Bearbeiten von Signore Fuccicato

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
In der Fanfiction ''Die goldene Rübe'' ist Fortebraccio Fuccicato ein Korsarenkapitän, der mit seinem Freibeuterschiff vor der [[Insel]] [[Giudecca]] ankert. Im Auftrag des [[Cavaliere di Carotti]] soll er vier Gefangene übernehmen, um sie in den Galeerendienst von [[Byzanz]] zu verkaufen. Dazu wurde die [[Losung]] "Lachende [[Seufzerbrücke]]" vereinbart.
In der Fanfiction ''Die goldene Rübe'' ist Fortebraccio Fuccicato ein Korsarenkapitän, der mit seinem Freibeuterschiff vor der [[Insel]] [[Giudecca]] ankert. Im Auftrag des [[Cavaliere di Carotti]] soll er vier Gefangene übernehmen, um sie in den Galeerendienst von [[Byzanz]] zu verkaufen. Dazu wurde die [[Losung]] "Lachende [[Seufzerbrücke]]" vereinbart.
-
Statt der [[Digedags]] und [[Ritter Runkel]] werden ihm fünf verschnürte Gefangene übergeben. Es sind die [[genuesische Spione|genuesischen Spione]] und Carotti selbst. Der fünfte Gefangene sei eine kleine Zugabe des Cavaliere, wird ihm versichert. Er brauche nur wie vereinbart für vier Gefangene bezahlen. Capitano Fuccicato erklärt, dass die Gefangenen nie wieder in [[Venedig]] auftauchen, da sie für dreißig Jahre an eine Ruderbank gekettet werden. Er lässt sie in den Kielraum bringen und ordentlich knebeln, damit sie nicht die Hafenpolizei alarmieren können. Nachdem er Alberto und Amadeo einen Beutel [[Gold]] überreicht hat, verlassen sie das Schiff, das nun nach Südost segelt.
+
Statt der [[Digedags]] und [[Ritter Runkel]] werden ihm fünf verschnürte Gefangene übergeben. Es sind die [[genuesische Spione|genuesischen Spione]] und Carotti selbst. Der fünfte Gefangene sei eine kleine Zugabe des Cavaliere, wird ihm versichert. Er brauche nur wie vereinbart für vier Gefangene bezahlen. Capitano Fuccicato versicheret, dass die Gefangenen nie wieder in [[Venedig]], da sie für dreißig Jahre an eine Ruderbank gekettet werden. Er lässt sie in den Kielraum bringen und ordentlich knebeln, damit sie nicht die Hafenpolizei alarmieren können. Nachdem er Alberto und Amadeo einen Beutel [[Gold]] überreicht hat, verlassen sie das Schiff, das dann nach Südost segelt.
==Sprechender Name==
==Sprechender Name==
-
Fuccicato ist ein [[sprechender Name]], der vom scherzhaften Wort ''futschikato'' stammt und umgangssprachlich für ''futsch'' (kaputt, entzwei) steht. Damit wird auf das zerstörte Schiff des Kapitäns verwiesen.
+
Fuccicato ist ein [[sprechender Name]], der vom scherzhaften Wort ''futschikato'' stammt und umgangssprachlich für ''futsch'' (kaputt, entzwei) steht. Damit wird auf das zerstörte Schiff des Kapitäns verwiesen.  
-
 
+
-
Der Name ''Fortebraccio'' ist eine Anspielung auf: [http://de.wikipedia.org/wiki/Braccio_da_Montone Braccio Fortebraccio].
+
== Auftritte ==
== Auftritte ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge