Bearbeiten von Turmbau zu Babel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
__INHALTSVERZEICHNIS__
__INHALTSVERZEICHNIS__
{{absatz}}
{{absatz}}
 +
== Der ''Turmbau'' in der Bibel ==
 +
[[bild: Turmbau_Babel_Kalender.jpg|right|frame|Der Turmbau im Kalender 2009]]
 +
Im 1. Buch Mose, Kapitel 11, wird geschildert, wie ein Volk in [[Mesopotamien]] den Bau eines Turmes plante, der bis an den Himmel reichen sollte. Gott [[Jahweh]] hieß das nicht gut und verwirrte ihre Sprache, so dass sie sich nicht mehr verständigen konnten.
 +
 +
Die Geschichte steht gleichermaßen als Warnung, sich Jahweh nicht angleichen zu wollen, und als Erklärung für die Vielfalt der menschlichen Sprachen.
 +
== Der ''Turm zu Babel'' in der Runkel-Serie ==
== Der ''Turm zu Babel'' in der Runkel-Serie ==
-
[[bild: Turmbau_Babel_Kalender.jpg|right|frame|Der Turmbau im Kalender 2009]]
 
Die beeindruckende Stimme des [[Centurio mit Löwenstimme|Centurios mit Löwenstimme]], welcher [[Runkel]] und die [[Digedags]] ordentlich drillen soll, klingt unter anderem polternd wie der Einsturz des Turms zu Babel oder wie eine der [[Posaunen von Jericho]].
Die beeindruckende Stimme des [[Centurio mit Löwenstimme|Centurios mit Löwenstimme]], welcher [[Runkel]] und die [[Digedags]] ordentlich drillen soll, klingt unter anderem polternd wie der Einsturz des Turms zu Babel oder wie eine der [[Posaunen von Jericho]].
Zeile 15: Zeile 20:
== Der ''Turmbau zu Babel'' in der Amerika-Serie ==
== Der ''Turmbau zu Babel'' in der Amerika-Serie ==
Als [[Abrax]] den Stützpunkt der ''[[Diamond Airship Industries]]'' in [[Fort Lauderdale]] erreicht, wird er von zwei [[taube Angestellte in Fort Lauderdale|tauben Angestellten]] in eine Halle eingesperrt. Um zu entfliehen, baut er aus herumstehenden Kisten einen Turm so hoch wie der Turm zu Babel – und genauso stabil …
Als [[Abrax]] den Stützpunkt der ''[[Diamond Airship Industries]]'' in [[Fort Lauderdale]] erreicht, wird er von zwei [[taube Angestellte in Fort Lauderdale|tauben Angestellten]] in eine Halle eingesperrt. Um zu entfliehen, baut er aus herumstehenden Kisten einen Turm so hoch wie der Turm zu Babel – und genauso stabil …
-
 
-
== ''Babylonische Sprachverwirrung'' in der Weltreise-Serie ==
 
-
Beim Start des Wettrennens um die Welt auf dem [[Gut der Karamasows]] geht es hoch her. Die internationale Abenteurerschar bereitet ihre Fahrzeuge auf den Start vor. Das vielsprachige Gequassel wird im begleitenden Text als "babylonisches Stimmengewirr" bezeichnet.
 
== Der ''Turmbau zu Babel'' in der Johanna-Serie ==
== Der ''Turmbau zu Babel'' in der Johanna-Serie ==
Zeile 26: Zeile 28:
Im Begleittext wird der Hintergrund der Sage erzählt. Die ''Babylonische Sprachverwirrung'' wird als Beginn der internationalen Zerwürfnisse bezeichnet.
Im Begleittext wird der Hintergrund der Sage erzählt. Die ''Babylonische Sprachverwirrung'' wird als Beginn der internationalen Zerwürfnisse bezeichnet.
-
 
+
<br clear=both>
-
== Der ''Turmbau'' in der Bibel ==
+
-
Im 1. Buch Mose, Kapitel 11, wird geschildert, wie ein Volk in [[Mesopotamien]] den Bau eines Turmes plante, der bis an den Himmel reichen sollte. Gott [[JHWH|Jahweh]] hieß das nicht gut und verwirrte ihre Sprache, so dass sie sich nicht mehr verständigen konnten.
+
-
 
+
-
Die Geschichte steht gleichermaßen als Warnung, sich Jahweh nicht angleichen zu wollen, und als Erklärung für die Vielfalt der menschlichen Sprachen.
+
-
 
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Turmbau_zu_Babel Wikipedia-Artikel]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Turmbau_zu_Babel Wikipedia-Artikel]
Zeile 38: Zeile 35:
== Der ''Turmbau zu Babel'' wird in folgenden Publikationen thematisiert ==
== Der ''Turmbau zu Babel'' wird in folgenden Publikationen thematisiert ==
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[121]]
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[121]]
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[280]], [[283]], [[314]], [[345]], [[396]]
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[280]], [[283]], [[314]], [[396]]
  [[Abrafaxe-Kalender 2009 - Die sagenhafte Welt der Abrafaxe]] (August-Blatt)
  [[Abrafaxe-Kalender 2009 - Die sagenhafte Welt der Abrafaxe]] (August-Blatt)
-
[[Kategorie:Jüdischer Mythos]]
+
[[Kategorie:Religiöses Ereignis]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Orient-Express-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Orient-Express-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Quelle)]]
-
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Quelle)]]
 
[[Kategorie:Johanna-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Johanna-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Ereignis)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Ereignis)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge