Bearbeiten von Krolls Etablissement

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Krolloper_1850.jpg|right|frame|Krolls Etablissement um 1850]]
[[Bild:Krolloper_1850.jpg|right|frame|Krolls Etablissement um 1850]]
-
''' Krolls Etablissement''' ist ein Handlungsort der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
''' Krolls Etablissement''' ist ein Handlungsort der [[Berlin-Serie]].
== Geschichte der Krolloper ==
== Geschichte der Krolloper ==
Zeile 11: Zeile 11:
[[Dig]] und [[Dag]] haben sich nach ihren missglückten Badeversuchen in Schale geworfen und gehen am Abend in Krolls Etablissement. Dort möchten sie sich die Posse „[[Nante und die Badewanne]]“ ansehen. Sie fragen das [[Kartenverkäuferin der Krolloper|Fräulein an der Kasse]], ob zwei gute Plätze frei sind. Das nette Fräulein hat zum Glück noch zwei Karten, obwohl die Vorstellung sonst jeden Abend ausverkauft ist. Das Stück hat schon begonnen und so begeben sie sich leise zu ihren Plätzen.
[[Dig]] und [[Dag]] haben sich nach ihren missglückten Badeversuchen in Schale geworfen und gehen am Abend in Krolls Etablissement. Dort möchten sie sich die Posse „[[Nante und die Badewanne]]“ ansehen. Sie fragen das [[Kartenverkäuferin der Krolloper|Fräulein an der Kasse]], ob zwei gute Plätze frei sind. Das nette Fräulein hat zum Glück noch zwei Karten, obwohl die Vorstellung sonst jeden Abend ausverkauft ist. Das Stück hat schon begonnen und so begeben sie sich leise zu ihren Plätzen.
-
Während der Vorstellung haben die [[Digedags]] viel Spaß und als der Vorhang fällt, klatschen und lachen sie am lautesten. Anschließend sitzen sie dann noch bei fröhlicher Stimmung mit einigen Arbeitern aus dem [[Borsig-Werk]] zusammen. Nur einer in der Runde ist traurig, der [[Borsigmaschinist Otto]], aber Dig verspricht, ihm am nächsten Tag zu helfen.
+
Während der Vorstellung haben die [[Digedags]] viel Spaß und als der Vorhang fällt, klatschen und lachen sie am lautesten. Anschließend sitzen dann noch bei fröhlicher Stimmung mit einigen Arbeitern aus dem [[Borsig-Werk]] zusammen. Nur einer in der Runde ist traurig, der [[Borsigmaschinist Otto]], aber Dig verspricht, ihm am nächsten Tag zu helfen.
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 17: Zeile 17:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Krolloper Die Krolloper in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Krolloper Die Krolloper in der Wikipedia]
-
==Weitere Literatur==
+
==Quelle==
*Wiener Institut für Sexualforschung (Hg.), ''Bilderlexikon der Erotik, Bd. 1'', Wien 1928 – 1932
*Wiener Institut für Sexualforschung (Hg.), ''Bilderlexikon der Erotik, Bd. 1'', Wien 1928 – 1932
-
*[[Sven-Roger Schulz]]: ''Berliner "Amüsemong". Krolls Etablissement im Berliner Tiergarten zur Zeit der Digedags'', in: ''[[Mosa-icke 13]]'', S. 28 - 31.
 
==Krolls Etablissement ist ein Handlungsort im folgenden Mosaik ==
==Krolls Etablissement ist ein Handlungsort im folgenden Mosaik ==
Zeile 25: Zeile 24:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Café]]
+
[[Kategorie:Gasthaus]]
[[Kategorie:Bühne]]
[[Kategorie:Bühne]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge