Bearbeiten von Diskussion:Gevatter Tod

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:
Jetzt besser? Wenn Ok erstell ich die Links auf den anderen Seiten noch.  
Jetzt besser? Wenn Ok erstell ich die Links auf den anderen Seiten noch.  
PS: Ich habe durch dieses Cameo schon einen Terry Pratchett-Fan zum Mosaik lesen gebracht. [[Benutzer:Brettel|Brettel]] 15:53, 17. Jul 2007 (CEST)
PS: Ich habe durch dieses Cameo schon einen Terry Pratchett-Fan zum Mosaik lesen gebracht. [[Benutzer:Brettel|Brettel]] 15:53, 17. Jul 2007 (CEST)
-
 
-
:Bin nochmal kurz drüber. So könnte es gehen.
 
-
:Siehst du denn noch weitere Anspielungen auf die Scheibenwelt? Charaktere, Handlungsstränge, Zitate? Wenn ja, könnten wir einen eigenen Artikel "Scheibenwelt" anlegen. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 16:37, 17. Jul 2007 (CEST)
 
-
 
-
Danke für die Formulierungshilfe. - Bisher ist Tod das Einzige Cameo aus der Scheibenwelt. Aber vielleicht finde ich noch mehr, schließlich benutzt Terry einen ähnlichen Humor wie das Mosaik, so das der eine oder andere im Mosaik-Kollektive auch Terry ließt. Ich kanns nur empfehlen. - Ich mach dann noch die Verknüpfungen zu den Heften. --[[Benutzer:Brettel|Brettel]] 20:08, 17. Jul 2007 (CEST)
 
-
 
-
== Totentanz ==
 
-
Schöner Fund, Mäggi! [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 00:12, 4. Mai 2012 (CEST)
 
-
 
-
==Weiteres==
 
-
Wie sieht es mit dem Tod alias [[Dona Negra]] aus Heft [[256]] aus? Gehörte das hier nicht auch erwähnt? --[[Benutzer:Hoetzendorfer|Hoetzendorfer]] 08:44, 4. Mai 2012 (CEST)
 
-
:Meiner Meinung nach passt das nicht hierher. Gevatter Tod, also die Personifizierung des Todes, ist eine eigene Figur und kein Gespenst wie der spukende Geist der Dona Negra. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 22:51, 5. Mai 2012 (CEST)
 
-
::In Dickens' Weihnachtsgeschichte spielt der Tod nicht mit. Was als Tod angesehen werden könnte, ist der dritte Geist, der "Geist der zukünftigen Weihnacht".--[[Benutzer:Meinrath|Meinrath]] 10:00, 6. Mai 2012 (CEST)
 
-
 
-
== In Prag ==
 
-
Im MvHH Nr. 78 auf den Seiten drei und fünf findet sich an der Rathausuhr die Abbildung einer Figur des personifizierten Todes. Den entsprechenden Ausschnitt von Seite drei könnte man hochladen (ich kann's nicht), wenn das Urheberrecht das hergibt.--[[Benutzer:Meinrath|Meinrath]] 17:01, 4. Mai 2012 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge