Bearbeiten von Newsletter 170

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Newsletter 170''' wurde am 26.09.[[2012]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]].
Der '''Newsletter 170''' wurde am 26.09.[[2012]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]].
-
<small>Veraltete Links wurden entfernt.</small>
 
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10"
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10"
|
|
Zeile 10: Zeile 9:
Auch diesen Mittwoch gibt es ein neues Heft für unsere Android-App:
Auch diesen Mittwoch gibt es ein neues Heft für unsere Android-App:
-
'''MOSAIK 395''' [[Der große Brand]]
+
'''MOSAIK 395''' - [[Der große Brand]]
'''Kurzbeschreibung:'''
'''Kurzbeschreibung:'''
Zeile 16: Zeile 15:
Erst hatte [[Johanna]] erfahren, dass sie nicht die kleine Magd aus [[Helfta]] war, sondern die [[Familie von Hirschenthal|Gräfin von Hirschenthal]]. Aus diesem Grund trachtete [[Arnulf von Wolfenstein|Graf Wolfenstein]] nach ihrem Leben. Mit einem beherzten Sprung durch ein [[Zeittor in Coellen|Zeittor]] rettete sich Johanna vor ihrem Verfolger und ...
Erst hatte [[Johanna]] erfahren, dass sie nicht die kleine Magd aus [[Helfta]] war, sondern die [[Familie von Hirschenthal|Gräfin von Hirschenthal]]. Aus diesem Grund trachtete [[Arnulf von Wolfenstein|Graf Wolfenstein]] nach ihrem Leben. Mit einem beherzten Sprung durch ein [[Zeittor in Coellen|Zeittor]] rettete sich Johanna vor ihrem Verfolger und ...
-
''Direkt zur App.''
+
[https://play.google.com/store/apps/details?id=de.velastudios.mosaikcomics Direkt zur App.]
<br clear=both>
<br clear=both>
[[Bild: NL_170_2.jpg|left]]
[[Bild: NL_170_2.jpg|left]]
Zeile 24: Zeile 23:
Zum Inhalt:
Zum Inhalt:
-
Damit hat [[Brabax]] wohl nicht gerechnet: Sein schlauer [[Roboter Pi|Roboter]], der sogar die letzte Stelle von Pi zu kennen scheint, steckt ihn einfach in ein Tee-Ei und nimmt ihn mit zum [[Mond]]. Dort will eine sprechende Blumenvase wissen, was es mit „Gisela“ auf sich hat. Und dann steht auch noch der Untergang des Universums bevor ...
+
Damit hat [[Brabax]] wohl nicht gerechnet: Sein schlauer [[Roboter π|Roboter]], der sogar die letzte Stelle von Pi zu kennen scheint, steckt ihn einfach in ein Tee-Ei und nimmt ihn mit zum [[Mond]]. Dort will eine sprechende Blumenvase wissen, was es mit „Gisela“ auf sich hat. Und dann steht auch noch der Untergang des Universums bevor ...
-
Für [[Califax]] gibt’s da Schlimmeres: Der ungebetene Besucher in seinem Garten will einfach nicht verschwinden! Schwere Geschütze werden gegen den [[Maulwurf]] aufgefahren: Von Dynamit über Salpetersäure oder Megascolides australis ist alles dabei. Jede Menge Kracher und Lacher sind garantiert in dieser Sammlung von [[Onepager|One-Pagern]].
+
Für [[Califax]] gibt’s da Schlimmeres: Der ungebetene Besucher in seinem Garten will einfach nicht verschwinden! Schwere Geschütze werden gegen den [[Maulwurf]] aufgefahren: Von Dynamit über Salpetersäure oder Megascolides australis ist alles dabei. Jede Menge Kracher und Lacher sind garantiert in dieser Sammlung von One-Pagern.
-
Die Reise zum Mond – Eine irrwitzige Geschichte mit den Abrafaxen<br>Autor: [[Jens U. Schubert]]<br>Zeichnungen: [[Ulf S. Graupner]]<br>A4-Format<br>48 Seiten<br>Bestellnummer: 1931<br>€ 12,70
+
Die Reise zum Mond – Eine irrwitzige Geschichte mit den Abrafaxen<br>Autor: [[Jens U. Schubert]]<br>Zeichnungen: [[Ulf S. Graupner]]<br>A4-Format<br>48 SeitenBestellnummer: 1931<br>€ 12,70
-
''Direkt in den Shop.''
+
[https://shop.mosaik.eu/index.php/und-mehr/tests-2/die-reise-zum-mond.html Direkt in den Shop.]
<br clear=both>
<br clear=both>
-
{{Zitat|'''Schon gewusst ...'''<br>..., dass das erste Panel auf Seite 20 unseres neuen Abrafaxe-Albums “Die Reise zum Mond” in Anlehnung an [[Caspar David Friedrich]]s “[[Zwei Männer in Betrachtung des Mondes]]” entstand?<br>''Nachzulesen in Die Reise zum Mond - Eine irrwitzige Geschichte mit den Abrafaxen.''
+
{{Zitat|'''Schon gewusst ...'''<br>..., dass das erste Panel auf Seite 20 unseres neuen Abrafaxe-Albums “Die Reise zum Mond” in Anlehnung an [[Caspar David Friedrich]]s “[[Zwei Männer in Betrachtung des Mondes]]” entstand?<br>''[https://shop.mosaik.eu/index.php/und-mehr/tests-2/die-reise-zum-mond.html Nachzulesen in Die Reise zum Mond Eine irrwitzige Geschichte mit den Abrafaxen.]''}}
-
'''}}
+
|}
|}

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge