Bearbeiten von Zustandsbeschreibung

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 44: Zeile 44:
== Zustand 3–4 ==
== Zustand 3–4 ==
-
[[Zustand 3-4]] (Z4) beschreibt ein schlecht erhaltenes Heft
+
[[Zustand 3–4]] (Z4) beschreibt ein schlecht erhaltenes Heft
-
Ein überaus stark gebrauchtes Heft mit einer sehr großen Häufung bzw. Intensität an Mängeln. Es besitzt immerhin noch Lesewert, auch wenn es nicht unbedingt appetitlich wirkt. Fehlstellen sind größer, aber wirken sich nicht störend auf den Fortgang der Geschichte aus. Häufig sind auch unsachgemäße Klebungen oder andere "Restaurationen" mit Fremdmaterial anzutreffen. In diese Kategorie gehören auch gelochte Hefte im durchschnittlichen Zustand, sowie (an allen vier Seiten) beschnittene Hefte aus Sammelbänden.
+
Ein überaus stark gebrauchtes Heft mit einer sehr großen Häufung bzw. Intensität an Mängeln. Es besitzt immerhin noch Lesewert, auch wenn es nicht unbedingt appetitlich wirkt. Fehlstellen sind größer, aber wirken sich nicht störend auf den Fortgang der Geschichte aus. Häufig sind auch unsachgemäße Klebungen oder andere "Restaurationen" mit Fremdmaterial anzutreffen. In diese Kategorie gehören auch gelochte Hefe im durchschnittlichen Zustand, sowie (an allen vier Seiten) beschnittene Hefte aus Sammelbänden.
== Zustand 4 ==
== Zustand 4 ==
Zeile 71: Zeile 71:
=== Abrafaxe-Beilagen ===
=== Abrafaxe-Beilagen ===
-
Die Beilagen beim [[Mosaik ab 1976]] sind verschiedenener Art. Im Groben unterscheidet man bei den [[Abrafaxe-Beilagen]] '''Mosaikbezogene Beilagen''' und '''Fremdwerbung'''.  
+
Die Beilagen beim [[Mosaik ab 1976]] sind verschiedenener Art. Im Groben unterscheidt man bei den [[Abrafaxe-Beilagen]] '''Mosaikbezogene Beilagen''' und '''Fremdwerbung'''.  
''Fremdwerbung'' ist zumeist eingelegt worden. Das Fehlen oder Vorhandensein ist für die Zustandsbeschreibung unermesslich. Sollte sie vorhanden sein, empfiehlt es sich im eigenen Interesse, das mitanzugeben.
''Fremdwerbung'' ist zumeist eingelegt worden. Das Fehlen oder Vorhandensein ist für die Zustandsbeschreibung unermesslich. Sollte sie vorhanden sein, empfiehlt es sich im eigenen Interesse, das mitanzugeben.
-
''Mosaikbezogene Beilagen'' sollten immer vorhanden sein. Das Fehlen von Beilagen ist immer anzugeben, auch wenn die Beilage nur in einer Teilauflage vorhanden war. Leider wird das nicht immer so gehandhabt. Eine eingerissene oder bemalte Beilage verschlechtert den Zustand des Heftes. Ein Heft mit einer schlecht erhaltenen Beilage kann aber nicht schlechter beurteilt werden, als ein zustandgleiches Heft ohne Beilage. Mängel der Beilagen sind daher immer anzugeben.
+
''Mosaikbezogene Beilagen'' sollten immer vorhanden sein. Das Fehlen von Beilagen ist immer anzugeben, auch wenn die Beilage nur in einer Teilauflage vorhanden war. Leider wird das nicht immer so gehandhabt. Eine eingerissene oder bemalte Beilage verschlechtert den Zustand des Heftes. Ein Heft mit einer schlecht erhaltenen Beilage kann aber nicht schlechter beurteilt werden als ein zustandgleiches Heft ohne Beilage. Mängel der Beilagen sind daher immer anzugeben.
== Signierte Hefte ==
== Signierte Hefte ==
-
Genau genommen ist die '''Signatur eines Künstlers''', also ein Autogramm, auf einem Heft ein Schriftzug und damit ein Mangel. Das Heft ist jedoch so zu beurteilen als wäre das Autogramm nicht da. Dieses muss jedoch immer extra angegeben werden, möglichst mit der Angabe, wo es sich befindet. Zusätzliche Mängel wie ein verschmiertes Autogramm und auf weiteren Seiten vorhandene Spuren des Stiftes, z.B. Kugelschreibereindruck sind ebenfalls immer anzugeben.
+
Genau genommen ist die '''Signatur eines Künstlers''', also ein Autogramm, auf einem Heft ein Schriftzug und damit ein Mangel. Das Heft ist jedoch so zu beurteilen als wäre das Autogramm nicht da. Dieses muss jedoch immer extra angegeben werden, möglichst mit der Angabe, wo es sich befindet. Zusätzliche Mängel wie ein verschmiertes Autogramm und auf weiteren seiten vorhandenen Spruen des Stiftes, z.B. Kugelschreibeeindruck sind ebenfalls immer anzugeben.
Diese Sonderbehandlung gilt ausschließlich für Autogramme von bekannten Persönlichkeiten, einschließlich Mosaik-Zeichnern. Der Schriftzug eines Mosaiksammlers beispielsweise ist als Mangel einzuschätzen.
Diese Sonderbehandlung gilt ausschließlich für Autogramme von bekannten Persönlichkeiten, einschließlich Mosaik-Zeichnern. Der Schriftzug eines Mosaiksammlers beispielsweise ist als Mangel einzuschätzen.
Zeile 91: Zeile 91:
<small>Copyright: [http://www.comicguide.de/ Deutscher Comic Guide] und [[MosaPedia]] - sämtliche Rechte vorbehalten. </small>
<small>Copyright: [http://www.comicguide.de/ Deutscher Comic Guide] und [[MosaPedia]] - sämtliche Rechte vorbehalten. </small>
-
[[Kategorie:Comictheorie]]
+
[[Kategorie:Comic]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge