Bearbeiten von Schnorrershauser Dienerin

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Schnorrershauser Dienerin''' ist eine Figur aus den [[Ritter-Runkel-Onepager]]n.
Die '''Schnorrershauser Dienerin''' ist eine Figur aus den [[Ritter-Runkel-Onepager]]n.
-
Auf Schloss Schnorrershausen geht ein äußerst kostbarer Ring verloren. Die [[Herzogin von Schnorrershausen|Herzogin]] beschuldigt ihre schon etwas ältere Dienerin, ihr den Ring gestohlen zu haben. Obwohl die Dienerin ihre Unschuld beteuert, glauben ihr weder die Herzogin noch [[Herzog Eberhard der Beleibte|Herzog Eberhard]] ein Wort. Deshalb wird sie in den Kerker geworfen.
+
Auf Schloss Schnorrershausen geht ein äußerst kostbarer Ring verloren. Die [[Herzogin von Schnorrershausen|Herzogin]] beschuldigt ihre schon etwas ältere Dienerin, ihr den Ring gestohlen zu haben. Obwohl die Dienerin ihre Unschuld beteuert, glaubt ihr weder die Herzogin noch [[Herzog Eberhard der Beleibte|Herzog Eberhard]] ein Wort. Deshalb wird sie in den Kerker geworfen.
Zur gleichen Zeit kommt [[Ritter Runkel|Runkel]] auf die Idee, mit Hilfe einer [[Wünschelrute]] verborgene Schätze zu suchen. In einem Rabennest auf einem hohen Baum wird Runkel tatsächlich fündig. Dort befindet sich ein wahrer Schatz, darunter auch der Ring der Herzogin, den der Rabe gestohlen hatte. Da nun die Unschuld der Dienerin erwiesen ist, wird sie wieder aus dem Kerker entlassen. Natürlich bedankt sie sich herzlich bei Runkel für dessen edle Tat.
Zur gleichen Zeit kommt [[Ritter Runkel|Runkel]] auf die Idee, mit Hilfe einer [[Wünschelrute]] verborgene Schätze zu suchen. In einem Rabennest auf einem hohen Baum wird Runkel tatsächlich fündig. Dort befindet sich ein wahrer Schatz, darunter auch der Ring der Herzogin, den der Rabe gestohlen hatte. Da nun die Unschuld der Dienerin erwiesen ist, wird sie wieder aus dem Kerker entlassen. Natürlich bedankt sie sich herzlich bei Runkel für dessen edle Tat.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge