Bearbeiten von Rückblenden im Mosaik

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rückblenden''' kommen im Laufe der Zeit häufiger vor, um Erinnerungen und Schicksale einzelner Personen, die nicht mehr in die laufende Handlung eingebettet werden können, zu berichten.
'''Rückblenden''' kommen im Laufe der Zeit häufiger vor, um Erinnerungen und Schicksale einzelner Personen, die nicht mehr in die laufende Handlung eingebettet werden können, zu berichten.
-
== Digedags ==
+
== Rückblenden bei den Digedags ==
-
{| {{prettytable}} width="100%"
+
* In Heft [[120]] berichteten [[Dig]] und [[Dag]] von  fünf weiteren[[hoffnungslose Lagen]], nur Digs Abenteuer mit dem [[Hai]] aus Heft [[104]] wurde bisher geschildert.
-
|- style="background:#e9e9e9" align="center"
+
* In Heft [[142]] erzählt  [[Digedag]] von einen [[Digedag-Solo|Solo- Abenteuer ]], wie die Legende enstand, das er für immer Unsichtbar wurde, (in Heft [[39]] von [[Bhur Yham]] berichtet)
-
! width="90"  | Heft
+
* In Heft  [[Mosaik von Hannes Hegen 198 - Der stärkste Mann der Welt|198]] erinnert sich Dig daran, wie er damals in Heft [[6]] den  [[Löwe Nero|Löwen Nero]] hypnotisiert hatte.
-
! Rückblende
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[45]]
+
-
| In [[Ziolkowski weist den Weg]] erzählen Dig und Dag im [[Raumschiff XR 8]], ihr [[Unsere Abenteuer|Buch der Abenteuer]] aufschlagend, in Rückblende, wie sie dem Raketenpionier [[Konstantin Ziolkowski]] vor langer Zeit auf der Erde begegnet sind.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[46]], [[47]]
+
-
| Ebenfalls aus dem [[Unsere Abenteuer|Buch der Abenteuer]] stammt die rückblickende Erzählung zur Geschichte der Dampfmaschine, die mit der Erfindung des [[Pfeifkessel]]s, des [[Eierkarussell]]s, des [[Dampf-Rasierapparat]]es, des [[Automatischer Türöffner|automatischen Türöffners]] und einer [[dampfbeheizte Trockenhaube|dampfbeheizten Trockenhaube]] bei [[Ktesibios]] und [[Heron von Alexandria]] beginnt. Sie wird ebenfalls auf dem Flug mit dem Raumschiff XR 8 erzählt.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[48]]
+
-
| Eine weitere rückblickende Erzählung geben Dig und Dag Bhur Yham und dem [[Ingenieur Knips]] nach Raumschiff-Dienstschluss in der Plauderecke, als sie von [[48|Silberschatz in der Bärenhöhle]] berichten.  
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[76]]
+
-
| Das [[Lied von der stillen Pfefferbai]] ist eine Rückblende, in der [[Palawong]] die einige Jahre zurückliegenden Erlebnisse des [[Mijnheer Adrian van Pepperkorn]] auf den [[Molukken]] besingt.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[97]], [[98]]
+
-
| [[Dig]] und [[Dag]] berichten den [[Fischer von Villamare|Fischern]] von [[Villamare]], wie sie [[Ritter Runkel]] kennenlernten und seine Knappen wurden.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[100]], [[101]]
+
-
| [[Digedag]] berichtet in seinen [[Buch von Digedag|Aufzeichnungen]] über seine Erlebnisse nach der Trennung von Dig und Dag.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[107]]
+
-
| [[Suleika]] berichtet [[Dig]], [[Dag]] und [[Ritter Runkel]], wie sie in die Gefangenschaft der [[Teufelsbrüder]] geriet.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[110]]
+
-
| [[Dig]] und [[Dag]] lesen in einer [[Strafakte Digedag|Strafakte aus dem Jahr 519]] über die Erlebnisse von [[Digedag]] im [[Kastell Peripheria]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[120]]
+
-
| [[Dig]] und [[Dag]] berichten von fünf weiteren [[hoffnungslose Lagen|hoffnungslosen Lagen]], nur Digs Abenteuer mit dem [[Hai (Heft 104)|Hai]] aus Heft [[104]] wurde bisher geschildert.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[125]], [[126]]
+
-
| [[Dig]] und [[Dag]] erfahren von [[Digedag]]s Erlebnissen bei der Eroberung von [[Konstantinopel]] durch die Kreuzfahrer und seiner Flucht nach [[Pordoselene]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[128]]
+
-
| [[Digedag]] berichtet in der [[Chronik der Burg Neurübenstein]], wie der [[letzter Herr von Neurübenstein|Burgherr]] sein Anwesen an einen [[erster Emir von Neurübenstein|türkischen Emir]] verkauft.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[138]], [[139]]
+
-
| [[Dig]] und [[Dag]] berichten von ihren Erlebnissen mit [[Alexander der Große|Alexander dem Großen]] und ihrer Rückkehr aus [[Indien]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[142]]
+
-
| [[Digedag]] erzählt von einem [[Digedag-Solo|Solo-Abenteuer]] und wie die Legende entstand, dass er für immer unsichtbar wurde (in Heft [[39]] von [[Bhur Yham]] berichtet).
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[145]]
+
-
| Die [[Digedags]] berichten von gefährlichen Abenteuern bei der Rückreise durch [[Kurdistan]], [[Kappadokien]] und an der [[Griechenland|griechischen]] Küste.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[150]]
+
-
| Der [[Söldner Schnappzu]] berichtet, wie vor langer Zeit Graf [[Willibald von Kuckucksberg]] vom [[Teufel]] geholt wurde.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[154]]
+
-
| Der [[Heizer Sam]] erzählt die Geschichte vom Untergang der [[Dampfer Ohio|Ohio]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[161]]
+
-
| In einer kurzen Rückblende berichtet [[Victoria Jefferson]] ihrem Neffen [[Samuel Baxter]] vom Besuch des Anwalts [[Mr. Dupont]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[161]]
+
-
| Aus [[Abe Gunsticks Tagebuch]] erfahren die [[Digedags]] und [[Ben]] Einzelheiten seiner Begegnung mit [[Joshua Jefferson]] aus dem Jahre 1849.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[172]]
+
-
| Häuptling [[Rote Wolke]] erzählt in einer Rückblende die [[Exkurs - Das Inselvolk|Sage von der gefiederten Schlange]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[173]], [[174]]
+
-
| Die [[Digedags]] setzen in einer weiteren Rückblende die [[Exkurs - Das Inselvolk|Geschichte des Inselvolkes]] fort.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[184]]
+
-
| [[Dan Botcher]] erzählt [[Coffins]], wie er mit seinem [[Luftschrauber]] in den [[Simba|Löwenkäfig]] stürzte.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Mosaik von Hannes Hegen 193 - Im Tal der Enttäuschung|193]]
+
-
| Häuptling [[Rote Wolke]] berichtet, wie einst [[goldgierige Spanier]] das [[Tal der Enttäuschung]] entdeckten.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Mosaik von Hannes Hegen 194 - Ankunft in Frisco|194]]
+
-
| Käptn [[Blubber]] erzählt die Geschichte des [[Goldrausch von Kalifornien|Goldrausches]] von 1849, wie er sie damals in [[San Francisco]] erlebt hat.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Mosaik von Hannes Hegen 198 - Der stärkste Mann der Welt|198]]  
+
-
| Dig erinnert sich daran, wie er damals in Heft [[6]] den  [[Löwe Nero|Löwen Nero]] [[Hypnose|hypnotisiert]] hatte.
+
-
|}
+
-
== Abrafaxe ==
+
== Rückblenden bei den Abrafaxen ==
-
{| {{prettytable}} width="100%"
+
* In Heft [[Mosaik 220 - Abrax auf Abwegen|220]] berichtet Abrax, wie es ihm im Berwerk [[Laurion]] erging.
-
|- style="background:#e9e9e9" align="center"
+
* In Heft [[322]] berichtet erst [[Califax]] von einem peinlichen Erlebnis, welches er während der [[Österreich-Ungarn-Serie]] hatte. Dann erzählt Abrax von einer unangenehmen Verwechslung, die sich während der [[Mittelalter-Serie]] zutrug.
-
! width="90"  | Heft
+
* In Heft [[343]] erzählt Brabax, mit welchem [[Spiegel der Himiko|Geschenk]] er sich von [[Sibylla]] verabschiedete.
-
! Rückblende
+
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Ereignis)]]
-
|-
+
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Ereignis)]]
-
| align="center" | [[2/78]]
+
-
| In einer Rückblende berichtet [[Graf Ferdinand von Altentrott]], wie er von den [[Kuruzen]] unter [[Ludas Matyi]] aus [[Ungarn]] vertrieben worden ist.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[3/79]], [[4/79]], [[5/79]]
+
-
| Die Hefte enthalten eine Rückblende, in der Leutnant [[Adolar von Altentrott]] das Schicksal des [[Regiment Kraxelberg-Jodelfingen|Regiments Kraxelberg-Jodelfingen]] Revue passieren lässt.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[12/79]]
+
-
| [[Ludas Matyi]] erzählt die Geschichte seiner Rache am [[Gutsherr von Döbrög|Gutsherrn von Döbrög]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[2/80]]
+
-
| Die [[Abrafaxe]] berichten der Knödel-[[Fanny]] die Geschichte ihrer Gefangennahme durch die Räuber [[Albert, Alfons und Anton]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[4/81]]
+
-
| Die [[Inka-Prinzessin]] erzählt davon, wie sie Ihren Ehemann [[Don Alfonso]] kennenlernte und dieser den [[Inka-Schatz]] vor den goldgierigen spanischen Eroberern in Sicherheit brachte.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[9/81]]
+
-
| Im [[Grabmal des Saturnius|römischen Grabmal]] finden die Abrafaxe [[alte Seekarte mit Notizen|Aufzeichnungen]] von [[Don Alfonso]] und erfahren, wie er vor Jahren Schiffbruch erlitt und den [[Inka-Schatz]] versteckte.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[1/83]]
+
-
| Der [[Flaschengeist]] plaudert aus seiner Vergangenheit.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[11/83]]
+
-
| Die [[Kanniz, Machniz und Nuzniz|Schatzgräber]] berichten den [[Abrafaxe]]n und dem [[Hodscha Nasreddin]], wie sie nach dem Einsturz der [[Zikkurat des Tukulti-Ninurta|Zikkurat]] neben dieser einen besinnungslosen [[Don Ferrando|Fremden]] gefunden haben, der eine [[Magische Flasche|komische Flasche]] bei sich hatte.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[2/84]]
+
-
| [[Alexander Papatentos]] erzählt den [[Abrafaxe]]n und dem [[Hodscha Nasreddin]] von seinem Urahn, der im Heer des großen [[Alexander der Große|Alexanders]] diente, von der Gründung der Stadt [[Alexandropolis]] und seiner Jugend.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[6/84]]
+
-
| Der Bäcker [[Mürbet Haik]] berichtet den [[Abrafaxe]]n und [[Alexander Papatentos]], wie er den Bettelmönchen [[Sudrak und Duschman]] begegnete.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[10/86]]
+
-
| Der [[König der Armen]] berichtet von der Intrige [[Krishna Ghaunar]]s gegen den [[Brahmane]]n.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[4/87]]
+
-
| Das gesamte Heft ist eine Rückblende, in der man erfährt, wie es [[Alexander Papatentos]] nach seiner Trennung von den [[Abrafaxe]]n erging.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[7/87]]
+
-
| [[Krishna Ghaunar]] berichtet, wie er nach der Explosion der [[Soma-Kugel]] gerettet wurde.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[12/87]]
+
-
| Der [[Herr der Tiere]] berichtet von der Aufstellung der [[goldene Säule|goldenen Säule]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[2/89]]
+
-
| [[Onoe]] berichtet den [[Abrafaxe]]n, wie er in das [[Arbeitslager des Ruki Suzuki]] kam.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Der unerkannte Retter|201]]
+
-
| In den Erzählungen von [[Graf Benno]], dessen [[Graf Bennos Begleiter|Begleitern]] und dem [[Archipoeta]] erfährt man vom Schicksal [[Anna-Eleonore]]s und wie es dazu kam, dass [[Graf Hetzel]] von Kaiser [[Barbarossa]] des [[Graf Hetzels Schatz|Raubes]] überführt und gedemütigt wurde.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Die Höllenfahrt|208]]
+
-
| [[Fridolin]] berichtet, wie es ihm und den anderen [[Dorf bei Burg Wackerstein|Dorfbewohnern]] nach der Machtergreifung durch [[Vogt Grimbold]] erging.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Mosaik 220 - Abrax auf Abwegen|220]]
+
-
| [[Abrax]] erzählt, wie ihm die Flucht aus dem Berwerk [[Laurion]] gelang.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Mosaik 220 - Abrax auf Abwegen|220]]
+
-
| Die Gelehrte [[Aspasia]] berichtet von den Anschuldigungen gegen den Bildhauer [[Phidias]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[238]]
+
-
| [[Jadu]] erzählt, wie er als Kind [[Echnaton]] und [[Königin Nofretete|Nofretete]] begegnete.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[252]]
+
-
| [[Sibylla]] berichtet, wie sie, die [[Königin Nofretete|Königin]] und [[Brabax]] nach der Machtübernahme durch [[Skrotonos]] erfolglos versuchten zu fliehen.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[265]]
+
-
| [[Abrax]] und [[Brabax]] erinnern [[Wido]] daran, wie sie die Schlucht mit einer Notbrücke überquerten.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[266]]
+
-
| [[Si-Tumi]] berichtet von [[Razetui]], dem letzten [[König]] der [[Chimoche]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[269]]
+
-
| [[Doña Ferrentes]] berichtet [[Don Ferrando]] über die Hintergründe ihres Auftrages.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[270]]
+
-
| [[Signore Trappatoni]] berichtet den Abrafaxen über seinen Auftrag und seine Erlebnisse.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[279]]
+
-
| [[Don Ferrando]] erzählt, was mit ihm geschah, als er im [[Turm der Winde]] verschüttet wurde.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[308]]
+
-
| [[Sean O'Meany]] berichtet [[Brabax]] über seine Freundin [[Florence Foyler]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[311]]
+
-
| [[Gillians Bruder Jack|Jack]] berichtet Brabax von seinen Erlebnissen mit [[Sam Pryer]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[322]]
+
-
| Erst berichtet [[Califax]] von einem peinlichen Erlebnis, welches er während der [[Österreich-Ungarn-Serie]] hatte. Dann erzählt [[Abrax]] von einer unangenehmen Verwechslung, die sich während der [[Mittelalter-Serie]] zutrug.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[324]]
+
-
| Der [[Ainu-Häuptling]] erzählt, wie eine [[Holztafel im Ainu-Tempel|Holztafel]] in den [[Ainu-Tempel]] gelangte.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[325]]
+
-
| Wirt [[Ume]] erzählt den Abrafaxen von der [[Schlacht von Hakodate]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[327]]
+
-
| [[Ootsu Murakami]] erzählt von [[Commodore Perry]]s Hafenblockade.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[330]]
+
-
| Brabax entdeckt in [[Nikko]] einen Bericht über die Königin [[Himiko]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[331]]
+
-
| [[Toru]] erfährt vom Schicksal [[Sakamoto Ryoma]]s.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[335]]
+
-
| Abrax und Brabax erfahren von [[Fukuzawa Yukichi]] Details über den [[Spiegel der Himiko]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[339]]
+
-
| Brabax erinnert sich an das Gespräch mit Fukuzawa Yurichi.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[343]]
+
-
| [[Brabax]] erzählt, mit welchem [[Spiegel der Himiko|Geschenk]] er sich von [[Sibylla]] verabschiedete.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[346]]
+
-
| Die Reise der Abrafaxe von [[St. Petersburg]] bis [[Isfahan]] wird rückblendend auf einer Seite erzählt.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[347]]
+
-
| [[Erich von Ribbeck]] erzählt, wie er und [[Rock E. Feller]] von [[Wolgograd]] über die [[Kaspisches Meer|Kaspisee]], [[Isfahan]], [[Bandar Abbas]] und [[Ormuz|Hormus]] nach [[Bombay]] gelangten. Nun gut, Rock E. Feller hatte die letzte Teilstrecke leider nicht ganz geschafft.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[376]]
+
-
| [[Brabax]] erinnert sich an ein Erlebnis in [[Indien]], das bisher nicht bekannt war.
+
-
|-  
+
-
| align="center" | [[383]]
+
-
| Man erfährt vom [[Alter Trinker im Tanzenden Eber|ehemaligen Jäger]] des Grafen [[Arnulf von Wolfenstein]] erste interessante Details über [[Johanna]]s Herkunft.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[386]]
+
-
| Johannas Kindheitsgeschichte wird aus einer anderen Perspektive geschildert.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[388]]
+
-
| [[Rabe Albrecht|Albrecht]] erzählt den Abrafaxen über die Feindschaft zwischen [[Thilo Weßken]] und [[Mutter Agnes]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[404]]
+
-
| [[Enrique de la Iglesia]] berichtet den Abrafaxen und Johanna über seine Erlebnisse auf dem Weg nach [[Burg Hirschenthal]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[413]]
+
-
| [[Susanne]] berichtet den Abrafaxen und [[Baldo]] über ihre Herkunft und ihre Erlebnisse.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[416]]
+
-
| [[Baldo]] berichtet den Abrafaxen von seiner Kindheit und warum er [[Baldos Elternhaus|sein Elternhaus]] verließ. [[Baldos Vater]] schildert dies später aus seiner Sicht ganz anders.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[423]]
+
-
| Brabax erinnert sich, wie ihn der [[Herzog von Caran d'Ache]] vor dem [[Ludwig XIV.|König]] hereinlegte.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[424]]
+
-
| [[Robert Hooke]] und [[Lady Mildred Evergreen]] erinnern sich, wie sie vor dreißig Jahren ihre Verabredung verpassten.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[434]]
+
-
| [[Matthew Flinders]] berichtet [[Brabax]] über seinen Lehrer [[William Bligh]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[444]]
+
-
| [[Abrax]] erinnert sich an die Begegnung mit einem [[Leistenkrokodil]] auf der ''[[Investigator]]''.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[447]]
+
-
| [[Jane Bingley]] berichtet den Abrafaxen über das weitere Leben von [[Kenneth Sinclair]], der zwei Jahre nach seinem Verschwinden wieder in [[Sydney]] auftauchte.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[448]]
+
-
| Jane und [[Stuart Bingley]] geben weitere Einblicke in die Geschichte von Kenneth Sinclair, [[Mad Melissa]] und der Farm [[Sinclair's Garden]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[451]]
+
-
| [[Ludwig Leichhardt]] berichtet vom Aufbruch seiner Expedition mit 50 Ochsen, zwanzig Maultieren und Proviant.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[461]]
+
-
| [[Trauthelm]] berichtet den [[Abrafaxe]]n, warum er sieben Jahre aus seinem Heimatdorf verbannt wurde und wie er sich mit [[Thusnelda]] dem [[Circus des Spontifex]] anschloss.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[465]]
+
-
| Es wird rückblickend berichtet, wie [[Occius]] aus dem [[Castellum in Tarraco|Castellum]] von [[Tarraco]] flüchten konnte.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[470]]
+
-
| [[Selene]] erzählt dem [[Schmied in Theveste|Schmied]] in [[Theveste]] die Geschichte von ihrer Herkunft.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[487]]
+
-
| [[Katharina von Krahwinckel]] schreibt [[Michael Drachstädt|Michael]] einen [[Brief von Katharina an Michael|Brief]] über die ersten Wochen im [[Kloster St. Marien]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[488]]
+
-
| Ein [[Tetzels Gehilfen|Gehilfe]] von [[Tetzel]] berichtet dem [[Kardinal Albrecht von Brandenburg]], wie ihnen [[Tetzelkastenräuber|jemand]] die Einnahmen von [[Jüterbog]] raubte.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[492]]
+
-
| [[Luther]] berichtet [[Spalatin]] von seiner [[Heidelberg]]er Disputation.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[498]]
+
-
| [[Brabax]] berichtet in der [[Wittenberger Schlosskirche]] über ''[[Günther XXI. von Schwarzburg]] und seine Regentschaft als [[König]]''.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[504]]
+
-
| Der geheime Auftrag von [[Abrax]] und die [[Entführ]]ung von [[Luther]] auf die [[Wartburg]] werden als Rückblende erzählt.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[507]]
+
-
| Ein [[Mütterchen in Auenhain]] berichtet den [[Abrafaxe]]n von [[vier entkommene Likedeeler|vier Likedeelern]], die einst einen [[Schatz der Likedeeler|Schatz]] versteckten.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[510]]
+
-
| [[Simon Wigge]] berichtet [[Hinricus Luneborg]] von seinen Erlebnissen mit den [[Abrafaxe]]n.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[517]]
+
-
| [[Batu Agha und sein Begleiter|Batu Agha]] fordert Tribut von den Bojaren in [[Nowgorod]] und drohnt mit dem [[Mongolensturm]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[519]]
+
-
| Abrax erinnert [[Simon Wigge]] an den Überfall der [[friesische Freibeuter|Piraten]] auf ihre [[Kogge nach Brügge|Kogge]]. Als Abrax seinen Freund Simon an die Wasseroberfläche holen wollte, tauchte plötzlich ein [[Heringshai]] auf.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[529]]
+
-
| [[Bruder Andreas]] erzählt von [[vier entkommene Likedeeler|vier Männern]], die nach [[Hiddensee]] zum [[Bruder Antonius auf Hiddensee|Bruder Antonius]] kamen und ihm ein Kästchen übergaben.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[555]]
+
-
| [[Dschaffar]] erzählt den [[Abrafaxe]]n die Legende vom [[siebenfarbiger Smaragd|siebenfarbigen Smaragd]]. Die gleiche wahre Geschichte erzählt auch [[Quecksilber-Ali]] den [[Waisenkinder in Bagdad|Waisenkindern]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[563]]
+
-
| [[Abul Abbas]] erzählt der [[Ratte]], warum er sich vor drei goldenen Ohrringen fürchtet.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[567]]
+
-
| [[Brabax]] erzählt [[Sveytaman]], wie er in den [[Kerker von Trapezunt]] gekommen ist.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[574]]
+
-
| Der [[Emir Ibrahim ibn al-Aghlab|Emir Ibrahim]] erinnert [[Euphemios]] daran, wie er vom [[Harun al-Raschid|Kalifen]] zum Verwalter der Bibliotheken ernannt werden sollte. Nachdem Euphemios einen Witz über den Bart von Ibrahim machte, lachte der ganze Hofstaat und er wurde nicht zum Verwalter ernannt.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[581]]
+
-
| Nachdem die [[Abrafaxe]] und [[Kaufmann Isaak|Isaak]] dem [[Bischof Remedius]] von ihren Reiseabenteuern erzählt haben, berichtet der Bischof, warum [[Einsiedler Hartmut|Hartmut]] aus [[Chur]] verbannt wurde.
+
-
|}
+
-
==[[Nebenuniversen]]==
+
{{Stub}}
-
{| {{prettytable}} width="100%"
+
-
|- style="background:#e9e9e9" align="center"
+
-
! width="180"  | Heft
+
-
! Rückblende
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[DA 2]]
+
-
| [[Abrax]] berichtet [[Max]] von einem verhängnisvollen Ausflug in das [[Paris]] des Jahres 1901, bei dem [[Lennox]] in den Besitz eines [[Zeitreisearmband]]es kam.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Ein Koffer in Berlin]]
+
-
| [[Abrax]] kündigt eine echt spannende, total witzige und völlig abgefahrene Story an. Dann behauptet er jedoch, dass man mit dieser Erwartung hier völlig falsch sei ...
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Therapie mit Folgen]]
+
-
| [[Abrax]] erinnert sich mit [[Brabax]] daran, wie [[Califax]] mit einer [[Schocktherapie]] geheilt wurde. Doch dummerweise hat er danach jede Nacht einen [[Albtraum]].
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Anna, Bella & Caramella]] [[021|21]]
+
-
| In einer Rückblende wird erklärt, wie [[Anna, Bella und Caramella]] durch ein [[Zeittor]] nach [[Augsburg]] in das Jahr 1556 kommen.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Bauhaus macht Schule]]
+
-
| In mehreren Rückblenden wird der Bau der [[Bundesschule Bernau]] von 1928 bis zur Einweihung am 4. Mai 1930 erzählt, während die Haupthandlung im August 1930 mit den ersten Schulungsteilnehmern stattfindet.
+
-
|-
+
-
| align="center" | [[Gregorius Mättig und das Geheimnis der Unsterblichkeit]]
+
-
| [[Johann Gottlob Kauly]] ruft seinem Jugendfreund [[Friedrich Wilhelm Ehrenfried Rost]] im Jahre 1813 zwei Episoden aus ihrer gemeinsamen Schulzeit in Erinnerung: ihr Kennenlernen um 1780 und der [[Festakt zu Ehren von Gregorius Mättig]] 1785.
+
-
|}
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Ereignis im Mosaik]]
+
-
[[Kategorie:Liste]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge