Bearbeiten von Runkels Drachenhöhle

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Die [[Besatzung der Mirabella|Besatzung der ''Mirabella'']] sucht sich nach dem Überfall der [[Teufelsbrüder]] einen Unterschlupf, da ein Gewitter aufzieht. [[Ritter Runkel]] vermutet darin ein Ungeheuer, vielleicht sogar einen [[Drache]]n. [[Dig]] und [[Dag]] fordern ihn auf, hinein zu kriechen und nachzusehen. Schließlich ist er ja Spezialist für Drachen. Runkel fühlt sich bestätigt und möchte seinen Heldenmut beweisen. Nachdem er in der Höhle verschwunden ist, hören Dig und Dag eigenartige Laute und fragen sich, ob er wirklich ein Ungeheuer aufgestöbert hat.
Die [[Besatzung der Mirabella|Besatzung der ''Mirabella'']] sucht sich nach dem Überfall der [[Teufelsbrüder]] einen Unterschlupf, da ein Gewitter aufzieht. [[Ritter Runkel]] vermutet darin ein Ungeheuer, vielleicht sogar einen [[Drache]]n. [[Dig]] und [[Dag]] fordern ihn auf, hinein zu kriechen und nachzusehen. Schließlich ist er ja Spezialist für Drachen. Runkel fühlt sich bestätigt und möchte seinen Heldenmut beweisen. Nachdem er in der Höhle verschwunden ist, hören Dig und Dag eigenartige Laute und fragen sich, ob er wirklich ein Ungeheuer aufgestöbert hat.
-
Bald stürzt Runkel völlig verängstigt aus der Höhle heraus und behauptet schlotternd, dass darin ein neunköpfiger Drache haust. Die [[Digedags]] glauben, dass er ihnen einen Bären aufbinden will. Nachdem sie sich Fackeln besorgt haben, leuchten sie damit in die Höhle hinein. Tatsächlich zählen sie achtzehn Augen - also ist doch ein neunköpfiges Ungeheuer drin. Als dann [[neun Wildkatzen]] aus der Höhle flüchten, sind anfangs alle erschrocken. Runkel flüchtet vor dem neunköpfigen Drachen, während die anderen genauer hinsehen und zu lachen beginnen. Doch kaum sind die Katzen verschwunden, beginnt es zu regnen. Sofort stürzt die ganze Meute in die trockene Höhle. Bei der Drängelei verklemmen sich die Männer im Höhleneingang und die Digedags müssen sie einzeln befreien. Doch dann haben sie es geschafft und alle sitzen im Trockenen. Wütend schauen sie auf die [[Janos Kolodas Burg|Burg]], in der die Teufelsbrüder fröhlich feiern. Nachdem der Regen aufhört, verlassen die Seeleute die "Drachenhöhle", um nach ihrem [[Mirabella|Schiff]] zu sehen.
+
Runkel stürzt völlig verängstigt aus der Höhle heraus und behauptet schlotternd, dass ein neunköpfiger Drache darin haust. Die [[Digedags]] glauben, dass er ihnen einen Bären aufbinden will. Nachdem sie sich Fackeln besorgt haben, leuchten sie damit in die Höhle hinein. Tatsächlich zählen sie achtzehn Augen - also ist doch ein neunköpfiges Ungeheuer drin. Als dann [[neun Wildkatzen]] aus der Höhle flüchten, sind anfangs alle erschrocken. Runkel flüchtet vor dem neunköpfigen Drachen, während die anderen genauer hinsehen und zu lachen beginnen. Doch kaum sind die Katzen verschwunden, beginnt es zu regnen. Sofort stürzt die ganze Meute in die trockene Höhle. Bei der Drängelei verklemmen sich die Männer im Höhleneingang und die Digedags müssen sie einzeln befreien. Doch dann haben sie es geschafft und alle sitzen im Trockenen. Wütend schauen sie auf die [[Janos Kolodas Burg|Burg]], in der die Teufelsbrüder fröhlich feiern. Nachdem der Regen aufhört, verlassen die Seeleute die Drachenhöhle und sehen nach ihrem [[Mirabella|Schiff]].
<br clear=both>
<br clear=both>
== Runkels Drachenhöhle ist ein Schauplatz in folgendem Mosaikheft==
== Runkels Drachenhöhle ist ein Schauplatz in folgendem Mosaikheft==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge