Unanständige Mädels

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
Die beiden tanzen obenohne bei [[Califax]]' Restauranteröffnung, nur bekleidet mit Würstchenröcken in der Art von [http://de.wikipedia.org/wiki/Josephine_Baker Josephine Baker]. Bei der [[Doppelhochzeit in New York]] am Ende der Serie tanzen sie mit den [[Leichenbestatter in New York|beiden Mitarbeitern]] von [[Coffins & Co]] (da natürlich bekleidet).
Die beiden tanzen obenohne bei [[Califax]]' Restauranteröffnung, nur bekleidet mit Würstchenröcken in der Art von [http://de.wikipedia.org/wiki/Josephine_Baker Josephine Baker]. Bei der [[Doppelhochzeit in New York]] am Ende der Serie tanzen sie mit den [[Leichenbestatter in New York|beiden Mitarbeitern]] von [[Coffins & Co]] (da natürlich bekleidet).
 +
 +
== Namen ==
 +
Wie man bei den im Buch [[30 Jahre Abrafaxe]] auf S. 16 abgedruckten [[Figurine]]n lesen kann, heißt die Afroamerikanerin '''Suzette''' und ihre asiatische Kollegin '''Esmeralda'''.
<br clear=both>
<br clear=both>

Version vom 22:10, 4. Mai 2008

Die Mädels bei der Arbeit

Die unanständigen Mädels sind Figuren der Abrafaxe-Amerika-Serie.

Sie sind Bewohner des Hauses in der Bowery Street Nr. 31 in New York. Sie wohnen neben Signore Sacco und gehen dem horizontalen Gewerbe nach, obwohl Mrs. Ferrando meint, ihr Gewerbe hätte keinen Namen. Sie zahlen zwar pünktlich Miete, dennoch hätte Mrs. Ferrando lieber anständige Mieter.

Die beiden tanzen obenohne bei Califax' Restauranteröffnung, nur bekleidet mit Würstchenröcken in der Art von Josephine Baker. Bei der Doppelhochzeit in New York am Ende der Serie tanzen sie mit den beiden Mitarbeitern von Coffins & Co (da natürlich bekleidet).

Namen

Wie man bei den im Buch 30 Jahre Abrafaxe auf S. 16 abgedruckten Figurinen lesen kann, heißt die Afroamerikanerin Suzette und ihre asiatische Kollegin Esmeralda.


Die unanständigen Mädels treten in folgenden Heften auf

302, 304, 309, 321
Persönliche Werkzeuge