Bearbeiten von Diskussion:Zubaida

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Nafi: "bint Dschafar" oder "bint Abi Dschafar"? Ist ihr Vater überhaupt zeitgenössisch belegt? --[[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 01:31, 23. Mai 2022 (CEST)
Nafi: "bint Dschafar" oder "bint Abi Dschafar"? Ist ihr Vater überhaupt zeitgenössisch belegt? --[[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 01:31, 23. Mai 2022 (CEST)
: Du hast recht, da habe ich den Vater vergessen. Ja, ihr Vater ist meines Wissens in den Quellen belegt, er war ein Verwandter Harun al-Rashids. Soll ich das nochmal nachlesen? In jedem Fall wäre das die übliche Namensangabe Umm Dscha'far (die kunya/Anrede) Zubayda (ism/persönlicher Name) bin Abi Dscha'far (nasab/Herkunftsname). [[Benutzer:Nafi|Nafi]] 07:41, 23. Mai 2022 (CEST)
: Du hast recht, da habe ich den Vater vergessen. Ja, ihr Vater ist meines Wissens in den Quellen belegt, er war ein Verwandter Harun al-Rashids. Soll ich das nochmal nachlesen? In jedem Fall wäre das die übliche Namensangabe Umm Dscha'far (die kunya/Anrede) Zubayda (ism/persönlicher Name) bin Abi Dscha'far (nasab/Herkunftsname). [[Benutzer:Nafi|Nafi]] 07:41, 23. Mai 2022 (CEST)
-
::Nein, nein, du hast nichts vergessen, sondern nur zwei unterscheidliche Angaben gemacht. Ich frag mich halt, ob ihr Vater nun ein Dschafar oder ein Abu Dschafar war, oder ob man das - trotz der theoretisch klaren Definition - wirklich so scharf trennen kann. Im [[Abbasiden]]-Stammbaum habe ich eingetragen, was ich so in der englischen Wikipedia gefunden habe, aber das ist alles natürlich sehr unsicher. Demnach wäre sie eine Tochter von Dschafar (nicht: Abu Dschafar), dem Vaterbruder von Harun, und außerdem wären ihre Mutter und die von Harun auch noch Schwestern. Die beiden wären demnach Cousin und Cousine, sowohl über die väterliche als auch die mütterliche Seite.
 
-
::Die kunya würde ja bedeuten, sie habe auch noch einen erstgeborenen Sohn Dschafar gehabt, aber der ist wohl sonst nicht belegt, jedenfalls kann ich darüber nichts finden (al-Amin war ein Muhammad). Es sei denn, die kunya ist nicht wörtlich zu nehmen, sondern nur irgendwie symbolisch. Ist ein wenig verwirrend, wenn es zwar eine schön aufgedröselte Klassifikation des islamisch/arabischen Namenssystems gibt, man dann aber ständig auf Ausnahmen trifft. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 11:45, 23. Mai 2022 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge