtstag der Abrafaxe)}}
+
{{Inhalt|7|| ''Ein Alptraum???''}}
-
{{Inhalt|15||[[Steffen Schneider]]: ''[[Steffen Schneider's wilde, verwegene Jagd]]'' ([[Fancomic]])}}
+
{{Inhalt|8|14|''[[MOSAIK]] - Zwei Jahre im eigenen Verlag'' (Abdruck von Teilen der Präsentationsmappe zum 18. Geburtstag der [[Abrafaxe]] und gleichzeitigem zweijährigen Bestehen des ''[[MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag]]es GmbH)}}
 +
{{Inhalt|15|| [[Fancomic]] von [[Steffen Schneider]]: ''[[Steffen Schneider's wilde, verwegene Jagd|Wilde, verwegene Jagd]]''}}
|}
|}
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Auf der Rückseite sind die Titelbilder von [[Digefax 0]] bis Digefax 4 Info (1992-1994) abgebildet.
+
*Das Titelbild ''[[Abrax auf der Klippe]]'' (Behelfstitel) ist ein [[Crossover]]-[[Fanart]] von [[Jens Fischer]].
 +
*Die Zeichnung ''Ein Alptraum'' (Seite 7) stellt die bevorstehende Sprengung des Berliner Fernsehturms dar. Die davonlaufenden [[Digedags]] vermuten eine Vertauschung von Aufträgen für Feuerwerker zum 18. Geburtstag der [[Abrafaxe]] und für ein Sprengkommando. Hintergrund dieser Zeichnung ist die Feier der [[Mosaikkollektiv|MOSAIK-Redaktion]] am 28.01.[[1994]] im Telecafé des Berliner Fernsehturms anläßlich des 18. Geburtstags der [[Abrafaxe]].
 +
*Auf der Rückseite sind die Titelbilder von ''[[Digefax 0]]'' bis ''Digefax Info März '94'' ([[1992]]-1994) abgebildet.
[[Kategorie:Digefax]]
[[Kategorie:Digefax]]

Aktuelle Version vom 07:56, 7. Jun. 2020

Umschlag
Titelbild Rückseite
Jens Fischer Volker Stehr
Digefax Info März '94
Serie Digefax
Heft davor Digefax 4
Heft danach Digefax 5
Heftdaten
Erschienen März 1994
Umfang 16 Seiten
Auflage  ?
Katalog 8.4 im Digedags-Katalog
6.01.02.02.001 im Abrafaxe-Katalog

Digefax 4 Info ist das zweite Sonderheft und gleichzeitig die sechste Ausgabe des Fanzines des Sachsen-Anhaltischen Mosaik-Clubs Wittenberg. Das Heft erschien im März 1994 im Format A5.

[Bearbeiten] Inhalt

S. 2 ... Impressum
S. 2 ... Inhalt
S. 3−4 ... Volker Stehr: Bücher-Tips (Ankündigung des Digedag-Sammelbandes Nr. 14 Das Eierkarussell und des zweiten Fan-Buchs von Thomas Kramer)
S. 5 ... Buchkritik (Abdruck eines Artikels aus dem Tagesspiegel vom 03.11.1993 zum ersten Fanbuch)
S. 6−7 ... Volker Stehr: Rezension zu Kramer I
S. 7 ... Ein Alptraum???
S. 8−14 ... MOSAIK - Zwei Jahre im eigenen Verlag (Abdruck von Teilen der Präsentationsmappe zum 18. Geburtstag der Abrafaxe und gleichzeitigem zweijährigen Bestehen des MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlages GmbH)
S. 15 ... Fancomic von Steffen Schneider: Wilde, verwegene Jagd

[Bearbeiten] Bemerkungen

  • Das Titelbild Abrax auf der Klippe (Behelfstitel) ist ein Crossover-Fanart von Jens Fischer.
  • Die Zeichnung Ein Alptraum (Seite 7) stellt die bevorstehende Sprengung des Berliner Fernsehturms dar. Die davonlaufenden Digedags vermuten eine Vertauschung von Aufträgen für Feuerwerker zum 18. Geburtstag der Abrafaxe und für ein Sprengkommando. Hintergrund dieser Zeichnung ist die Feier der MOSAIK-Redaktion am 28.01.1994 im Telecafé des Berliner Fernsehturms anläßlich des 18. Geburtstags der Abrafaxe.
  • Auf der Rückseite sind die Titelbilder von Digefax 0 bis Digefax Info März '94 (1992-1994) abgebildet.
Persönliche Werkzeuge