Diskussion:Il Giuocatore

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
Man sollte erst lesen, dann denken, dann schreiben .. Das Stück hat ja schon einen Link hier (inkl. Übersetzung) .. Trotzdem - jemand der besser Italinisch kann sollte mal sagen, ob man Giocatore früher auch mit u schreiben konnte. Im Deutschen schreibt man ja auch nicht mehr wie vor 200 Jagren .. --[[Benutzer:Schoechi|schoechi]] 12:00, 10. Okt 2006 (CEST)
Man sollte erst lesen, dann denken, dann schreiben .. Das Stück hat ja schon einen Link hier (inkl. Übersetzung) .. Trotzdem - jemand der besser Italinisch kann sollte mal sagen, ob man Giocatore früher auch mit u schreiben konnte. Im Deutschen schreibt man ja auch nicht mehr wie vor 200 Jagren .. --[[Benutzer:Schoechi|schoechi]] 12:00, 10. Okt 2006 (CEST)
 +
 +
:Das ist die früher übliche Schreibweise. Ist auch so im Mosaik wiedergegeben, allerdings mit der falschen Übersetzung (''Die Spieler'' statt ''Der Spieler''). Man sieht den ital. Titel auf einer Tafel an der großen Bühne hängen. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 12:39, 10. Okt 2006 (CEST)

Version vom 12:39, 10. Okt. 2006

Re: eine Aufführung der Commedia dell'Arte sein: "Il Giuocatore". Sollte das nicht "Il Giocatore" heißen ? Das wäre dann 'Der Spieler'. --schoechi 11:55, 10. Okt 2006 (CEST)

Man sollte erst lesen, dann denken, dann schreiben .. Das Stück hat ja schon einen Link hier (inkl. Übersetzung) .. Trotzdem - jemand der besser Italinisch kann sollte mal sagen, ob man Giocatore früher auch mit u schreiben konnte. Im Deutschen schreibt man ja auch nicht mehr wie vor 200 Jagren .. --schoechi 12:00, 10. Okt 2006 (CEST)

Das ist die früher übliche Schreibweise. Ist auch so im Mosaik wiedergegeben, allerdings mit der falschen Übersetzung (Die Spieler statt Der Spieler). Man sieht den ital. Titel auf einer Tafel an der großen Bühne hängen. Tilberg 12:39, 10. Okt 2006 (CEST)
Persönliche Werkzeuge