Bearbeiten von Diskussion:Jakob der Levit

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
:::Da auch der biblische Jakob mit Mann und Maus und Viehherden aufgrund einer Hungersnot/Dürre nach Ägypten zieht, ist der Bezug hier meiner Meinung nach schon gegeben.
:::Da auch der biblische Jakob mit Mann und Maus und Viehherden aufgrund einer Hungersnot/Dürre nach Ägypten zieht, ist der Bezug hier meiner Meinung nach schon gegeben.
:::Zu Ptatamoses: Der gehört natürlich in die [[:Kategorie:Figur aus der Religion (Auftritt)]]. Außerdem  würde ich den gern nach [[Moses (Ptatamoses)]] verschieben und die [[Moses]]-Geister-Marionette nach [[Moses (Geist)]]. Und unter "Moses" werden alle Figuren namens Moses aufgeführt, also auch noch [[Moses A. Goldstein]] und [[Moses Rogers]]. Da die Mosaik-Figur (Ptata-)Moses ja ganz eindeutig den biblischen Moses darstellt, sollte der auch unter "Moses" zu finden sein. Wenn der Artikel zum (Ptata-)Moses mal fertig ist, wird da durch die Aufzählung von den ganzen Parallelen zur biblischen Überlieferung (Stottern, (er-)schlagen eines Aufsehers, Dornbusch, ...) sowieso viel ausführlicher über den Moses aus dem Alten Testament erzählt werden, als das bei dem Geist Moses in Prag nötig ist. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 19:02, 14. Aug. 2012 (CEST)
:::Zu Ptatamoses: Der gehört natürlich in die [[:Kategorie:Figur aus der Religion (Auftritt)]]. Außerdem  würde ich den gern nach [[Moses (Ptatamoses)]] verschieben und die [[Moses]]-Geister-Marionette nach [[Moses (Geist)]]. Und unter "Moses" werden alle Figuren namens Moses aufgeführt, also auch noch [[Moses A. Goldstein]] und [[Moses Rogers]]. Da die Mosaik-Figur (Ptata-)Moses ja ganz eindeutig den biblischen Moses darstellt, sollte der auch unter "Moses" zu finden sein. Wenn der Artikel zum (Ptata-)Moses mal fertig ist, wird da durch die Aufzählung von den ganzen Parallelen zur biblischen Überlieferung (Stottern, (er-)schlagen eines Aufsehers, Dornbusch, ...) sowieso viel ausführlicher über den Moses aus dem Alten Testament erzählt werden, als das bei dem Geist Moses in Prag nötig ist. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 19:02, 14. Aug. 2012 (CEST)
-
::::Jakob - ok. Wenn es diese Parallelen gibt, bin ich einverstanden.
 
-
::::Moses: Bin dafür, es mehr oder weniger so zu lassen, wie es ist; plus einen Kurzartikel [[Moses (Name)]]. Mit "Moses" im Praghaus ist echt der allbekannte Moses gemeint, von daher finde ich das Lemma angemessen. Die Marionette sieht man gar nicht, nur der Name taucht auf. Auf [[Ptatamoses]] wird dort ganz oben gleich verwiesen. Das Lemma kann man aber gerne anpassen; [[Moses, genannt Ptatamoses]] etwa, oder [[Moses in Ägypten]] oder so. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 21:22, 14. Aug. 2012 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge