Bearbeiten von Pariser Tresorräuber

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Pariser_Tresorraeuber.jpg|left|framed|Der Räuber auf der Flucht]]
[[Bild: Pariser_Tresorraeuber.jpg|left|framed|Der Räuber auf der Flucht]]
-
Der '''Pariser Tresorräuber''' ist eine Figur der [[Marie-Curie-Serie]] im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]].
+
Der '''Pariser Tresorräuber''' ist eine Figur im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]].
Dem Tresorräuber begegnen [[Anna]], [[Bella]], [[Caramella]] und [[Graf Tenebroso]] in [[Paris]], nachdem sie den [[Eiffelturm]] verlassen haben. Er trägt eine Maske und kommt mit seiner Beute, die er huckepack in einem Sack trägt, eilig vorbei gerannt. Tenebroso ruft er zu, dass er ihm aus dem Weg gehen soll. Trotzdem stolpert er über eine Stufe und verliert dabei einen Absatz vom Schuh.
Dem Tresorräuber begegnen [[Anna]], [[Bella]], [[Caramella]] und [[Graf Tenebroso]] in [[Paris]], nachdem sie den [[Eiffelturm]] verlassen haben. Er trägt eine Maske und kommt mit seiner Beute, die er huckepack in einem Sack trägt, eilig vorbei gerannt. Tenebroso ruft er zu, dass er ihm aus dem Weg gehen soll. Trotzdem stolpert er über eine Stufe und verliert dabei einen Absatz vom Schuh.
-
Später kann der Räuber mit diesem Absatz überführt werden. Auf dem Absatz ist ein Hahn abgebildet, der sie zu dem [[Schuster Jules]] führt. Außerdem stecken im Absatz Metallspäne, die von Bella im [[Labor von Professor Lippmann|Labor]] von [[Professor Lippmann]] untersucht werden. Sie enthalten eine seltene Legierung mit [[Kobalt]], die in Tresoren verwendet wird. Da der Tresor bei dem Einbruch nicht aufgebrochen wurde, kann nur der Tresorbauer diesen Absatz verloren haben.
+
Später kann der Räuber mit diesem Absatz überführt werden. Auf dem Absatz ist ein Hahn abgebildet, der sie zu dem [[Schuster Jules]] führt. Außerdem stecken im Absatz Metallspäne, die von Bella im [[Labor von Professor Lippmann|Labor]] von [[Professor Lippmann]] untersucht. Sie enthalten eine seltene Legierung mit [[Kobalt]], die in Tresoren verwendet wird. Da der Tresor bei dem Einbruch nicht aufgebrochen wurde, kann nur der Tresorbauer diesen Absatz verloren haben.
Tatsächlich erscheint der Tresorbauer im [[Laden vom Schuster Jules]], als auch Anna und Bella dort sind. Er beschwert sich über die Schuhe, bei denen er einen Absatz verlor, und verlangt sein Geld zurück. Als Anna ihn zur Rede stellt, ob er den Tresor in der [[Rue de l’Université]] ausgeräumt habe, flüchtet er aus dem Laden. Anna verfolgt ihn und kann ihn schließlich stellen. In der [[Werkstatt des Pariser Tresorbauers]] wird wenig später die Beute aus sechs weiteren Einbrüchen gefunden. Der Tresorbauer gesteht darauf alle Taten.
Tatsächlich erscheint der Tresorbauer im [[Laden vom Schuster Jules]], als auch Anna und Bella dort sind. Er beschwert sich über die Schuhe, bei denen er einen Absatz verlor, und verlangt sein Geld zurück. Als Anna ihn zur Rede stellt, ob er den Tresor in der [[Rue de l’Université]] ausgeräumt habe, flüchtet er aus dem Laden. Anna verfolgt ihn und kann ihn schließlich stellen. In der [[Werkstatt des Pariser Tresorbauers]] wird wenig später die Beute aus sechs weiteren Einbrüchen gefunden. Der Tresorbauer gesteht darauf alle Taten.
Zeile 10: Zeile 10:
  [[024|24]]
  [[024|24]]
-
[[Kategorie:Marie-Curie-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Figur)]]
-
[[Kategorie:Schmied]]
+
[[Kategorie:Handwerker]]
-
[[Kategorie:Einbrecher]]
+
[[Kategorie:Räuber]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge