Bearbeiten von Mosaik 216 - Im Tal der Drachen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| {{prettytable}} align="right"
+
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" align="right" width="55%" style="background:#FFFFFF; margin:0 0 0.5em 0.5em"
 +
|
 +
{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right" width="95%"  
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Dezember [[1993]]
+
| '''Erschienen''' || Dezember 1993
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_216_ABC.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_216.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' ||  
+
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
-
*[[SB 54|Sammelband 54 - Der Hexenprozess]]
+
-
*[[Auf Kaiser Barbarossas Spuren]]
+
|-
|-
-
| '''Umfang''' || 48 Seiten
+
| '''Umfang''' || 40 Seiten
|-
|-
| '''Panel''' || 114 + Titelbild
| '''Panel''' || 114 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.216
+
| '''Katalog''' || 1.01.216 im [[Abrafaxe-Katalog]]
|-
|-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Alle Abrafaxe-Mosaiks]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Mittelalter-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Mittelalter-Serie]]
Zeile 23: Zeile 23:
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Dinosaurier-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Dinosaurier-Serie]]
|-
|-
-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Abflug ohne Wiederkehr]]
+
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Abflug ohne Wiederkehr]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Feuer im Berg]]
+
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Feuer im Berg]]
 +
|}
|}
|}
Zeile 32: Zeile 33:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
:[[Erzähler]]: anonymer Erzähler
+
Bitte ergänzen.
-
:Die [[Abrafaxe]], [[Floribert von Wackerstein]], dessen [[Karoline von Kuchenblech|Begleiterin]] und [[Graf Hetzel]] landen nach ihrem [[Zeitsprung]] in einer unwirtlichen Gegend. Am Horizont qualmen Vulkane, Spuren der Zivilisation sind nicht auszumachen. Während Floribert seinen Freunden die junge Karoline von Kuchenblech vorstellt, macht sich Graf Hetzel aus dem Staub. Floribert berichtet, dass seine damalige Geliebte [[Gerda von Schwanstein]] in ein Kloster gegangen ist und er eigentlich Karoline an den Hof des Kaisers begleiten wollte. Plötzlich tritt ein riesiges Ungeheuer aus dem Dickicht, dem sich Floribert sofort mutig entgegen stellt. Doch [[Brabax]] erkennt die Ungefährlichkeit des Drachens und weiß nun, in welcher Zeit sie gelandet sind: vor ihnen steht ein pflanzenfressender [[Trachodon]], demnach befinden sie sich am Ende des [[Mesozoikum]]s, etwas 100 Millionen Jahre in der Vergangenheit. Da [[Califax]] über Hunger klagt, gehen Floribert und Brabax auf die Jagd, während die anderen beginnen wollen, eine Unterkunft zu bauen. Die mutigen Jäger stoßen auf eine [[Pteranodon|Pteranodonkolonie]] und halten deren Eier für eine passende Mahlzeit. Allerdings werden sie augenblicklich von einem wütenden Flugsaurier angegriffen. Zum Glück wird der Angreifer von einem weiteren [[Velociraptor|Eierdieb]] abgelenkt, so dass Brabax und Floribert mit einem Ei entkommen können.
+
=== Figuren ===
-
:Als sie an den Treffpunkt zurückkehren, ist nichts von einer Hütte oder Ähnlichem zu sehen. Stattdessen haben die anderen einen riesigen hohlen Baum ausgemacht, der einen sicheren Platz vor den Sauriern bietet. Califax freut sich über das riesige Ei, doch bevor er es zubereiten kann, schlüpft ein [[Pteranodonküken]] daraus. Califax ist begeistert von dem Neuankömmling und freut sich um so mehr, als [[Abrax]] einen gefangenen Fisch mitbringt.
+
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
 +
:*'''Menschen:''' [[Graf Hetzel]], [[Floribert]], [[Karoline von Kuchenblech]]
 +
:*'''Tiere:''' [[Ratte]], [[Trachodon]], [[Pteranodon]]s, [[Velociraptor]], [[Pteronodonküken]], [[Tyrannosaurus Rex]]
-
:In den kommenden Tagen bauen die Abrafaxe und ihre Freunde ein ansehnliches [[Baumhaus der Abrafaxe|Baumhaus]] und ziehen das Pteranodonküken groß. Nur Karoline drängt darauf, diese Zeit so schnell wie möglich zu verlassen. Als Floribert Brabax bittet, endlich wieder zurück zu kehren, meint dieser, ohne Graf Hetzel könne man nicht fort von hier. Plötzlich wird ihr Gespräch von einem Schrei unterbrochen. Karoline wird von einem gefährlichen [[Tyrannosaurus rex]] verfolgt. Sofort versucht Floribert die Aufmerksamkeit des Ungetüms auf sich zu lenken und mit Hilfe der [[Ratte]] und dem auf dem zahmen Pteranodon fliegenden Califax gelingt die Rettung Karolines.
+
=== Mitarbeiter ===
-
:Gerade als sie sich auf die Suche nach Hetzel machen wollen, um diese Zeit verlassen zu können, rast der Graf auf einem anderen Flugsaurier im Sturzflug in die Gruppe und reißt Karoline mit sich in die Höhe.
+
:*'''Künstlerische Leitung:''' [[Jörg Reuter]]
-
 
+
:*'''Autoren:''' [[Walter Hackel]] und [[Jens Uwe Schubert]]
-
=== Figuren ===
+
:*'''Zeichnungen:''' [[Ulf Graupner]], [[Steffen Jähde]], [[Thorsten Kiecker]], [[Andreas Pasda]], [[Lona Rietschel]]
-
 
+
:*'''Koloration:''' [[Joachim Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Maja Berg]], [[Brigitte Lehmann]]
-
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
+
:*'''Layout:''' [[Christian Goguet]]
-
:* '''Menschen:''' [[Graf Hetzel]], [[Floribert]], [[Karoline von Kuchenblech]]
+
-
:* '''Tiere:''' [[Trachodon]], [[Iguanodon]], [[Pteranodon]]s, [[Velociraptor]], [[Pteranodonküken]], [[Tyrannosaurus Rex]] und andere Saurier, Fisch, Riesenlibellen
+
-
:* '''erwähnt:''' [[Barbarossa]], [[Gerda von Schwanstein|Gerda]], Karolines Vater
+
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Das Heft hat nun 48 Seiten.
+
:*bei diesem Heft wurde das Impressum vergessen
-
:* Es bleibt offen, ob die Abrafaxe und ihre Begleiter neben der Zeit auch den Ort gewechselt haben.
+
-
:* Durch den Zeitsprung sind die Fesseln der Abrafaxe verloren gegangen.
+
-
:* Bei diesem Heft wurde das Impressum auf S. 2 vergessen.
+
-
:* Die damals um sich greifende [[Jurassic Park]]-Welle hatte offensichtlich Einfluss auf die Autoren.
+
-
:* Es bleibt unklar, wie lange genau sich die Abrafaxe in dieser Zeit aufhalten. Der kleine Flugsaurier erlangt allerdings in dieser Zeit eine erstaunliche Größe.
+
-
:* Es wird zwar nicht explizit gesagt, aber offenbar hat Brabax ein weiteres Detail über das Zeitreisegeheimnis im [[Buch mit den sieben Siegeln]] gelesen: Nicht nur der Landeplatz muss für eine Rückkehr in die gleiche Zeit aufgesucht werden (siehe Heft [[Der schwarze Wal|211]]), auch müssen alle beteiligten Zeitspringer dabei sein.
+
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
-
:* Werbung für Lego
+
:*Werbung für Lego
-
:* Aquarien
+
:*Aquarien
-
:* '''MOSAIK-Shop'''
+
:*'''MOSAIK-Shop'''
-
:* '''Der größte Saurier der Welt'''
+
:*'''Der größte Saurier der Welt'''
-
:* '''Zeitsprung in die Urzeit'''
+
:*'''Zeitsprung in die Urzeit'''
-
:* '''Leserpost'''
+
:*'''Leserpost'''
-
:* '''Abenteuer in der Sächsischen Schweiz - MOSAIK-Abenteuerreisen'''
+
:*'''Abenteuer in der Sächsischen Schweiz - MOSAIK-Abenteuerreisen'''
-
:* '''MOSAIK-Abenteuerreisen 1994'''
+
:*'''MOSAIK-Abenteuerreisen 1994'''
-
:* Gewinner Preisrätsel und Anzeige
+
:*Gewinner Preisrätsel und Anzeige
-
:* Werbung für Playmobil
+
:*Werbung für Playmobil
-
:* '''[[Über die Schulter geschaut]] Ulf S. Graupner'''
+
:*'''[[Über die Schulter geschaut]] Ulf Graupner'''
-
 
+
-
== Mitarbeiter ==
+
-
 
+
-
:* '''Künstlerische Leitung:''' [[Jörg Reuter]]
+
-
:* '''Autoren:''' [[Walter Hackel]] und [[Jens Uwe Schubert]]
+
-
:* '''Zeichnungen:''' [[Ulf S. Graupner]], [[Steffen Jähde]], [[Thorsten Kiecker]], [[Andreas Pasda]], [[Lona Rietschel]]
+
-
:* '''Kolorierung:''' [[Joachim Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Maja Berg]], [[Brigitte Lehmann]]
+
-
:* '''Layout:''' [[Christian Goguet]]
+
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
[[bild:Postkarte_Mittelalter2.jpg|framed|Postkarte - ''Die Abrafaxe im Mittelalter'']]
 
-
<div class="tright" style="clear:none">[[bild:Sonderheft_Saurier.jpg|framed|ohne|Sonderheft - ''Saurierstarkes Teil!'']]</div>
 
-
:* In der Mitte [[Beihefter|eingeheftet]] ist ein "Sonderheft" genanntes Saurier-[[Mobile]] zum Basteln (Bild rechts). In Aboheften ist es zweifach gefaltet, in Kioskheften nur einfach. Außerdem ist darin auch eine Abo-Bestellkarte und eine Postkarte enthalten, auf der die Abrafaxe in mittelalterlicher Rüstung abgebildet sind. Abrax sitzt mit Schild und Lanze auf einem Pferd. (Bild ganz rechts).
 
-
:* Von diesem Heft erschien 2010 eine limitierte [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] beim Budapester Verlag ''Ratius''.
 
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
*in der Mitte eingeheftet ist ein "Sonderheft" genanntes Saurier-Mobile zum selber basteln. In Aboheften ist es zweifach gefaltet, in Kioskheften nur einfach.
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1994-1.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] von 2010
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:* [http://www.tangentus.de/a216.htm Eintrag bei Tangentus]
+
 
[[Kategorie: Mittelalter-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Mittelalter-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge