Bearbeiten von Inspector Fludderman

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:fludderman.jpg|framed|right|Hat einen schweren Job im Sündenpfuhl L.A. - Inspector Fludderman]]'''Inspector Fludderman''' lernen die [[Abrafaxe]] während ihrer [[Hollywood Pursuit|Abenteuer in Hollywood]] kennen.
+
[[Bild:fludderman.jpg|framed|right|hat einen schweren Job im Sündenpfuhl L.A. - Inspector Fludderman]]'''Inspector Fludderman''' lernen die [[Abrafaxe]] während ihrer [[Hollywood Pursuit|Abenteuer in Hollywood]] kennen.
-
Fludderman gehört zum LAPD, dem ''[[Los Angeles]] Police Department''. Sein Assistent ist [[Fred]], ein rechter Hitzkopf. Fludderman ist vom Typ her eher Stoiker. Zwar ist sein ''Timing'' nicht ganz perfekt, denn er erscheint immer ein paar Sekunden zu spät zum ''Show-Down'', doch muss man ihm lassen, dass auch ohne die Informationen, die [[Brabax]] besitzt, immer den richtigen Riecher hat und sich letztendlich beinahe pünktlich zur Lösung des Falls einfindet.  
+
Fludderman gehört zum L.A.P.D., dem [[Los Angeles]] Police Department. Sein Assistent ist [[Fred]], ein rechter Hitzkopf. Fludderman ist vom Typ her eher Stoiker. Zwar ist sein Timing nicht ganz perfekt, denn er erscheint immer ein paar Sekunden zu spät zum Show-Down, doch muss man ihm lassen, dass auch ohne die Informationen, die [[Brabax]] besitzt, immer den richtigen Riecher hat und sich letztendlich beinahe pünktlich zur Lösung des Falls einfindet.  
== Des Pudels goldene Eier <small>(pardon)</small> ==  
== Des Pudels goldene Eier <small>(pardon)</small> ==  
-
Brabax und Inspector Fludderman kennen sich offensichtlich schon eine Weile, als sie sich im Jahre 1932 vor der Wohnung der Abrafaxe, dem [[Domizil am Pershing Square]], über den Weg laufen. Fludderman und Fred haben auf Brabax gewartet, und Fluddermans Frage, ob denn "Pudel goldene Eier legen", lässt den Schluss zu, dass Fludderman über das bis vor kurzem verschwundene Hündchen [[Valentino]] Bescheid weiß und dass auch ihm die fürstliche Belohnung von 50 [[Dollar]], die [[Cooky Cherrymouth]] für dessen Wiederbeschaffung zahlte, spanisch vorkam. Brabax lässt Fludderman und Fred ziemlich flapsig wegtreten und sorgt vor allem bei Fred für reichlich Unmut. Fludderman jedoch ist hartnäckig und heftet sich an Brabax' Fersen. So kommt er schließlich mit seiner [[Fluddermans Polizeitruppe|Truppe]] gerade recht, um die von Brabax überwältigten Gangster [[Joe The Hand & Jack The Ear]] in Gewahrsam zu nehmen.
+
Brabax und Inspector Fludderman kennen sich offensichtlich schon eine Weile, als sie sich  
 +
im Jahre 1932 vor der Wohnung der Abrafaxe, dem [[Domizil am Pershing Square]], über den Weg laufen. Fludderman und Fred haben auf Brabax gewartet, und Fluddermans Frage, ob denn "Pudel goldene Eier legen", lässt den Schluss zu, dass Fludderman über das bis vor kurzem verschwundene Hündchen [[Valentino]] Bescheid weiß, und dass auch ihm die fürstliche Belohnung von 50 [[Dollar]], die [[Cooky Cherrymouth]] für dessen Wiederbeschaffung zahlte, spanisch vorkam. Brabax lässt Fludderman und Fred ziemlich flapsig wegtreten und sorgt vor allem bei Fred für reichlich Unmut. Fludderman jedoch ist hartnäckig und heftet sich an Brabax' Fersen. So kommt er schließlich mit seiner [[Fluddermans Polizeitruppe|Truppe]] gerade recht, um die von Barabax überwältigten Gangster [[Joe The Hand & Jack The Ear]] in Gewahrsam zu nehmen.
== Drei Jahre später ==
== Drei Jahre später ==
-
Im Jahr 1935 wird der Schauspieler [[Denny Demskoff]] in [[Dennys Appartement|seiner Appartementwohnung]] [[Todesfälle|ermordet]] aufgefunden. Inspector Fludderman sieht Gemeinsamkeiten mit einem Mordfall in [[Venice]]. Dort wurde einen Tag zuvor ein Mann mit zwei Schüssen aus dem Kanal gefischt, der laut [[FBI]] als Drogenkurier für [[Don Silencio]] tätig war. Er vermutet, dass der Mann sich selbstständig machen wollte, aber ihm der Don die Zulassung verweigerte. Da auch Demskoff während seiner Komparsenzeit mal gedealt haben soll, sieht der Inspector Anhaltspunkte für einen Auftragsmord der Mafia.
+
... wird noch ergänzt
-
 
+
<br clear=both>
-
Brabax bezweifelt das und beginnt mit [[Brabax' detektivische Ader|eigenen Ermittlungen]]. Die Spur führt Brabax schließlich bis nach [[Stetson]], wohin der Inspector und Fred ihn mit [[Fluddermans Ford|seinem Ford]] verfolgen. Brabax sieht den Wagen im Rückspiegel, und glaubt dass es die beiden Gangster Joe The Hand & Jack The Ear sind. Fluddermans Ford bleibt dann in einer Baustelle kurz vor dem Ziel stecken, weil Brabax zuvor versehentlich die Beschilderung beschädigt und verdreht hat. Da plötzlich ein [[roter Doppeldecker]] auf sie zufliegt, können Fludderman und Fred nur ausweichen, indem sie sich in den Baustellen-Schlamm werfen. Sie folgen dem Flugzeug, das auf dem [[Stetson Cemetery|Friedhof]] landet. Direkt davor steht ein [[Quickleys grüner Benz|grüner Benz]] bereit, den sich Fludderman und sein Assistent schnappen. Mit quietschenden Reifen fahren sie auf den Friedhof und finden dort die Abrafaxe, sowie Joe The Hand und Jack The Ear. Fludderman lässt dem schwer angeschlagenen Gangster [[Quickley]] von Fred die Handschellen anlegen und verhaften. Dann nimmt er auch die Abrafaxe mit bis nach [[Santa Monica]] und kann den Fall endlich abschließen.
+
== Inspector Fludderman löst seine Fälle in folgendem [[Abrafaxe-Album]] ==
-
 
+
-
== Inspector Fludderman löst seine Fälle in folgenden [[Abrafaxe-Alben]] ==
+
  [[Hollywood Pursuit Vol.1]], [[Hollywood Pursuit Vol.2]]
  [[Hollywood Pursuit Vol.1]], [[Hollywood Pursuit Vol.2]]
-
[[Kategorie:Hollywood Pursuit (Figur)]]
+
[[Kategorie:Hollywood Pursuit (Organisation)]]
[[Kategorie:Polizei]]
[[Kategorie:Polizei]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge