Bearbeiten von Bruder Matthäus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Bruder Matthäus''' ist eine Figur in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
'''Bruder Matthäus''' ist eine Figur in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Bruder Matthäus ist ein [[Mönch]] im [[Wimmelburg]]er [[Kloster St. Cyriacus]]. Er sammelt von den herbeigeströmten Menschen Spenden ein, damit sie durch ein [[Cyriacusglöckchen|Silberglöckchen]] von ihren Leiden erlöst werden können. Auch der Minenbetreiber [[Hans Drachstädt]] und seine [[Margarethe Drachstädt|Frau Margarethe]] sind mit ihrem [[Michael Drachstädt|Sohn Michael]] erschienen. Margarethe erklärt dem Bruder Matthäus, dass ihr Sohn wohl von einem bösen Geist besessen sei.
+
Bruder Matthäus ist ein [[Mönch]] im [[Wimmelburg]]er [[Kloster St. Cyriacus]]. Er sammelt von den herbeigeströmten Menschen Spenden ein, damit sie durch ein [[Cyriacusglöckchen|Silberglöckchen]] von ihren Leiden erlöst werden können. Auch der Minenbetreiber [[Hans Drachstädt]] und seine [[Margarethe Drachstädt|Frau Margarethe]] sind mit ihrem [[Michael Drachstädt|Sohn Michael]] erschienen. Margarethe erklärt dem Bruder Matthäus, dass ihr Sohn wohl von einem bösen Geist besessen sei. Schon wenige Minuten danach sieht er, was mit Michael los ist. Mit einem Stück [[Holzkohle]] zeichnet der Junge den Mönch mit seinem Spendenbeutel auf die heile Klostermauer. Zwei Passanten finden ihn gut getroffen. Bruder Matthäus ist entsetzt. Er packt Michael am Kragen und zerrt ihn von der Mauer weg. Dann verlangt er einen [[Gold]][[gulden]] von seinem Vater für seine Erlösung. Hans findet den Preis recht hoch, doch er zahlt das Geforderte auf Drängen seiner Frau. Bruder Matthäus zeigt anschließend seinen gut gefüllten Spendenbeutel zufrieden dem [[Abt von St. Cyriacus]], worauf dieser sein Glöckchen für die armen Sünder klingen lässt.
-
 
+
-
Schon wenige Minuten danach sieht er, was mit Michael los ist. Mit einem Stück [[Holzkohle]] zeichnet der Junge den Mönch mit seinem Spendenbeutel auf die heile Klostermauer. [[Zwei Kunstfreunde in Wimmelburg|Zwei Passanten]] finden ihn gut getroffen. Aber Bruder Matthäus ist entsetzt. Er packt den Schmierfinken am Kragen und zerrt ihn von der Mauer weg. Dann verlangt er einen [[Gold]][[gulden]] von seinem Vater für die Erlösung. Hans findet den Preis recht hoch, doch er zahlt das Geforderte auf Drängen seiner Frau. Bruder Matthäus zeigt anschließend seinen gut gefüllten Spendenbeutel zufrieden dem [[Abt von St. Cyriacus]], worauf dieser sein Glöckchen für die armen Sünder klingen lässt.
+
<br clear=both>  
<br clear=both>  
== Bruder Matthäus tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
== Bruder Matthäus tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
Zeile 10: Zeile 8:
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Christlicher Mönch]]
+
[[Kategorie:Klerus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge