Bearbeiten von Pirat mit blauem Hut

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Pirat mit blauem Hut''' ist eine Figur aus der [[Adria-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Der '''Pirat mit blauem Hut''' ist eine Figur aus der [[Adria-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
-
Er gehört zu einer gefürchteten [[Adriapiraten|Piratenbande]], die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts die [[Adria]] unsicher macht. Er zählt wahrscheinlich zum engeren Gefolge des [[Piratenkapitän in der Adria|Piratenkapitäns]].
+
Er gehört zu einer gefürchteten [[Adriapiraten|Piratenbande]], die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts die [[Adria]] unsicher macht. Er zählt wahrscheinlich zum engeren Gefolgskreis des [[Piratenkapitän in der Adria|Piratenkapitäns]].
-
Eines Nachts feiert er mit seinem Chef und zwei weiteren Kameraden auf dem Achterdeck ein fröhliches Gelage mit Wein und Glücksspiel, als plötzlich ein fremdes Schiff gesichtet wird. Dabei handelt es sich um die [[Schebecke in der Adria|Schebecke]], mit welcher die [[Abrafaxe]], [[Harlekin]] und ihre Begleiter nach [[Venedig]] reisen. Der Piratenkapitän befiehlt sofort den Angriff. Allerdings gibt es noch ein kleines Problem, da nämlich einige Stunden zuvor, in derselben Nacht, das [[Weinfass-Schiff]] des [[Capitano]]s und des [[Pascha]]s mit dem Piratenschiff kollidiert und in selbigem stecken geblieben ist. Dieses soll von den beiden Pechvögeln gerade aus der Bordwand befreit werden. Doch angesichts des bevorstehenden Angriffs erhält der blaue Pirat nunmehr die Anweisung, die Arbeiten im Kielraum sofort stoppen zu lassen. Das tut er auch und überbringt seinem [[Wikinger-Pirat|Piratenkameraden]], welcher unten die Arbeiten beaufsichtigt, den Befehl, worüber dieser sich recht verwundert zeigt.
+
Eines Nachts feiert er mit seinem Chef und zwei weiteren Kameraden auf dem Achterdeck ein fröhliches Gelage mit Wein und Glücksspiel, als plötzlich ein fremdes Schiff gesichtet wird. Dabei handelt es sich um die [[Schebecke in der Adria|Schebecke]], mit welcher die [[Abrafaxe]] und [[Harlekin]] nach [[Venedig]] reisen. Der Piratenkapitän befiehlt sofort den Angriff. Allerdings gibt es noch ein kleines Problem, da nämlich einige Stunden zuvor, in derselben Nacht, das [[Weinfass-Schiff]] des [[Capitano]]s und des [[Pascha]]s mit dem Piratenschiff kollidiert und in selbigem stecken geblieben ist. Dieses soll von den beiden Pechvögeln gerade aus der Bordwand befreit werden. Doch angesichts des bevorstehen Angriffs erhält der blaue Pirat nunmehr die Anweisung, die Arbeiten im Kielraum sofort stoppen zu lassen. Das tut er auch und überbringt seinem [[Wikinger-Pirat|Piratenkameraden]] - welcher unten die Arbeiten beaufsichtigt - den Befehl, worüber dieser sich recht verwundert zeigt.
Den anschließenden - und grandios scheiternden - Angriff des Piratenschiffs auf die Schebecke beobachtet der Pirat vom Achterkastell aus.
Den anschließenden - und grandios scheiternden - Angriff des Piratenschiffs auf die Schebecke beobachtet der Pirat vom Achterkastell aus.
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Adriapiraten]]
+
[[Kategorie:Piraten]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge