Bearbeiten von Sorbonne

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Pariser_Universität.jpg|right|frame|Die Universität von Paris in der Abendsonne]]
[[Bild: Pariser_Universität.jpg|right|frame|Die Universität von Paris in der Abendsonne]]
-
Die '''Sorbonne''' ist ein Handlungsort in der [[Johanna-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] und in der [[Marie-Curie-Serie]] des [[Mädchen-Mosaik]].
+
Die '''Pariser Universität''' ist ein Handlungsort der [[Johanna-Serie]].
Die Universität von [[Paris]] wurde bereits um 1150 als Kollegium für Theologie von Robert de Sorbon gegründet. Nach ihren Gründer wurde sie später "Sorbonne" genannt. Zu einem ihrer ersten berühmten Gelehrten gehörte [[Thomas von Aquin]].
Die Universität von [[Paris]] wurde bereits um 1150 als Kollegium für Theologie von Robert de Sorbon gegründet. Nach ihren Gründer wurde sie später "Sorbonne" genannt. Zu einem ihrer ersten berühmten Gelehrten gehörte [[Thomas von Aquin]].
-
== Die Sorbonne in der Johanna-Serie==
+
== Die Pariser Universität im Mosaik==
Thomas von Aquin hat ein [[Studierzimmer des Thomas von Aquin|Studierzimmer]] unter dem Dach der Universität von Paris. Eines Tages erscheint dort [[Johanna]] mit einem [[Zeittor in Coellen|hellen Lichtstrahl]]. Sie berichtet von [[Albertus Magnus]] und seiner [[Vier-Stufen-Maschine|Wundermaschine]] in [[Coellen]]. Dass sie jetzt in Paris ist, glaubt sie erst, als ihr Thomas von Aquin die im Bau befindliche Kathedrale [[Notre Dame]] zeigt.
Thomas von Aquin hat ein [[Studierzimmer des Thomas von Aquin|Studierzimmer]] unter dem Dach der Universität von Paris. Eines Tages erscheint dort [[Johanna]] mit einem [[Zeittor in Coellen|hellen Lichtstrahl]]. Sie berichtet von [[Albertus Magnus]] und seiner [[Vier-Stufen-Maschine|Wundermaschine]] in [[Coellen]]. Dass sie jetzt in Paris ist, glaubt sie erst, als ihr Thomas von Aquin die im Bau befindliche Kathedrale [[Notre Dame]] zeigt.
Dann muss sich Johanna vor drei [[Mönche an der Pariser Universität|besorgten Mönchen der Universität]] in einer Truhe verstecken. Der Gelehrte ist ihr anschließend behilflich, die Stadt in [[Enrique de la Iglesia|passender Begleitung]] rasch wieder zu verlassen.
Dann muss sich Johanna vor drei [[Mönche an der Pariser Universität|besorgten Mönchen der Universität]] in einer Truhe verstecken. Der Gelehrte ist ihr anschließend behilflich, die Stadt in [[Enrique de la Iglesia|passender Begleitung]] rasch wieder zu verlassen.
-
 
-
== Die Sorbonne bei Anna, Bella & Caramella ==
 
-
{{stub}}
 
=== Anmerkung ===
=== Anmerkung ===
Zeile 19: Zeile 16:
*[http://www.sorbonne.fr/ Homepage der Sorbonne (französisch)]
*[http://www.sorbonne.fr/ Homepage der Sorbonne (französisch)]
-
== Die Pariser Universität ''Sorbonne'' ist Schauplatz in folgenden Mosaikheften ==
+
== Die Pariser Universität ist Schauplatz in folgendem Mosaikheft ==
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[394]]
+
  [[394]]
-
[[Anna, Bella & Caramella]]: [[024|24]], [[025|25]]
+
[[Kategorie:Johanna-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Johanna-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Marie-Curie-Serie (Handlungsort)]]
 
-
[[Kategorie:Redaktionelles (Handlungsort)]]
 
[[Kategorie:Schulen und Universitäten]]
[[Kategorie:Schulen und Universitäten]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge