Bearbeiten von Mark Twain

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Twain.jpg|right|framed|Mark Twain im [[Abrafaxe-Kalender]] 2005]]
+
[[bild:Twain.jpg|right|framed|Mark Twain im [[Abrafaxe-Kalender]] 2005]]'''Mark Twain''' war ein amerikanischer Schriftsteller. Seine Werke, v.a. [[Leben auf dem Mississippi]], dienten als literarische Quelle für die [[Amerika-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
'''Mark Twain''' (bürgerlicher Name: Samuel Langhorne Clemens; * 30. November 1835 in Florida,  [[Bundesstaat Missouri|Missouri]]; † 21. April 1910 in Redding, [[Connecticut]]) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er ist vor allem als Autor von ''Tom Sawyers Abenteuer'' und ''Huckleberry Finn'' bekannt geworden. Einige seiner Werke dienten als literarische Quelle für die [[Amerika-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
-
 
+
-
== Werke ==
+
-
Die Reihe "Ausgewählte Werke in zwölf Bänden" aus dem ostdeutschen Aufbau-Verlag ist eine der schönsten deutschen Werkausgaben von Mark Twain. Die Bücher haben einen festen Leineneinband mit Schutzumschlag. Die Titelvignetten stammen von Elizabeth Shaw, die einem breiten Publikum durch ihre Kinderbücher ''Zilli, Billi und Willi'' und ''Der kleine Angsthase'' bekannt wurde.  
+
-
 
+
-
Die ursprünglich 12-bändige Reihe wurde durch einen innoffiziellen 13. Band (''Autobiographische Schriften'') in derselben Ausstattung ergänzt.
+
-
 
+
-
# Der berühmte Springfrosch von Calaveras. Erzählungen
+
-
# Die Arglosen im Ausland
+
-
# [[Durch Dick und Dünn]]
+
-
# [[Tom Sawyers Abenteuer]]
+
-
# Bummel durch Europa
+
-
# Der Prinz und der Bettelknabe
+
-
# [[Leben auf dem Mississippi]]
+
-
# Huckleberry Finns Abenteuer
+
-
# Ein Yankee an König Artus' Hof
+
-
# Der geheimnisvolle Fremde. Erzählungen
+
-
# Reise um die Welt
+
-
# König Leopolds Selbstgespräche
+
-
# Autobiographische Schriften
+
-
 
+
-
== Mark Twain und die Digedags ==
+
-
*[[Tom Sawyers Abenteuer]] - Heft [[59]]
+
-
*[[Leben auf dem Mississippi]]
+
-
*[[Durch dick und dünn]]
+
-
*[[Der geheimnisvolle Besuch]] und [[Zeitungswesen in Tennessee]], siehe [[Kriegsruf von Buffalo Springs]]
+
-
 
+
-
Der erste Auftritt von [[Colonel Springfield]] beim [[New Orleans Magazine]] in Heft [[152]] dürfte vom Auftritt eines gewissen Colonel Blatherskite Tecumseh beim ''Morning Glory and Johnson County War-Whoop'' in Mark Twains [[Zeitungswesen in Tennessee]] inspiriert sein.
+
-
 
+
-
== Mark Twain und die Abrafaxe ==
+
-
Im [[Abrafaxe-Kalender 2005 - Die Abrafaxe und die Welt der Bücher|Abrafaxe-Kalender 2005]] wurden ''Tom Sawyer'', ''Huck Finn'' und ''Sklave Jim'' auf einem Floß auf dem Mississippi portraitiert.
+
-
 
+
-
Im [[Sammelband 66 (1997/3) - Operation Vergissmeinnicht|Sammelband 66]] wird auf Seite II die [[Reisegruppe]] als "die sprichwörtlichen ''Arglosen im Ausland''" bezeichnet.
+
-
 
+
-
== Externe Links ==
+
-
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Twain Mark Twain in der Wikipedia.de]
+
-
*{{DNB Name|118624822|Mark Twain}}
+
-
* [https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/twain.html Projekt Gutenberg-DE]
+
-
* [http://www.gutenberg.org/browse/authors/t#a53 Projekt Gutenberg] (englisch)
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Quelle (Autor)|Twain, Mark]]
+
-
[[Kategorie:Amerika-Serie (Quelle)]]
+
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Quelle)]]
+
-
[[Kategorie:Amerikanischer Dichter]]
+
{{Stub}}
{{Stub}}

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge