Bearbeiten von CIWL

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''CIWL''' ist ein Unternehmen, das in der [[Orient-Express-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt wird.
Die '''CIWL''' ist ein Unternehmen, das in der [[Orient-Express-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt wird.
-
Die ''CIWL'' (''Compagnie Internationale des Wagons-Lits'' = "Internationale Schlafwagengesellschaft") ist ein Unternehmen zum Betrieb von Speisewagen, Schlafwagen und Luxuszügen in [[Europa]]. Sie wurde 1872/1876 von [[Georges Nagelmackers]] gegründet.
+
Die ''CIWL'' ist die ''Compagnie Internationale des Wagons-Lits'' ist ein Unternehmen zum Betrieb von Speisewagen, Schlafwagen und Luxuszügen in [[Europa]]. Es wurde 1872/1876 von [[Georges Nagelmackers]] gegründet.
== Erwähnung im Mosaik ==
== Erwähnung im Mosaik ==
Zeile 8: Zeile 8:
In [[Paris]] erhält [[Joszef Eötvös]] auf dem [[Gare du Nord]] von [[Miloš Petroviç]] den Auftrag, in das Lager der CIWL zu gehen und drei Garnituren für Kellneruniformen für die [[Abrafaxe]] zu holen.
In [[Paris]] erhält [[Joszef Eötvös]] auf dem [[Gare du Nord]] von [[Miloš Petroviç]] den Auftrag, in das Lager der CIWL zu gehen und drei Garnituren für Kellneruniformen für die [[Abrafaxe]] zu holen.
-
In [[Stuttgart]] informiert Miloš Petroviç die ''CIWL'' über den Anschlag auf den [[Orient-Express]] und den Unfall im [[Bahnhof von Stuttgart]]. Er erhält umgehend eine Antwort von Georges Nagelmackers, der sich persönlich den aufopfernden Einsatz der Zugbesatzung bedankt und allen eine Prämie zusagt. Man teilt die Einschätzung von Milos, dass der Bremsausfall nach dem Vorfall auf der [[Dampfer Victoria|Fähre]] kein Zufall sei. Der Mannschaft stehe es frei, sich von dem Schock zu erholen. Denn Passagieren soll aber jede Angst vor der Weiterfahrt genommen werden. Der Ruf der CIWL stehe auf dem Spiel. Die Zugmannschaft beschließt nach gründlicher Überprüfung eine zügige Weiterfahrt mit dem Orient-Express.
+
In [[Stuttgart]] informiert Miloš Petroviç die ''CIWL'' über den Anschlag auf den [[Orient-Express]] und den Unfall im [[Bahnhof von Stuttgart]]. Er erhält umgehend eine Antwort von Georges Nagelmackers, der sich persönlich den aufopfernden Einsatz der Zugbesatzung bedankt und allen eine Prämie zusagt. Man teilt die Einschätzung von Milos, dass der Bremsausfall nach dem Vorfall auf der [[Dampfer Victoria|Fähre]] kein Zufall sei. Der Zug-Mannschaft stehe es frei, sich von dem Schock zu erholen. Denn Passagieren soll aber jede Angst vor der Weiterfahrt genommen werden. Der Ruf der CIWL stehe auf dem Spiel. Die Zugmannschaft beschließt nach gründlicher Überprüfung eine zügige Weiterfahrt mit dem Orient-Express.
== Externe Links ==
== Externe Links ==
Zeile 19: Zeile 19:
[[Kategorie:Orient-Express-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Orient-Express-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Organisation)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Organisation)]]
-
[[Kategorie:Eisenbahngesellschaft]]
+
[[Kategorie:Firma]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge