Catullus

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Catullus''' wird im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]] erwähnt.
+
'''Catullus''' wird in der [[Annabellas-Römer-Serie]] des [[Mädchen-Mosaik]] erwähnt.
Gaius Valerius Catullus (deutsch auch ''Catull'') war ein [[röm]]ischer Dichter, der etwa von 84 v. Chr. bis 54 v. Chr. lebte.  Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der altrömischen Versdichtung und als Meister des lateinischen Epigramms.
Gaius Valerius Catullus (deutsch auch ''Catull'') war ein [[röm]]ischer Dichter, der etwa von 84 v. Chr. bis 54 v. Chr. lebte.  Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der altrömischen Versdichtung und als Meister des lateinischen Epigramms.
Zeile 12: Zeile 12:
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[016|16]]
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[016|16]]
-
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Figur)]]
+
[[Kategorie:Annabellas-Römer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Dichter]]
[[Kategorie:Dichter]]

Version vom 17:37, 8. Okt. 2022

Catullus wird in der Annabellas-Römer-Serie des Mädchen-Mosaik erwähnt.

Gaius Valerius Catullus (deutsch auch Catull) war ein römischer Dichter, der etwa von 84 v. Chr. bis 54 v. Chr. lebte. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der altrömischen Versdichtung und als Meister des lateinischen Epigramms.

Erwähnung im Mädchen-Mosaik

Als Kleopatra Selene von einem Papyrushändler in Rom ein Werk von Aristophanes verlangt, kann er ihr nur Gedichte von Catullus anbieten. Sie soll diese einmal probieren, denn die seien nicht übel, doch da mischt sich Bella plötzlich ein. Sie bestätigt die Meinung des Papyrushändlers, meint aber, dass Catullus nicht mit Isyllos zu vergleichen sei.

Externer Link

Catullus wird in folgendem Mosaikheft erwähnt

Anna, Bella & Caramella: 16
Persönliche Werkzeuge