Bearbeiten von Charlton Heston

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Charlton Heston''' war ein [[US]]-amerikanischer Schauspieler, der in der Heftreihe [[Die ABRAFAXE]] erwähnt wird.
'''Charlton Heston''' war ein [[US]]-amerikanischer Schauspieler, der in der Heftreihe [[Die ABRAFAXE]] erwähnt wird.
-
== Charlton Heston in ''[[Die Abrafaxe 6 - Auf Leben und Tod|Auf Leben und Tod]]'' ==
+
== Charlton Heston in ''[[Auf Leben und Tod]]'' ==
Bei einem Wagenrennen im [[Circus Maximus]] ruft der Schurke [[Lennox]] [[Brabax]] zu, dass er mal Stuntman bei Charlton Heston war. Brabax entgegnet, ihm sei bekannt, dass er ein Herz für schlechte Schauspieler habe, aber das gehe zu weit. Die Anspielung bezieht sich auf die Rolle des Schauspielers als Ben Hur, der als Wagenlenker siegte.
Bei einem Wagenrennen im [[Circus Maximus]] ruft der Schurke [[Lennox]] [[Brabax]] zu, dass er mal Stuntman bei Charlton Heston war. Brabax entgegnet, ihm sei bekannt, dass er ein Herz für schlechte Schauspieler habe, aber das gehe zu weit. Die Anspielung bezieht sich auf die Rolle des Schauspielers als Ben Hur, der als Wagenlenker siegte.
== Der reale Charlton Heston ==
== Der reale Charlton Heston ==
-
Charlton Heston wurde am 4. Oktober 1923 als John Charles Carter geboren. Bekannt wurde er durch Hauptrollen in monumentalen Historienfilmen, wie ''Die zehn Gebote'' (1956), ''[[Ben Hur (Film)|Ben Hur]]'' (1959) und ''Die größte Geschichte aller Zeiten'' (1965). Für die Rolle des Ben Hur erhielt er den ''Oscar''. Charlton Heston starb am 5. April 2008.
+
Charlton Heston wurde am 4. Oktober 1923 als John Charles Carter geboren. Bekannt wurde er durch Hauptrollen in monumentalen Historienfilmen, wie ''Die zehn Gebote'' (1956), ''[[Ben Hur]]'' (1959) und ''Die größte Geschichte aller Zeiten'' (1965). Für die Rolle des Ben Hur erhielt er den Oskar. Charlton Heston starb am 5. April 2008.
 +
== Externe Links ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Charlton_Heston Charlton Heston in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Charlton_Heston Charlton Heston in der Wikipedia]
Zeile 14: Zeile 15:
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Figur)]]
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Figur)]]
-
[[Kategorie:Schauspieler]]
+
[[Kategorie:Schauspieler und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge