Bearbeiten von Papst Johannes XXII.

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Papst Johannes XXII.''' wird in den Romanen ''[[Im Namen der Rübe - Die Abenteuer des Bodo von Rübenstein|Im Namen der Rübe]]'' und ''[[Der König der Spaßmacher]]'' erwähnt.
+
'''Papst Johannes XXII.''' wird im Roman ''[[Im Namen der Rübe - Die Abenteuer des Bodo von Rübenstein|Im Namen der Rübe]] erwähnt.
-
==Im Namen der Rübe==
+
==Im Roman==
-
Im Auftrag des Papstes Johannes XXII. reist Kardinal [[Charles Broccoli]] nach [[Rom]], um die dortigen Kardinäle und römischen Patrizier darauf einzuschwören, keinesfalls ohne die Zustimmung des Papstes (der ungünstigerweise im Exil in [[Avignon]] weilt) einen neuen Kaiser zu unterstützen. Vor allem gilt es, dem sich abzeichnenden Romzug von [[Ludwig der Bayer|Ludwig dem Bayern]] jegliche Unterstützung zu versagen. Da der Papst dem Kardinal Broccoli aber nicht ganz traut, stellt er ihm den ehrbaren Mönch [[Bodo von Rübenstein]] als Reisegefährten und Aufpasser zur Seite. Papst Johannes hat damit den richtigen Riecher gehabt, denn der ehrgeizige Kardinal will sich in Rom selbst zum Gegenpapst ausrufen lassen und sogar eine Kaiserkrönung von König Ludwig unterstützen.
+
Im Auftrag des Papstes Johannes XXII. reist Kardinal [[Charles Broccoli]] nach [[Rom]], um die dortigen Kardinäle und römischen Patrizier darauf einzuschwören, keinesfalls ohne die Zustimmung des Papstes (der ungünstigerweise im Exil in [[Avignon]] weilt) einen neuen Kaiser zu unterstützen. Da der Papst dem Kardinal Broccoli aber nicht ganz traut, stellt er ihm den erbaren Mönch [[Bodo von Rübenstein]] als Reisegefährten und Aufpasser zur Seite. Papst Johannes hat damit den richtigen Riecher gehabt, denn der ehrgeizige Kardinal will sich in Rom selbst zum Gegenpapst ausrufen lassen.  
-
 
+
-
==Der König der Spaßmacher==
+
-
Papst Johannes XXII. wird am Beginn des Romans erwähnt, als der [[Wittelsbacher]] Ludwig der Bayer mit dem [[Habsburger]] [[Friedrich der Schöne|Friedrich dem Schönen]] um den Königsthron stritt. Diese Auseinandersetzung kam dem Papst in seinem Machtanspruch gelegen.
+
== Der reale Papst ==
== Der reale Papst ==
-
Jacques Arnaud Duèze (1249-1334) wurde 1316 als Johannes XXII. zum Papst gewählt. Er gehört zu den umstrittensten Päpsten des 14. Jahrhunderts. Einerseits stand er wegen offener Unterstützung von Ämterhandel, Vetternwirtschaft und Anhäufung immensen Reichtums durch die Kirche unter heftiger Kritik; er bekämpfte dabei insbesondere die Franziskaner und ihre Armutslehre. Andererseits vergrößerte Johannes' Politik die wirtschaftliche Machtbasis der Kirche erheblich, und sein Pontifikat gehört zu den stabilsten jener Zeit. Gegen ihn installierte Gegenpäpste blieben erfolglos.<br>
+
Jacques Arnaud Duèze (1249-1334) wurde 1316 als Johannes XXII. zum Papst gewählt. Er gehört zu den umstrittendsten Päpsten des 14. Jahrhunderts. Einerseits stand er wegen offener Unterstützung von Ämterhandel, Vetternwirtschaft und Anhäufung immensen Reichtums durch die Kirche unter heftiger Kritik; er bekämpfte dabei insbesondere die Franziskaner und ihre Armutslehre. Andererseits vergrößerte Johannes' Politik die wirtschaftliche Machtbasis der Kirche erheblich, und sein Pontifikat gehört zu den stabilsten jener Zeit. Gegen ihn installierte Gegenpäpste blieben erfolglos.<br>
Johannes XXII. und seine Auseinandersetzung mit den Franziskanern spielt auch eine wichtige Rolle in [[Umberto Eco]]s Roman ''[[Der Name der Rose]]''.
Johannes XXII. und seine Auseinandersetzung mit den Franziskanern spielt auch eine wichtige Rolle in [[Umberto Eco]]s Roman ''[[Der Name der Rose]]''.
Zeile 16: Zeile 13:
== Johannes XXII. wird in folgenden Publikationen erwähnt ==
== Johannes XXII. wird in folgenden Publikationen erwähnt ==
  [[Neues von Runkel]]: [[Im Namen der Rübe - Die Abenteuer des Bodo von Rübenstein]]
  [[Neues von Runkel]]: [[Im Namen der Rübe - Die Abenteuer des Bodo von Rübenstein]]
-
[[Fanuniversum]]: [[Der König der Spaßmacher]]
 
[[Kategorie:Neues von Runkel (Figur)]]
[[Kategorie:Neues von Runkel (Figur)]]
-
[[Kategorie:König der Spaßmacher (Figur)]]
 
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
-
[[Kategorie:Papst]]
+
[[Kategorie:Klerus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge