Bearbeiten von Kaiser Augustus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild: Kaiser Augustus.jpg|left|frame|Der Herrscher in Rom - Kaiser Augustus]]
[[bild: Kaiser Augustus.jpg|left|frame|Der Herrscher in Rom - Kaiser Augustus]]
-
Der [[röm]]ische '''Kaiser Augustus''' wird im [[Mosaik]] gelegentlich erwähnt. Er tritt erstmals in der [[Annabellas-Römer-Serie]] des [[Mädchen-Mosaik]] auf. In redaktionellen Artikeln wird außerdem über ihn berichtet.
+
Der [[röm]]ische '''Kaiser Augustus''' tritt in [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]] auf. In redaktionellen Artikeln wird außerdem über ihn berichtet.
-
 
+
-
== Erwähnung im Mosaik von Hannes Hegen ==
+
-
In seinen [[Digedags Aufzeichnungen|Aufzeichnungen]] berichtet [[Digedag]], dass der [[Circus Digedag]] die Sensation im antiken [[Rom]] war. [[Gaius Iulius Caesar|Caesar]], Augustus, [[Hannibal]] und [[Cicero]] waren in Vergessenheit geraten und man sprach nur noch vom [[Löwe Nero|Löwen Nero]], vom [[Zirkuselefant Jumbo|Elefanten Jumbo]], sowie vom [[Dombo und Familie|Affen Dombo und seiner Familie]].
+
-
 
+
-
== Erwähnung im Mosaik ab 1976 ==
+
-
In der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] wird die [[Agora]] als zentraler Platz in [[Athen]] gezeigt. Im einleitenden Text wird erwähnt, dass der unter [[Julius Caesar]] begonnene und unter Augustus vollendete römische Markt nach gut einhundert Jahren längst wieder zu klein geworden war.
+
== Auftritt im Mädchen-Mosaik==
== Auftritt im Mädchen-Mosaik==
Zeile 22: Zeile 16:
Im Artikel ''[[Latein rockt!]]'' in [[465|Mosaik 465]] wird erklärt, dass die Stadt [[Augsburg]] nach dem Kaiser Augustus benannt wurde.
Im Artikel ''[[Latein rockt!]]'' in [[465|Mosaik 465]] wird erklärt, dass die Stadt [[Augsburg]] nach dem Kaiser Augustus benannt wurde.
-
Im Heft [[471]] berichtet der redaktionelle Artikel ''Die geheimnisvollen Garamanten'', dass der Kaiser Augustus eine Militärexpedition zu den [[Garamanten]] und ihren Edelsteinen aussandte. Sie konnten das Wüstenvolk jedoch nicht unterwerfen. In der Folge ''[[Götter, Herrscher & Helden]]'' in diesem Heft wird Augustus als Zeitgenosse des Dichters [[Vergil]] erwähnt, innerhalb derselben Rubrik im Folgeheft [[472]] als Zeitgenosse von [[Titus Livius]]. Im Rahmen von ''Latein rockt!'' in diesem Heft [[472]] wird zudem erklärt, dass der Name ''[[Caesar]]'' seit Augustus von vielen [[Kaiser]]n angenommen wurde und sich so allmählich zu einem Titel entwickelte. In Heft [[478]] schließlich ist eine ganze Folge ''Götter, Herrscher & Helden'' dem Leben von Octavian/Augustus gewidmet.
+
Im Heft [[471]] berichtet der redaktionelle Artikel ''Die geheimnisvollen Garamanten'', dass der Kaiser Augustus eine Militärexpedition zu den [[Garamanten]] und ihren Edelsteinen aussandte. Sie konnten das Wüstenvolk jedoch nicht unterwerfen. In der Folge ''[[Götter, Herrscher & Helden]]'' in diesem Heft wird Augustus als Zeitgenosse des Dichters [[Vergil]] erwähnt, innerhalb derselben Rubrik im Folgeheft [[472]] als Zeitgenosse von [[Titus Livius]]. Im Rahmen von ''Latein rockt!'' in diesem Heft [[472]] wird zudem erklärt, dass der Name ''[[Caesar]]'' seit Augustus von vielen [[Kaiser]]n angenommen wurde und sich so allmählich zu einem Titel entwickelte.
==Externer Link==
==Externer Link==
Zeile 28: Zeile 22:
== Kaiser Augustus wird in folgenden Heften erwähnt oder tritt darin auf ==
== Kaiser Augustus wird in folgenden Heften erwähnt oder tritt darin auf ==
-
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[100]] (erwähnt)
 
-
 
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[015|15]] (erwähnt + Mittelteil), [[016|16]] (Auftritt + Mittelteil)
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[015|15]] (erwähnt + Mittelteil), [[016|16]] (Auftritt + Mittelteil)
-
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[465]] (erwähnt in ''[[Latein rockt!]]''), [[471]] (erwähnt im Mittelteil), [[472]] (Mittelteil), [[476]] (erwähnt in der Comichandlung)
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[476]] (erwähnt)
+
-
+
-
[[Mittelteil]]: [[465]] ([[Latein rockt!]]), [[470]], [[471]], [[472]] (jeweils [[Götter, Herrscher & Helden]])
+
-
            [[477]] ([[Kennst du schon ...]]), '''[[478]]''' (Götter, Herrscher & Helden),
+
-
            [[569]] ([[Schätze aus Byzanz]]), [[575]] ([[Fragen über Fragen]])
+
-
[[Kategorie:Runkel-Serie (Figur)]]
 
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Annabellas-Römer-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Figur)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
-
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Figur)]]
+
[[Kategorie:Kaiser, Könige und Co.]]
-
[[Kategorie:Latein rockt! (Figur)]]
+
-
[[Kategorie:Kennst du schon ... (Figur)]]
+
-
[[Kategorie:Schätze aus ... (Figur)]]
+
-
[[Kategorie:Fragen über Fragen (Figur)]]
+
-
[[Kategorie:Cäsaren und Co.]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge