Bearbeiten von Belsazar

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Belsazar.jpg|left|framed|Belsazar mit neuer Frisur]]
+
'''Belsazar''' ist ein ägyptischer Beamter und Kunde im Friseursalon von [[Ktesibios' Vater]].  
-
'''Belsazar''' ist eine Figur in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
==Belsazar im Mosaik==
==Belsazar im Mosaik==
-
Belsazar ist [[ägypt]]ischer Beamter und Kunde im [[Ktesibios' Frisiersalon]]. An ihm probieren [[Dig]] und [[Dag]] ihren auf der Grundlage der Erfindungen von [[Ktesibios]] und [[Heron]] entwickelten [[Dampf-Rasierapparat]] aus. Das Experiment geht schief und [[Meister Ktesibios]] muß Belsazar eine Glatze scheren. Dig und Dag werden für ihre Tat gerügt. Später sieht man Belsazar (mit Perücke) am Hafenkai, als gerade die Reste der [[Katastropholos-Flotte]] heimkehren. Eventuell ist er auch schon früher im [[Thronsaal von Ptolemäos]] zu erkennen.
+
An Belsazar probieren [[Dig]] und [[Dag]] ihre auf der Grundlage der Erfindungen von [[Ktesibios]] und [[Heron]] entwickelte Frisiermaschine aus. Das Experiment geht schief und Ktesibios' Vater muß Belsazar eine Glatze scheren. Dig und Dag werden für ihre Tat gerügt (siehe Heft [[47]]).
 +
 
 +
===Autritte===
 +
Im [[Digedags]]-Heft [[47]] ("Keine Sklaven für den König").
==Belsazar historisch==
==Belsazar historisch==
-
Belsazar ist eine Figur aus dem Alten Testament der [[Bibel]]. Er war laut dieser Quelle ein Sohn des [[babylon]]ischen [[König Nebukadnezar|Königs Nebukandnezar II]]. Der wahre ''Bel-Schar-ra-Usur'' war Sohn des letzten babylonischen Königs Nabonid und lebte im 6. vorchristlichen Jahrhundert.  
+
Belsazar ist eine Figur aus dem Alten Testament der Bibel. Er war laut dieser Quelle eine Sohn des babylonischen Königs Nebukandnezar II. Der wahre ''Bel-Schar-ra-Usur'' war Sohn des letzten babylonischen Königs Nabonid und lebte im 6. vorchristlichen Jahrhundert. Warum einem Ägypter hier ein babylonischer Name gegeben wurde, ist unklar.
-
 
+
-
''Belsazar'' heißen auch ein Oratorium von [[Georg Friedrich Händel]] und eine (unvollendete) [[Oper]]; vermutlich stammt der für einen Ägypter eher ungewöhliche babylonische Name daher. Für den musikbegeisterten [[Lothar Dräger]] wäre das jedenfalls nicht untypisch.
+
==Externe Links==
==Externe Links==
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Belsazar Belsazar in der Wikipedia.de]
+
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Belsazar Belsazar in der Wikipedia.de]
-
 
+
-
== Auftritte ==
+
-
[[46]] (?), [[47]]
+
-
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
-
[[Kategorie:Beamte]]
+
[[Kategorie:Erfinderserie (Figur)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge