Bearbeiten von Karoline von Kuchenblech

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:karoline.jpg|right|frame|Schreck lass nach: Floriberts Neue]]
+
'''Karoline von Kuchenblech''' ist eine sehr farblose Figur aus der [[Mittelalter-Serie]].  
 +
Sie taucht mit [[Floribert von Wackerstein]], der sie an den Hof des Kaisers begleitet, in Heft [[215]] auf. Gerade sollen die Abrafaxe auf dem Scheiterhaufen brennen, als sich Floribert in das Geschehen einmischt. Bei dem folgenden Zeitsprung der [[Abrafaxe]] wird sie gemeinsam mit Floribert und [[Graf Hetzel]] in die Zeit der Dinosaurier gerissen.
-
'''Karoline von Kuchenblech''' ist eine Figur der [[Mittelalter-Serie]].
+
Die Figur der Karoline ist symptomatisch für das unrühmliche Ende der Mittelalterserie. War noch in Heft [[209]] [[Gerda von Schwanstein]] Floriberts Dame des Herzens, wird nun kurz erwähnt, dass diese ins Kloster gegangen ist. Für den inneren Zusammenhalt der Serie wäre ein Kurzauftritt von Gerda sicher die bessere Wahl gewesen. So taucht eine bisher unbekannte Person auf, um zwei Hefte später völlig im Dunkel der Mosaikgeschichte wieder zu verschwinden.
-
 
+
-
Sie wird von [[Floribert von Wackerstein]] an den Hof des [[Barbarossa|Kaisers]] begleitet. Aus welchem Grund, bleibt allerdings offen. Ihr Vater scheint ein einflussreicher Mann im Reich zu sein.
+
-
 
+
-
Als Floribert von dem Prozess gegen die [[Abrafaxe]] erfährt, unterbricht er die Reise und begibt sich mit Karoline zu dem [[Kloster des Rectorius|Kloster]], in dem über die Abrafaxe gerichtet werden soll. Während der Verhandlung kommt es zu einem [[Zeitsprung]], Floribert, Karoline und [[Graf Hetzel]] werden mit den Abrafaxen 100 Millionen Jahre in die Vergangenheit versetzt.
+
-
 
+
-
In der Urzeit macht sich Graf Hetzel aus dem Staub, so dass die übrigen ersteinmal versuchen, in dieser Zeit zurecht zu kommen, da sie ohne Hetzel nicht zurückkehren können. Besonders Karoline drängt darauf, so bald wie möglich diesen Zeitabschnitt zu verlassen.
+
-
 
+
-
In einem unachtsamen Moment wird sie dann von Hetzel auf eine abgelegene [[Graf Hetzels Vulkaninsel|Vulkaninsel]] entführt, auf der er sie zwingen will, seine Frau zu werden. Sie weigert sich standhaft und wird von ihm dafür ins Wasser gestürzt. Glücklicherweise sind Floribert und [[Abrax]] zur Stelle, um sie zu retten. Als es zu einer von Hetzel ausgelösten Explosion der Insel kommt, werden die Abrafaxe, Floribert und Karoline auf einem Fels ins Wasser geschleudert, wo ein erneuter Zeitsprung stattfindet. Als Floribert und Karoline ans Ufer kommen, finden sie sich im antiken [[Griechenland]] wieder und begründen das Geschlecht derer von [[Familie Wackerstein|Wackerstein]].
+
-
 
+
-
== Bemerkungen ==
+
-
Karoline wird mehrfach als ''Prinzessin'' bezeichnet, wobei fraglich ist, ob sie dies wirklich ist. Eher steht sie in der Tradition der '''Gräfinnen''' [[Adelaide von Möhrenfeld|Möhrenfeld]], [[Gerda von Schwanstein|Schwanstein]] und  [[Berta von Speckborn|Speckborn]]. Da Karolines Figur recht farblos bleibt, wirkt auch der Name ''Kuchenblech'' etwas aufgesetzt, bzw. sinnlos, obwohl er natürlich in der Mosaiktradition zu glorreichen Namen wie [[Familie von Rübenstein|Rübenstein]] und [[Familie von Möhrenfeld|Möhrenfeld]] passt.
+
-
 
+
-
Die Figur der Karoline ist symptomatisch für das Ende der Mittelalter-Serie. War noch einige Hefte zuvor [[Gerda von Schwanstein]] Floriberts Dame des Herzens, wird nun kurz erwähnt, dass diese ins Kloster gegangen ist. Für den inneren Zusammenhalt der Serie wäre ein Kurzauftritt von Gerda sicher die bessere Wahl gewesen. So taucht eine bisher unbekannte Person auf, um zwei Hefte später völlig im Dunkel der Mosaikgeschichte wieder zu verschwinden.
+
-
+
-
Möglicherweise ist Karoline mit der [[Schwarzhaarige Schönheit|schwarzhaarigen Schönheit]] aus Heft [[322]] identisch. Doch das ist ungewiss.
+
-
 
+
-
== Karoline tritt in folgenden Moasaikheften auf ==
+
-
[[Mosaik 215 - Abflug ohne Wiederkehr|215]], [[Mosaik 216 - Im Tal der Drachen|216]], [[Mosaik 217 - Feuer im Berg|217]]
+
-
[[Cameo]] in [[571]] (nur Abo-Cover)
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Figur)]]
+
-
[[Kategorie:Hochadel]]
+
-
[[Kategorie:Cameo]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge