Kraftquelle Atom

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kraftquelle Atom ist ein redaktioneller Text innerhalb der Weltraum-Serie. Er erschien auf der Rückseite von Heft 33.

Inhalt

Der Artikel drei verschiedene Möglichkeiten für Atomantriebe der Sowjetunion:

  • Ein von sowjetischen Ingenieuren projektiertes Atom-Großflugzeug soll Menschen und Lasten von Kontinent zu Kontinent befördern. Durch seine langgestreckte Bauweise werden die Kabinen im Vorderteil vor der gefährlichen Strahlung des Antriebs geschützt.
  • Sowjetische Eisbrecher mit Atomantrieb halten die Eisrinnen für die Schifffahrt im Nördlichen Eismeer offen.
  • Mit einer Atom-Lokomotive können die Fahrgäste bequem wie in einem Hotel mit einen D-Zug reisen. Die geplante Spurweite von 4,5 Metern ermöglicht geräumige Wagen.

Quelle

Eine Quelle für den redaktionellen Artikel war das Sachbuch Gigant Atom.

Kraftquelle Atom erschien in folgendem Mosaikheft

33