Diskussion:Fennrichs Schindmähre

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
@Bhur: Ich glaube, Bülow hat auf der Messe gesagt, Ulli Nitzsche habe die Tiere übernommen, also vor allem die Schindmähre. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:25, 20. Mär 2008 (CET)
@Bhur: Ich glaube, Bülow hat auf der Messe gesagt, Ulli Nitzsche habe die Tiere übernommen, also vor allem die Schindmähre. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:25, 20. Mär 2008 (CET)
 +
:Das glaube ich gerne. Den Verdacht hatte ich auch schon.--[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 10:56, 21. Mär 2008 (CET)

Version vom 11:56, 21. Mär. 2008

Ich bin kein Pferdeexperte, aber "Schindmähre" scheint mir ein sehr abfälliger Ausdruck für das wackere Ross zu sein. --Tamarin 08:58, 20. Mär 2008 (CET)

Gewiss. Aber passender als "wackeres Ross". ;-) --CHOUETTE 10:17, 20. Mär 2008 (CET)
Wird im Mosaik mal so bezeichnet, ich glaube vom Wolfensteiner. Ist einfach einprägsamer als "Fennrichs Pferd", deshalb habe ich dieses Lemma gewählt. ;-) Tilberg 12:46, 20. Mär 2008 (CET)
Im 388er-Heft war bei dem Pferd ein anderer Zeichner am Werk, ich glaube Pasda, vorher war es Fischer.--Bhur 17:19, 20. Mär 2008 (CET)
Vielleicht finden wir noch ein besseres Lemma, falls das Pferdchen noch einen weiteren Auftritt hat. :) --Tamarin 20:08, 20. Mär 2008 (CET)

@Bhur: Ich glaube, Bülow hat auf der Messe gesagt, Ulli Nitzsche habe die Tiere übernommen, also vor allem die Schindmähre. Tilberg 20:25, 20. Mär 2008 (CET)

Das glaube ich gerne. Den Verdacht hatte ich auch schon.--Bhur 10:56, 21. Mär 2008 (CET)
Persönliche Werkzeuge