Bearbeiten von Diskussion:Matyi, der Gänsejunge

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
::::Die Gewährspersonen sind Bhur und meine Wenigkeit, die sich den Film sehr ausführlich und mit schärfster Mosaikbrille angeschaut haben, ständiges Anhalten, "Zurückspulen" und Langsamlaufenlassen inklusive. Weder gibt es im Film Handlungselemente, die auch im Mosaik und gleichzeitig NICHT in der sonstigen Ludas-Matyi-Geschichte zu finden sind (im Gegenteil: Der Film bietet eine ganze Reihe von Abweichungen von und Fortentwicklungen der Originalgeschichte [kein Wunder, es mußte schließlich ein ganzer Film gefüllt werden und nicht nur ein Kurzfilm] und KEINE davon ist im Mosaik zu finden), noch gibt es irgendwelche visuellen Übereinstimmungen bzgl. Figuren/Hintergrund/Details. Für das Ergebnis unserer Untersuchung, daß nämlich der Film maximal als Anregung diente, das Thema im Mosaik zu behandeln (was zeitlich wohl möglich wäre), ansonsten aber keine Vorlage für das Mosaik war, würde ich meine Hand ins Feuer legen. Gruß [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:48, 8. Aug. 2010 (CEST)
::::Die Gewährspersonen sind Bhur und meine Wenigkeit, die sich den Film sehr ausführlich und mit schärfster Mosaikbrille angeschaut haben, ständiges Anhalten, "Zurückspulen" und Langsamlaufenlassen inklusive. Weder gibt es im Film Handlungselemente, die auch im Mosaik und gleichzeitig NICHT in der sonstigen Ludas-Matyi-Geschichte zu finden sind (im Gegenteil: Der Film bietet eine ganze Reihe von Abweichungen von und Fortentwicklungen der Originalgeschichte [kein Wunder, es mußte schließlich ein ganzer Film gefüllt werden und nicht nur ein Kurzfilm] und KEINE davon ist im Mosaik zu finden), noch gibt es irgendwelche visuellen Übereinstimmungen bzgl. Figuren/Hintergrund/Details. Für das Ergebnis unserer Untersuchung, daß nämlich der Film maximal als Anregung diente, das Thema im Mosaik zu behandeln (was zeitlich wohl möglich wäre), ansonsten aber keine Vorlage für das Mosaik war, würde ich meine Hand ins Feuer legen. Gruß [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:48, 8. Aug. 2010 (CEST)
::::PS: Als gewiefter Profinutzer der MP hättest du übrigens ohne weiteres anhand der Versionsgeschichte sehen können, daß Bhur und ich die aktuelle Fassung hergestellt haben. Dann hättest du deine Frage nicht so in den luftleeren Raum stellen müssen, sondern hättest dir denken können, daß wir dafür wohl einen Grund haben werden. ;-) Aber ist schon richtig, man sollte darüber ruhig ausführlicher reden. Ich bringe die DVD auch gerne nach Leipzig zum Comicgarten mit, dann kannst du selbst mal reinschnuppern.
::::PS: Als gewiefter Profinutzer der MP hättest du übrigens ohne weiteres anhand der Versionsgeschichte sehen können, daß Bhur und ich die aktuelle Fassung hergestellt haben. Dann hättest du deine Frage nicht so in den luftleeren Raum stellen müssen, sondern hättest dir denken können, daß wir dafür wohl einen Grund haben werden. ;-) Aber ist schon richtig, man sollte darüber ruhig ausführlicher reden. Ich bringe die DVD auch gerne nach Leipzig zum Comicgarten mit, dann kannst du selbst mal reinschnuppern.
-
:::::Dieser harschen Anklage entgegne ich ganz despektierlich, dass ich selbst euch zwei nicht für unfehlbar halte. ;-) Nein, im Ernst: ich dachte, ich hätte es deutlich gemacht. Ich zweifelte ja nicht an, dass der Film keine Vorlage war, aber so definitiv, wie es da steht, gerate ich immer ins Zweifeln und frage nach, was zu solch einer Aussage bewog. Es wäre schlimmer, wenn ich nicht nachfragen würde, oder? Das, was du geschrieben hast, überzeugt mich natürlich. Vielleicht könntest du ja in ein, zwei Sätzen im Artikel das einbauen, was du hier dargelegt hast? Der Artikel ist eh zu kurz.  
+
:::::Dieser harschen Anklage entgegne ich ganz despektierlich, dass ich selbst euch zwei nicht für unfehlbar halte. ;-) Nein, im Ernst: ich dachte, ich hätte es deutlich gemacht. Ich zweifelte ja nicht an, dass der Film keine Vorlage war, aber so definitiv, wie es da steht, gerate ich immer ins Zweifeln und frage nach, was zu solch einer Aussage bewog. Es wäre schlimmer, wenn ich nicht nachfragen würde, oder? Das, was du geschrieben hast, überzeugt mich natürlich. Vielleicht könntest du ja in ein, zwei Sätzen im Artikel das einbauen, was du hier dargelegt hast? Der Artikel ist eh zu kurz. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 08:42, 9. Aug. 2010 (CEST)
-
:::::PS: Den Film brauchst du nicht mitzubringen, ich glaube dir auch so. ;-) --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 08:42, 9. Aug. 2010 (CEST)
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge