Bearbeiten von Mosaik 3/79 - Nachrichten aus Ungarn

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| {{prettytable}} align="right"
+
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" align="right" width="60%" style="background:#FFFFFF; margin:0 0 0.5em 0.5em"
 +
|
 +
{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right" width="95%"  
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || März [[1979]]
+
| '''Erschienen''' || März 1979
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_3-79.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_3-79.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' ||  
+
| '''Nachdruck in''' || [[Sammelband 10 (1979/1) - Marsch durch Ungarn]]
-
*[[Sammelband 10 (1979/1) - Marsch durch Ungarn|SB 10 - Marsch durch Ungarn]]
+
-
*[[Der Aufstand der Spaßmacher]]
+
|-
|-
| '''Umfang''' || 20 Seiten
| '''Umfang''' || 20 Seiten
Zeile 14: Zeile 14:
| '''Panel''' || 50 + Titelbild
| '''Panel''' || 50 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.039
+
| '''Katalog''' || 1.01.039 im [[Abrafaxe-Katalog]]
|-
|-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Anno-1704/05-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Anno-1704/05-Serie]]
Zeile 23: Zeile 23:
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Österreich-Ungarn-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Österreich-Ungarn-Serie]]
|-
|-
-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Im Vergnügungspark]]
+
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Im Vergnügungspark]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Offener Aufruhr]]
+
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Offener Aufruhr]]
 +
|}
|}
|}
Zeile 34: Zeile 35:
:[[Erzähler]]: [[Hans Wurst]], [[Ludas Matyi]], [[Adolar von Altentrott]]
:[[Erzähler]]: [[Hans Wurst]], [[Ludas Matyi]], [[Adolar von Altentrott]]
-
:[[Hans Wurst]] und die [[Abrafaxe]] haben Quartier im [[Prater]] bei der Familie von [[Janko Janos]] bezogen. Beim [[Zigeunerwagen]] taucht nun das [[Köhlerliesel]] aus [[Ungarn]] mit Neuigkeiten von [[Califax]] auf. Die Unterhaltung wird allerdings durch die Gendarmen [[Bösl und Grantiger]] gestört, die unter dem Wohnwagen Horchposten beziehen wollen. Jankos Hunde setzen ihnen tüchtig zu, so dass die Gendarmen, von den Hunden verfolgt, durch den nächtlichen Prater flüchten müssen. Der [[Alois Vierschroth|Vierschroth]] ist wütend über die Unfähigkeit seiner Handlanger.
+
: zu ergänzen
-
:Inzwischen hat das Köhlerliesel die ihr vom [[Ludas Matyi]] aufgetragene Geschichte des [[Regiments Kraxelberg-Jodelfingen]] berichten können. Die Abrafaxe sind heilfroh, dass ihr dritter Mann wohlauf ist und wollen sofort nach Ungarn losziehen. Schon am nächsten Morgen brechen sie mit dem Köhlerliesel auf.
+
=== Figuren ===
-
:Während die Abrafaxe noch auf dem Weg sind, hat der Ludas Matyi auf den Spuren des Regiments [[Transkarpathien]] erreicht. Auf einer malerischen [[Transkarpathische Burgruine|Burgruine]] entdeckt er ein weißes Fähnchen, was sich als der hemdenschwenkende Leutnant [[Adolar von Altentrott]] entpuppt, der in der Ruine gestrandet ist. Er ist völlig ausgehungert und entkräftet. Ludas Matyi päppelt ihn wieder auf. Altentrott berichtet, dass das Regiment nicht mehr existiert - es hat sich aufgelöst. Das Ganze, so berichtet Altentrott, hat seinen Anfang genommen, als das Regiment ein kleines ungarisches Dorf passierte. Der zur Bewachung der [[Kriegskasse]] eingeteilte Trupp Soldaten ist von [[Drei knusprige Bauernmädchen|drei hübschen Mädels]] zu einer Weinprobe eingeladen worden, wobei sie dem Leutnant so den Kopf verdreht haben, dass der den Blick für die Umgebung völlig verloren hat...
+
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
 +
:*'''Spaßmacher und Begleiter:''' [[Hans Wurst]], [[Köhlerliesl]], [[Ludas Matyi]]
 +
:*'''Zigeuner:''' [[Janko Janos]] und Familie
 +
:*'''Gendarmen und Gegenspieler:'''  [[Bösl]], [[Grantiger]], [[Gendarm im Prater]], [[Alois Vierschroth]]
 +
:*'''[[Regiment Kraxelberg-Jodelfingen]]:''' [[Adolar von Altentrott]], [[Major Hötzendorfer]], [[Major Meckerling]], [[Feldwebel Schmidt]], [[Gefreiter Nickel]], [[vier Wachsoldaten bei der Kriegskasse]]
 +
:*'''Ungarn:''' [[drei knusprige Bauernmädchen]], [[Kuruzen]]
 +
:*'''Tiere:''' Pferde, Hunde, Katze, Rebhuhnfamilie
-
=== Figuren ===
+
=== Mitarbeiter ===
-
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
+
 
-
:* '''Spaßmacher und Begleiter:''' [[Hans Wurst]], [[Köhlerliesel]], [[Ludas Matyi]]
+
:*'''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
-
:* '''Zigeuner:''' [[Janko Janos]] und seine [[Janko Janos' Frau|Frau]]
+
:*'''Zeichnungen:''' [[Lothar Dräger]], [[Lona Rietschel]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]], [[Egon Reitzl]], [[Horst Boche]], [[Heidi Sott]]
-
:* '''Gendarmen und Gegenspieler:'''  [[Bösl und Grantiger]], [[Gendarm im Prater]], [[Alois Vierschroth]]
+
:*'''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Sieglinde Borkner]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]]
-
:* '''[[Regiment Kraxelberg-Jodelfingen]]:''' [[Adolar von Altentrott]], [[Major Hötzendorfer]], [[Major Meckerling]], [[Feldwebel Schmidt]], [[Gefreiter Nickel]], [[Standartenträger des Regiments Kraxelberg-Jodelfingen|Standartenträger]], [[vier Wachsoldaten bei der Kriegskasse]]
+
-
:* '''Ungarn:''' [[drei knusprige Bauernmädchen]], [[Kriegskassenräuber]]
+
-
:* '''Erwähnt:''' [[Kuruzen]], [[Köhler in den Karpaten|Köhlerliesels Vater]]
+
-
:* '''Tiere:''' Pferde, [[Janko Janos' Hunde]] und seine Katze, Rebhuhnfamilie
+
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Erwähnte Orte: [[Ungarn]], [[Höhle in den Karpathen]], [[Karpathen]]
 
-
:* Im ersten Bild auf Seite 8 „erblondet“ [[Bösl]] auf der Flucht vor [[Janko Janos' Hunde]]n. Die Ursache dafür sind aber nicht die Hunde, sondern ein Kolorierungsfehler. Dasselbe passierte ihm schon auf den Seiten 18-20 des [[2/79|letzten Heftes]].
 
-
== Mitarbeiter ==
+
:* -
-
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
+
== Redaktioneller Teil ==
-
:* '''Zeichnungen:''' [[Lothar Dräger]], [[Lona Rietschel]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]], [[Egon Reitzl]], [[Horst Boche]], [[Heidi Sott]]
+
 
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Sieglinde Borkner]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]]
+
:* -
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
 +
:* [[Lothar Dräger]] war in diesem Heft Hintergrundzeichner auf den Seiten 12 und 13.
:* [[Lothar Dräger]] war in diesem Heft Hintergrundzeichner auf den Seiten 12 und 13.
-
:* Von diesem Heft erschien im April 1979 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] mit veränderter Inschrift auf dem Wegweiser der Titelgraphik (Bild 1).
 
-
:* [[2022]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|eComic]] (Bild 2). [[Newsletter 514]] informierte über die Kindle-Ausgabe.
 
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
 
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1979-4.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von April 1976
 
-
Datei:Mosaik_039_ebook.jpg|Bild 2: [[Mosaik als Podcast und App|eComic]]
 
-
</gallery>
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:*[http://www.tangentus.de/a039.htm Eintrag bei Tangentus]
+
:* -
 +
 
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Einzelheft)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge