Bibliothek des Möchtegern-Dogen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat „Bibliothek des Möchtegern-Dogen“ nach „Bibliothek des Möchtegern-Dogen“ verschoben: Textersetzung - „ö“ durch „ö“)
(+ Bild)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[bild:Bibliothek_M_Doge.jpg|left|frame|Der Doge präsentiert seine Bibliothek]]
{{MPP|Querbeet}}
{{MPP|Querbeet}}
Die '''Bibliothek''' des [[Möchtegern-Doge]]n ist ein Schauplatz der [[Bauer-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Die '''Bibliothek''' des [[Möchtegern-Doge]]n ist ein Schauplatz der [[Bauer-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Sie befindet sich im [[Palast des Möchtegern-Dogen]] zu [[Venedig]]. Von ihren gotischen Fenstern hat man einen schönen Blick auf die nahe [[Rialtobrücke]]. Neben den zahllosen Büchern, die dem "Dogen" zufolge großteils sein Haus- und Hoferfinder [[Lionardo da Vinci]] geschrieben hat, sieht man auch noch einen Himmelsglobus in dem Raum.
+
Sie befindet sich im [[Palast des Möchtegern-Dogen]] zu [[Venedig]]. Von ihren gotischen Fenstern hat man einen schönen Blick auf die nahe [[Rialtobrücke]]. Neben den zahllosen Büchern, die dem "Dogen" zufolge großteils sein Haus- und Hoferfinder [[Lionardo da Vinci]] geschrieben hat, sieht man auch noch einen [[Himmelsglobus]] in dem Raum.
Eins der Bücher ist näher bekannt; es handelt sich um eine [[U-Boot-Schwarte|verstaubte Schwarte]], in der u.a. das Tauchboot von [[Cornelis Drebbel]] aus dem Jahre 1624 abgebildet ist.
Eins der Bücher ist näher bekannt; es handelt sich um eine [[U-Boot-Schwarte|verstaubte Schwarte]], in der u.a. das Tauchboot von [[Cornelis Drebbel]] aus dem Jahre 1624 abgebildet ist.
Der Pseudodoge bittet seinen präsumptiven "Kriegsminister" [[Major von Treskow]] in die Bibliothek, wo er ihm seine Pläne zur Abwehr der [[Türken]]gefahr unterbreitet. Das Tauchboot von Drebbel spielt darin eine wichtige Rolle, doch Treskow hat eine bessere Idee: Den ''[[Brandtaucher|eisernen Seehund]]'' von [[Wilhelm Bauer]]! Begeistert beauftragt der "Doge" ihn, den Erfinder herzuholen.
Der Pseudodoge bittet seinen präsumptiven "Kriegsminister" [[Major von Treskow]] in die Bibliothek, wo er ihm seine Pläne zur Abwehr der [[Türken]]gefahr unterbreitet. Das Tauchboot von Drebbel spielt darin eine wichtige Rolle, doch Treskow hat eine bessere Idee: Den ''[[Brandtaucher|eisernen Seehund]]'' von [[Wilhelm Bauer]]! Begeistert beauftragt der "Doge" ihn, den Erfinder herzuholen.
-
 
+
<br clear=both>
== Die Bibliothek des Möchtegern-Dogen ist in folgendem Mosaikheft zu sehen ==
== Die Bibliothek des Möchtegern-Dogen ist in folgendem Mosaikheft zu sehen ==
  [[88]]
  [[88]]

Aktuelle Version vom 13:38, 30. Jun. 2013

Der Doge präsentiert seine Bibliothek

Die Bibliothek des Möchtegern-Dogen ist ein Schauplatz der Bauer-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.

Sie befindet sich im Palast des Möchtegern-Dogen zu Venedig. Von ihren gotischen Fenstern hat man einen schönen Blick auf die nahe Rialtobrücke. Neben den zahllosen Büchern, die dem "Dogen" zufolge großteils sein Haus- und Hoferfinder Lionardo da Vinci geschrieben hat, sieht man auch noch einen Himmelsglobus in dem Raum.

Eins der Bücher ist näher bekannt; es handelt sich um eine verstaubte Schwarte, in der u.a. das Tauchboot von Cornelis Drebbel aus dem Jahre 1624 abgebildet ist.

Der Pseudodoge bittet seinen präsumptiven "Kriegsminister" Major von Treskow in die Bibliothek, wo er ihm seine Pläne zur Abwehr der Türkengefahr unterbreitet. Das Tauchboot von Drebbel spielt darin eine wichtige Rolle, doch Treskow hat eine bessere Idee: Den eisernen Seehund von Wilhelm Bauer! Begeistert beauftragt der "Doge" ihn, den Erfinder herzuholen.

[Bearbeiten] Die Bibliothek des Möchtegern-Dogen ist in folgendem Mosaikheft zu sehen

88
Persönliche Werkzeuge