Bearbeiten von Sparta

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Sparta''' wird in der [[Griechenland-Ägypten-Serie]] und der [[Johanna-Serie]] erwähnt.
+
'''Sparta''' wird in der [[Griechenland-Ägypten-Serie]] erwähnt.
Sparta war in der Antike die Hauptstadt der [[Peloponnes|peloponnesischen]] Landschaft [http://de.wikipedia.org/wiki/Lakonien Lakonien] und entwickelte sich bald zu einem mächtigen Stadtstaat, der in ständiger Konkurrenz zu [[Athen]] stand.
Sparta war in der Antike die Hauptstadt der [[Peloponnes|peloponnesischen]] Landschaft [http://de.wikipedia.org/wiki/Lakonien Lakonien] und entwickelte sich bald zu einem mächtigen Stadtstaat, der in ständiger Konkurrenz zu [[Athen]] stand.
== Sparta im Mosaik ==
== Sparta im Mosaik ==
-
=== Griechenland-Kapitel ===
+
Als der heilige [[Stein der Athene|Stein]] der Göttin [[Athene]] gestohlen wird, verdächtigt man in Athen als erstes die Spartaner. Bald darauf begegnen die Abrafaxe einer [[spartanische Patrouille|spartanischen Patrouille]], als sie den verschwundenen Stein suchen, nachdem er im Küstengebiet der Halbinseln Peloponnes verloren ging. Die Peloponnes wird trotz des Verlustes an Athen von den Spartanern noch immer als ihr Einflussgebiet gesehen. Die Soldaten sind natürlich sehr daran interessiert, den Stein, der ursprünglich von dem Sklaven [[Phisimachos]] entwendet wurde, in die Hände zu bekommen, da sich Sparta mit dessen Hilfe über Athen erheben könnte. Tatsächlich können sie das Heiligtum in Besitz nehmen, doch bevor sie ihn nach Sparta bringen können, gelingt es den Abrafaxen, den Stein zu vernichten, damit Athen sich nicht wehrlos ergibt.  
-
Als der heilige [[Stein der Athene|Stein]] der Göttin [[Athene]] gestohlen wird, verdächtigt man in Athen als erstes die Spartaner. Bald darauf begegnen die Abrafaxe einer [[spartanische Patrouille|spartanischen Patrouille]], als sie den verschwundenen Stein suchen, nachdem er im Küstengebiet der Halbinsel Peloponnes verloren ging. Die Peloponnes wird trotz des Verlustes an Athen von den Spartanern noch immer als ihr Einflussgebiet gesehen. Die Soldaten sind natürlich sehr daran interessiert, den Stein, der ursprünglich von dem Sklaven [[Phisimachos]] entwendet wurde, in die Hände zu bekommen, da sich Sparta mit dessen Hilfe über Athen erheben könnte. Tatsächlich können sie das Heiligtum in Besitz nehmen, doch bevor sie ihn nach Sparta bringen können, gelingt es den Abrafaxen, den Stein zu vernichten, damit Athen sich nicht wehrlos ergibt.  
+
-
Später nehmen die Spartaner an den [[olympische Spiele|olympischen Spielen]] teil und lassen sich von [[Skrotonos]], einem abtrünnigen [[Apollon-Priester|Priester]] des [[Apollon-Tempel]]s, dazu instrumentalisieren, fast einen Bürgerkrieg zwischen Sparta und Athen zu beginnen. Doch die Abrafaxe und die mutige [[Sibylla]] können dies verhindern.
+
Später nehmen die Spartaner an den [[olympische Spiele|olympischen Spielen]] teil und lassen sich von [[Skrotonos]], einem abtrünnigen [[Apollon-Priester|Priester]] des [[Apollon-Tempel]]s dazu instrumentalisieren, fast einen Bürgerkrieg zwischen Sparta und Athen zu beginnen. Doch die Abrafaxe und die mutige [[Sibylla]] können dies verhindern.
-
 
+
-
=== Johanna-Serie ===
+
-
[[Califax]] beklagt die Verpflegung im [[Kloster St. Marien]] und vergleicht sie mit spartanischen Zuständen.
+
-
 
+
-
== Interner Verweis ==
+
-
*[[Königshäuser von Mykene und Sparta]]
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
Zeile 21: Zeile 14:
== Sparta wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
== Sparta wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
  [[Schrecklicher Irrtum|222]], [[Die Jagd nach dem heiligen Stein|223]], [[In den Händen der Spartaner|224]], [[Der olympische Frieden|230]]
  [[Schrecklicher Irrtum|222]], [[Die Jagd nach dem heiligen Stein|223]], [[In den Händen der Spartaner|224]], [[Der olympische Frieden|230]]
-
 
-
[[383]]
 
-
 
-
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Handlungsort)]]
 
-
[[Kategorie:Johanna-Serie (Handlungsort)]]
 
-
[[Kategorie:Ortschaft in Griechenland]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge