Bearbeiten von Diskussion:Verkleidungen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Ich weiß nicht, aber Tracht der Digedags bzw. Abrafaxe klingt für mich irgendwie nach Dirndl und Lederhosen. Sollte es nicht besser einfach nur Kleidung nennen? --[[Benutzer:Predantus|Predantus]] 07:18, 16. Jan 2006 (CET)
Ich weiß nicht, aber Tracht der Digedags bzw. Abrafaxe klingt für mich irgendwie nach Dirndl und Lederhosen. Sollte es nicht besser einfach nur Kleidung nennen? --[[Benutzer:Predantus|Predantus]] 07:18, 16. Jan 2006 (CET)
-
 
-
Meinethalben. Ich ändere es. War mir nur zuviel "Kleid" in dem Artikel. ;-) Übrigens habe ich noch den Artikel "verkleid" als redirect angelegt, damit man einfach verlinken kann: [verkleid]et, [verkleid]en, [Verkleid]ung. --[[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 10:36, 16. Jan 2006 (CET)
 
-
 
-
:Ich verstehe schon, was du meinst. :-) Als Altenative könnte man ja auch "Anzüge" oder dichterisch "Gewänder" nehmen.--[[Benutzer:Predantus|Predantus]] 12:07, 16. Jan 2006 (CET)
 
-
 
-
:Gehört die Korb-Tarnung in Heft 10/81 hier mit rein? [[Benutzer:Ninon|Ninon]] 21:52, 7. Okt 2006 (CEST)
 
-
 
-
::Ach Ninon, wenn du doch mal was leichtes fragen könntest... So was, wo man sofort die Lösung weiß, und sich total cool präsentieren kann, weil man so den Durchblick hat... :D [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:55, 7. Okt 2006 (CEST)
 
-
::PS: Mach, wie du magst. Wenn ja, erwähne noch den Ziegengestank.
 
-
 
-
 
-
::: :D Die Squaw wird sich bei der nächsten Frage bemühen, mehr Rücksicht auf überfragte Häuptlinge zu nehmen. [[Benutzer:Ninon|Ninon]] 11:03, 8. Okt 2006 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge