Bearbeiten von Ausrufer Ludwigs XIV.

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{MPP|Querbeet}}
+
[[bild:Ausrufer1678.jpg|right|frame|Ein Herold beim Verkünden]]
-
[[bild:Ausrufer1678.jpg|left|frame|Ein Herold beim Verkünden]]
+
Der '''Ausrufer Ludwigs XIV.''' ist eine Nebenfigur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''Ausrufer Ludwigs XIV.''' ist eine Nebenfigur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Im Jahre 1678 veranstaltet der [[Frankreich|französische]] König [[Ludwig XIV.]] einen Erfinder-Wettbewerb, um eine Wasserförderanlage für den Schlosspark von [[Versailles]] bauen zu lassen. Nachdem die Erfinder eine Weile Zeit hatten, geeignete Maschinen zu konstruieren, verkündet der Ausrufer des Königs die Ankündigung, dass sich die Erfinder zur Vorführung einzufinden hätten. Begleitet wird er von zwei Herolden mit Trompeten, die durch lautes Tuten seine Ansage einläuten. Um kein Wort falsch zu haben, liest er die Ankündigung von einem Blatte ab:
Im Jahre 1678 veranstaltet der [[Frankreich|französische]] König [[Ludwig XIV.]] einen Erfinder-Wettbewerb, um eine Wasserförderanlage für den Schlosspark von [[Versailles]] bauen zu lassen. Nachdem die Erfinder eine Weile Zeit hatten, geeignete Maschinen zu konstruieren, verkündet der Ausrufer des Königs die Ankündigung, dass sich die Erfinder zur Vorführung einzufinden hätten. Begleitet wird er von zwei Herolden mit Trompeten, die durch lautes Tuten seine Ansage einläuten. Um kein Wort falsch zu haben, liest er die Ankündigung von einem Blatte ab:
-
:{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;font-family:monospace;font-size:95%;" cellpadding="10"
+
:<div style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;font-family:monospace;font-size:95%;">Wir, Ludwig XIV., König von Frankreich, tun hiermit allen Mechanici, so sich mit der Erfindung eines Pumpwerkes für unsere Springbrunnen befassen, öffentlich kund und zu wissen, dass sie sich noch heute mitsamt ihren Modellen und Vorschlägen im königlichen Schlosse einzufinden haben.</div>
-
| Wir, Ludwig XIV., König von Frankreich, tun hiermit allen Mechanici, so sich mit der Erfindung eines Pumpwerkes für unsere Springbrunnen befassen, öffentlich kund und zu wissen, dass sie sich noch heute mitsamt ihren Modellen und Vorschlägen im königlichen Schlosse einzufinden haben.
+
-
|}
+
Die Verkündung des Wettbewerbsfinales stößt zwar bei den Erfindern auf hohes Interesse, nicht jedoch bei den gewöhnlichen Bürgern. Viele reagieren verärgert darauf und meinen, dass der König damit das Geld vergeude, was er aus ihren Taschen stehle. Er solle sich lieber um die Versorgung der Stadt mit Wasser kümmern.
Die Verkündung des Wettbewerbsfinales stößt zwar bei den Erfindern auf hohes Interesse, nicht jedoch bei den gewöhnlichen Bürgern. Viele reagieren verärgert darauf und meinen, dass der König damit das Geld vergeude, was er aus ihren Taschen stehle. Er solle sich lieber um die Versorgung der Stadt mit Wasser kümmern.
Zeile 13: Zeile 10:
  [[55]]
  [[55]]
   
   
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Boten und Gesandte]]
+
[[Kategorie:Diener]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge