Bearbeiten von Direktor des Kunstfaserwerkes

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Direktor des Kunstfaserwerkes''' ist eine Figur aus der [[Neos-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''Direktor des Kunstfaserwerkes''' ist eine Figur aus der [[Neos-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Der würdige ältere Herr leitet ein [[Kunstfaserwerk]] in der [[Republikanische Union|Republikanischen Union]] auf dem [[Neos]]. Welchen fachlichen Hintergrund er hat (Ökonom, Naturwissenschaftler, Jurist oder anders) bleibt unbekannt. Seine Fabrik hat kürzlich eine revolutionäre neue Kunstfaser entwickelt.
+
Der würdige ältere Herr leitet ein Kunstfaserwerk in der [[Republikanische Union|Republikanischen Union]] auf dem [[Neos]]. Welchen fachlichen Hintergrund er hat (Ökonom, Naturwissenschaftler, Jurist oder anders) bleibt unbekannt. Seine Fabrik hat kürzlich eine revolutionäre neue Kunstfaser entwickelt.
-
Eines Tages sollen alle Unterlagen für die Herstellung der neuen Kunstfaser dem Wirtschaftsrat beim [[Wirtschaftsminister der Republikanischen Union]] vorgelegt werden. Der Direktor beauftragt daher seinen Untergebenen, Herrn [[Flitzenberger]], die Dokumente ins [[Wirtschaftsministerium der Republikanischen Union|Wirtschaftsministerium]] zu bringen. Zur Sicherheit stellt ihm der Direktor auch noch einen [[Neunspäher|Detektiv]] zur Seite, der auf die Aktentasche mit den [[KF 3|Geheimunterlagen]] achtgeben soll. Der Direktor ist nämlich vorsichtig geworden, nachdem einmal eine Garnrolle mit einem neuartigen Zwirnsfaden auf unerklärliche Weise abhanden gekommen ist. Der Detektiv Neunspäher erinnert den Direktor daher an den von ihm erfolgreich geschnappten Kleingartenschreck [[Gustl Gurkenklau]] und versichert ihm, die Tasche nicht aus den Augen zu lassen. Dass dies nur ein leeres Versprechen ist, kann der Direktor leider nicht ahnen.
+
Eines Tages sollen alle Unterlagen für die Herstellung der neuen Kunstfaser dem Wirtschaftsrat beim [[Wirtschaftsminister der Republikanischen Union]] vorgelegt werden. Der Direktor beauftragt daher seinen Untergebenen, Herrn [[Flitzenberger]], die Dokumente ins [[Wirtschaftsministerium der Republikanischen Union|Wirtschaftsministerium]] zu bringen. Zur Sicherheit stellt ihm der Direktor auch noch einen [[Neunspäher|Detektiv]] zur Seite, der auf die Aktentasche mit den [[KF 3|Geheimunterlagen]] achtgeben soll. Der Direktor ist nämlich vorsichtig geworden, nachdem einmal eine Garnrolle mit einem neuartigen Zwirnsfaden auf unerklärliche Weise abhanden gekommen ist. Der Detektiv Neunspäher erinnert den Direktor daher an den von ihm erfolgreich geschnappten Kleingartenschreck [[Gustl Gurkenklau]] und versichert ihm , die Tasche nicht aus den Augen zu lassen. Dass dies nur ein leeres Versprechen ist, kann der Direktor leider nicht ahnen.
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Textil- und Lederproduzent]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge