Guasco, Trotti und der Papst persönlich

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Guasco, Trotti und der Papst persönlich treten in folgendem Mosaikheft auf)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 3: Zeile 3:
Guasco, Trotti und ein dritter Mann arbeiten auf der [[Werft von Venedig|Werft]] von [[Venedig]]. Der dritte Mann wird von [[schwarze Ritter|drei Rittern]] gefragt, die sich auf der ''[[Flaggschiff Bella Donna|Bella Donna]]'' aufhalten, ob das hier Venedig sei. Der Werftarbeiter macht sich darüber lustig und antwortet, dass sie sich hier im [[Forum Romanum]] befinden und er sei "der [[Papst]] persönlich". Dann fordert er seine Kollegen Guasco und Trotti auf, mal rüberzukommen, da es hier was zu lachen gäbe. Als die beiden herbeigeeilten Arbeiter den Rittern zurufen, dass sie aus dem Mustopf kommen, droht man ihnen mit dem Schwert. Während die drei Arbeiter noch überlegen abzuhauen, kommt es zu einem Unglück. Die ''Bella Donna'' stürzt gegen die benachbarte Galeere und löst damit eine Kettenreaktion aus.
Guasco, Trotti und ein dritter Mann arbeiten auf der [[Werft von Venedig|Werft]] von [[Venedig]]. Der dritte Mann wird von [[schwarze Ritter|drei Rittern]] gefragt, die sich auf der ''[[Flaggschiff Bella Donna|Bella Donna]]'' aufhalten, ob das hier Venedig sei. Der Werftarbeiter macht sich darüber lustig und antwortet, dass sie sich hier im [[Forum Romanum]] befinden und er sei "der [[Papst]] persönlich". Dann fordert er seine Kollegen Guasco und Trotti auf, mal rüberzukommen, da es hier was zu lachen gäbe. Als die beiden herbeigeeilten Arbeiter den Rittern zurufen, dass sie aus dem Mustopf kommen, droht man ihnen mit dem Schwert. Während die drei Arbeiter noch überlegen abzuhauen, kommt es zu einem Unglück. Die ''Bella Donna'' stürzt gegen die benachbarte Galeere und löst damit eine Kettenreaktion aus.
 +
 +
== Anmerkung ==
 +
''Guasco'' und ''Trotti'' heißen zwei Freunde des Titelhelden Baudolino in [[Umberto Eco]]s [[Baudolino|gleichnamigem Roman]]. Beide gehören zu den ersten Bewohnern und Verteidigern von Alessandria. Trotti ist deren Sprecher, während Guasco zu Baudolinos Schwiegervater wird.
 +
<br clear=both>
<br clear=both>
 +
== Guasco, Trotti und der Papst persönlich treten in folgendem Mosaikheft auf ==
== Guasco, Trotti und der Papst persönlich treten in folgendem Mosaikheft auf ==
  [[368]]
  [[368]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Handwerker]]
+
[[Kategorie:Zimmermann]]

Aktuelle Version vom 02:50, 3. Mai 2020

Drei lustige Werftarbeiter in Venedig

Guasco, Trotti und der Papst persönlich sind drei Figuren in der Templer-Serie des Mosaik ab 1976.

Guasco, Trotti und ein dritter Mann arbeiten auf der Werft von Venedig. Der dritte Mann wird von drei Rittern gefragt, die sich auf der Bella Donna aufhalten, ob das hier Venedig sei. Der Werftarbeiter macht sich darüber lustig und antwortet, dass sie sich hier im Forum Romanum befinden und er sei "der Papst persönlich". Dann fordert er seine Kollegen Guasco und Trotti auf, mal rüberzukommen, da es hier was zu lachen gäbe. Als die beiden herbeigeeilten Arbeiter den Rittern zurufen, dass sie aus dem Mustopf kommen, droht man ihnen mit dem Schwert. Während die drei Arbeiter noch überlegen abzuhauen, kommt es zu einem Unglück. Die Bella Donna stürzt gegen die benachbarte Galeere und löst damit eine Kettenreaktion aus.

[Bearbeiten] Anmerkung

Guasco und Trotti heißen zwei Freunde des Titelhelden Baudolino in Umberto Ecos gleichnamigem Roman. Beide gehören zu den ersten Bewohnern und Verteidigern von Alessandria. Trotti ist deren Sprecher, während Guasco zu Baudolinos Schwiegervater wird.


[Bearbeiten] Guasco, Trotti und der Papst persönlich treten in folgendem Mosaikheft auf

368
Persönliche Werkzeuge