Bearbeiten von Wer wagt - gewinnt (Fernsehshow)

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Ablauf der Show ==
== Ablauf der Show ==
=== Begrüßung ===
=== Begrüßung ===
-
Die große Show wird im Fernsehen live übertragen. Ein [[Conférencier von Wer wagt - gewinnt!|Conférencier]] begrüßt die Gäste im Saal und die Zuschauer vor dem Bildschirm. Er verkündet, dass die Zuschauer im Saal die Möglichkeit haben, an den einzelnen Spielen teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen. Für die musikalische Unterhaltung in der Show sorgen die ''[[5 Musiküsse]]''.
+
Die große Show wird im Fernsehen live übertragen. Ein [[Showmaster]] begrüßt die Gäste im Saal und die Zuschauer vor dem Bildschirm. Er verkündet, dass die Zuschauer im Saal die Möglichkeit haben, an den einzelnen Spielen teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen. Für die musikalische Unterhaltung in der Show sorgen die ''[[5 Musiküsse]]''.
=== Die Wahl der Kandidaten ===
=== Die Wahl der Kandidaten ===
-
Die Auswahl der Kandidaten erweist sich als äußerst schwierig. Zunächst stürmen zu viele Kandidaten auf die Bühne. Dann versagt die [[Tombola-Lostrommel|Verlosung]]. Doch der Conférencier weiß sich stets zu helfen. Nachdem er zwei Hüte in das Publikum wirft, sind zwei Herren gefunden.
+
Die Auswahl der Kandidaten erweist sich zunächst als äußerst schwierig. Zunächst stürmen zu viele Kandidaten auf die Bühne. Dann versagt die [[Tombola-Lostrommel|Verlosung]]. Doch der Showmaster weiß sich stets zu helfen. Nachdem er zwei Hüte in das Publikum wirft, sind zwei Herren gefunden.
=== Die 1. Spielrunde ===
=== Die 1. Spielrunde ===
Zeile 12: Zeile 12:
=== Die Attraktion des Abends ===
=== Die Attraktion des Abends ===
-
Der Auftritt der Musik[[clown]]s "[[Flip und Flap]]" wird als Attraktion des Abends angekündigt. Das Ganze entwickelt sich allerdings zu einem totalen Chaos, nachdem der [[Otto und sein Kollege|Kameramann Otto]] dem [[Trommelaffe Bimbo|Affen der Musikal-Clowns]] auf den Schwanz tritt. Der wütende Affe stürzt sich auf Otto, wodurch die beiden Clowns zu Boden gerissen werden. Das Programm muss unterbrochen werden, da die Kamera umkippt und das Durcheinander kopfüber zeigt.
+
Der Auftritt der Musikclowns "[[Flip und Flap]]" wird als Attraktion des Abends angekündigt. Das Ganze entwickelt sich allerdings zu einem totalen Chaos, nachdem der [[Otto und sein Kollege|Kameramann Otto]] dem [[Trommelaffe Bimbo|Affen der Musikal-Clowns]] auf den Schwanz tritt. Der wütende Affe stürzt sich auf Otto, wodurch die beiden Clowns zu Boden gerissen werden. Das Programm muss unterbrochen werden, da die Kamera umkippt und das Durcheinander kopfüber zeigt.
=== Die 2. Spielrunde ===
=== Die 2. Spielrunde ===
-
Eine Überraschung erwartet die Teilnehmer des zweiten Spiels. Gesucht werden zwei begeisterte Wintersportler, die sich auch mutig melden. Doch der [[Männe|Erpel]] wird blass, als eine [[Bühnensprungschanze|Sprungschanze]] auf der Bühne aufgebaut wird. Darauf sollen die beiden Kandidaten ihr Können zeigen. Wer am weitesten springt, kann eine herrliche Winterreise für zwei Personen gewinnen. Natürlich läuft auch diese Spielrunde nicht ohne Pannen ab. Der [[Schi-Prahlhans]] springt zuerst und stürzt zu Boden, wobei die Schier zerbrechen. Der zweite Kandidat ist noch nie Schi gelaufen und bekommt es nun mit der Angst zu tun. Er verbindet sich die Augen, um nicht zu sehen, was passiert. Bei der Abfahrt bleibt er am zweiten Teil der Schanze hängen, überschlägt sich mehrmals und landet an einer Säule. Nachdem er unbeschadet herunter rutscht, wird er zum Sieger erklärt. Der Conférencier stellt anerkennend fest, dass er sich mit diesem dreifachen Salto auf jeder Sprungschanze sehen lassen kann. Er gewinnt eine Wintersportreise zur ''[[Schihaserlbaude]]''.
+
Eine Überraschung erwartet die Teilnehmer des zweiten Spiels. Gesucht werden zwei begeisterte Wintersportler, die sich auch mutig melden. Doch der [[Männe|Erpel]] wird blass, als eine [[Bühnensprungschanze|Sprungschanze]] auf der Bühne aufgebaut wird. Darauf sollen die beiden Kandidaten ihr Können zeigen. Wer am weitesten springt, kann eine herrliche Winterreise für zwei Personen gewinnen. Natürlich läuft auch diese Spielrunde nicht ohne Pannen ab. Der [[Schi-Prahlhans]] springt zuerst und stürzt zu Boden, wobei die Schier zerbrechen. Der zweite Kandidat ist noch nie Schi gelaufen und bekommt es nun mit der Angst zu tun. Er verbindet sich die Augen, um nicht zu sehen, was passiert. Bei der Abfahrt bleibt er am zweiten Teil der Schanze hängen, überschlägt sich mehrmals und landet an einer Säule. Nachdem er unbeschadet herunter rutscht, wird er zum Sieger erklärt. Der Showmaster stellt anerkennend fest, dass er sich mit diesem dreifachen Salto auf jeder Sprungschanze sehen lassen kann. Er gewinnt eine Wintersportreise zur ''[[Schihaserlbaude]]''.
== Die Fernsehshow ''Wer wagt - gewinnt'' wird in folgendem Mosaikheft gezeigt ==
== Die Fernsehshow ''Wer wagt - gewinnt'' wird in folgendem Mosaikheft gezeigt ==
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Tierhefte (Ereignis)]]
[[Kategorie:Tierhefte (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Filme und Fernsehsendungen im Mosaik]]
+
[[Kategorie:Theater im Mosaik]]
-
[[Kategorie:Feste und Spiele]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge