Bearbeiten von Charles-Edouard

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Charles-Edouard''' ist eine Figur der [[Templer-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]]
'''Charles-Edouard''' ist eine Figur der [[Templer-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]]
-
Charles-Edouard ist ein ehemaliger Kreuzritter, der mit [[Charles-Edouards Räuberbande|seiner Räuberbande]] in der Umgebung von [[Caesarea Cappadociae|Caesarea]] reisende Händler überfällt und ausraubt. Als die Bande die [[verkleid|als Händler getarnten]] [[Gefährten]] überfällt, wird er von [[Hugo von Payens|Hugo]] erkannt.
+
Charles-Edouard ist ein ehemaliger [[Frankenreich|fränkischer]] Kreuzritter, der mit [[Charles-Edouards Räuberbande|seiner Räuberbande]] in der Umgebung von [[Caesarea Cappadociae|Caesarea]] reisende Händler überfällt und ausraubt. Als die Bande die [[verkleid|als Händler getarnten]] [[Gefährten]] überfällt, wird er von [[Hugo]] erkannt.
-
Die Räuberbande [[entführ]]t [[Brabax]] und raubt den Gefährten die Reittiere sowie alle mitgeführten Waren. Als die Bande die Beute in [[Lager von Charles-Edouards Räuberbande|ihrem Versteck]] begutachtet, legt sich Brabax mit ihrem Anführer an und wird frech. Er ist sich sicher, dass seine Freunde nach ihm suchen und ihn finden werden. Charles-Edouard will die erbeutete Ware sogleich nach Caesarea bringen und gewinnbringend verkaufen. Brabax möchte er dem [[Scharik Abu Masen|Emir]] als [[Hofnarren]] anbieten.
+
Die Räuberbande [[entführ]]t [[Brabax]] und raubt den Gefährten die Reittiere sowie alle mitgeführten Waren. Als die Bande ihre Beute in [[Lager von Charles-Edouards Räuberbande|ihrem Versteck]] begutachtet, legt sich Brabax mit ihrem Anführer an und wird frech. Er ist sich sicher, dass seine Freunde nach ihm suchen und ihn finden werden. Charles-Edouard will die erbeutete Ware sogleich nach Caesarea bringen und gewinnbringend verkaufen. Brabax möchte er dem [[Scharik Abu Masen|Emir]] als [[Hofnarren]] anbieten.
Als Charles-Edouard vom [[Wesir von Caesarea|Wesir]] dem Emir als Händler mit Waren aus [[Konstantinopel]] vorgestellt wird, erhebt er sich und bietet ihm seine Schätze und den Zwerg an. Weil er sich in Gegenwart des Emirs erhob, wird er wegen ungebührendem Benehmen rausgeworfen. Statt seine geraubten Waren zu kaufen, sperrt man ihn zusammen mit Brabax in den glühend heißen Innenhof. Dort sitzen bereits die Gefährten, die als angebliche Räuberbande gefangen genommen und hier arrestiert wurden. Charles-Edouard fragt Hugo, ob sie nicht etwas rücken können, damit auch er im Schatten sitzen kann. Doch Hugo lehnt seine Bitte verärgert ab und so muss er in der sonnigen Ecke stehenbleiben.
Als Charles-Edouard vom [[Wesir von Caesarea|Wesir]] dem Emir als Händler mit Waren aus [[Konstantinopel]] vorgestellt wird, erhebt er sich und bietet ihm seine Schätze und den Zwerg an. Weil er sich in Gegenwart des Emirs erhob, wird er wegen ungebührendem Benehmen rausgeworfen. Statt seine geraubten Waren zu kaufen, sperrt man ihn zusammen mit Brabax in den glühend heißen Innenhof. Dort sitzen bereits die Gefährten, die als angebliche Räuberbande gefangen genommen und hier arrestiert wurden. Charles-Edouard fragt Hugo, ob sie nicht etwas rücken können, damit auch er im Schatten sitzen kann. Doch Hugo lehnt seine Bitte verärgert ab und so muss er in der sonnigen Ecke stehenbleiben.
-
Brabax fragt dann Charles-Edouard, ob er in letzter Zeit eine [[persische Karawane]] überfallen hat, auf die der Emir wartet. Er antwortet spottend, dass die [[Perser]] nur mit Säcken voller Steine unterwegs waren. [[Gundomar]] hat sich so einen Stein eingesteckt und Brabax erinnert sich, dass aus solchen [[Ukkus]] die berühmten [[Damaszener Stahl|Damaszener Klingen]] hergestellt werden. Charles-Edouard lacht ihn aus und meint, dass Brabax ein Angeber ist. Der Emir werde nicht mit Gesindel sprechen, das im Gefängnis sitzt. Doch Brabax weiß, wie er dem Emir alles mit dem gebührenden Respekt mitteilt. Der Emir beauftragt den Wesir, die geraubten Säcke der Karawane in den [[Palast von Caesarea|Palast]] zu holen und Damaszener Stahl zu schmieden. Der Wesir will dann Charles-Edouard in die [[Wüste ohne Wiederkehr]] schicken.
+
Brabax fragt dann Charles-Edouard, ob er in letzter Zeit eine [[persische Karawane]] überfallen hat, auf die der Emir wartet. Er antwortet spottend, dass die [[Perser]] nur mit Säcken voller Steine unterwegs waren. [[Gundomar]] hat sich so einen Stein eingesteckt und Brabax erinnert sich, dass aus solchen [[Ukkus]] die berühmten [[Damaszener Stahl|Damaszener Klingen]] hergestellt werden. Charles-Edouard lacht ihn aus und meint, dass Brabax ein Angeber ist. Der Emir werde nicht mit Gesindel sprechen, das im Gefängnis sitzt. Doch Brabax weiß, wie er dem Emir alles mit dem gebührenden Respekt mitteilt. [[Wesir von Caesarea|Sein Wesir]] wird beauftragt, die geraubten Säcke der Karawane in den [[Palast von Caesarea|Palast]] zu holen und Damaszener Stahl zu schmieden. Der Wesir will dann Charles-Edouard in die [[Wüste ohne Wiederkehr]] schicken.
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
*Der Räuberhauptmann ist eine [[Karikatur#Templer-Serie|Karikatur]] von Karl-Eduard von Schnitzler, dem Chefkommentator des [[DDR]]-Fernsehens.
*Der Räuberhauptmann ist eine [[Karikatur#Templer-Serie|Karikatur]] von Karl-Eduard von Schnitzler, dem Chefkommentator des [[DDR]]-Fernsehens.
-
*Die [[Figurinen]] von Charles-Edouard und seiner Räuberbande, gezeichnet von [[Matthias Thieme]], sind im [[Sammelband 94 (2007/1) - Dunkle Wolken über Konstantinopel|Sammelband 94 - Dunkle Wolken über Konstantinopel]] auf den Seiten 158/159 abgebildet.
+
*Die [[Figurinen]] von Charles-Edouard und siner Räuberbande, gezeichnet von [[Matthias Thieme]], sind im [[Sammelband 94 (2007/1) - Dunkle Wolken über Konstantinopel|Sammelband 94 - Dunkle Wolken über Konstantinopel]] auf den Seiten 158/159 abgebildet.
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Raubritter]]
+
[[Kategorie:Räuber]]
-
[[Kategorie:Kreuzritter]]
+
[[Kategorie:Karikatur]]
[[Kategorie:Karikatur]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge