Bearbeiten von Mosaik 6/78 - Der Festungsbaumeister

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_6-78.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_6-78.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' ||  
+
| '''Nachdruck in''' || [[Sammelband 8 (1978/2) - Jagd auf Ludas Matyi|Sammelband 8 - Jagd auf Ludas Matyi]]
-
*[[Sammelband 8 (1978/2) - Jagd auf Ludas Matyi|SB 8 - Jagd auf Ludas Matyi]]
+
-
*[[Ein Schelm kommt selten allein]]
+
|-
|-
| '''Umfang''' || 20 Seiten
| '''Umfang''' || 20 Seiten
Zeile 41: Zeile 39:
:Kurz darauf treffen sich alle unsere Freunde wieder beim Ludas Matyi am Fuße des Eichkogl. Dieser hat inzwischen den Huber für die Sache der Kuruzen gewonnen und schickt ihn los, ordentliche Schauermärchen zu verbreiten. Dann tüftelt er mit dem Hansl eine teuflische Idee aus: Auf Wühlers [[Linienplan|Bauplan]], der den geplanten Wallverlauf quer durch Audorf zeigt, zeichnen sie eine neue ''Linie'' ein, die stattdessen den benachbarten [[Schloss des Barons von Tüftling|Tüftlingschen Schlosspark]] durchschneidet. Dann verkleiden sich die beiden Hallodris als [[Festungsbaumeister Gräberl]] samt Hauptmann und reiten an Wühlers Stelle zum [[Baron von Tüftling]].
:Kurz darauf treffen sich alle unsere Freunde wieder beim Ludas Matyi am Fuße des Eichkogl. Dieser hat inzwischen den Huber für die Sache der Kuruzen gewonnen und schickt ihn los, ordentliche Schauermärchen zu verbreiten. Dann tüftelt er mit dem Hansl eine teuflische Idee aus: Auf Wühlers [[Linienplan|Bauplan]], der den geplanten Wallverlauf quer durch Audorf zeigt, zeichnen sie eine neue ''Linie'' ein, die stattdessen den benachbarten [[Schloss des Barons von Tüftling|Tüftlingschen Schlosspark]] durchschneidet. Dann verkleiden sich die beiden Hallodris als [[Festungsbaumeister Gräberl]] samt Hauptmann und reiten an Wühlers Stelle zum [[Baron von Tüftling]].
-
:Auf dessen [[Lustbarke des Barons von Tüftling|Lustbarke]] weisen sie den manipulierten Bauplan vor, behaupten jedoch, die durch den Schlosspark verlaufende ''Linie'' entspreche einer alten Planung, die durch Audorf führende hingegen der neuen. Erregt fordert der Baron den Bau entsprechend der "neuen Planung". Das lässt sich "Gräberl" (alias Ludas Matyi) in einem [[Brief des Barons von Tüftling|Brief]] an [[Prinz Eugen von Savoyen]], den obersten Bauherren der ''[[Die Linie|Linie]]'', schriftlich geben. Erleichtert fährt der Baron nun auf Sommerfrische ins [[Helenental]], wo er "[[Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental|so manches stille Wegerl kennt]]".
+
:Auf dessen [[Lustbarke des Barons von Tüftling|Lustbarke]] weisen sie den manipulierten Bauplan vor, behaupten jedoch, die durch den Schlosspark verlaufende ''Linie'' entspreche einer alten Planung, die durch Audorf führende hingegen der neuen. Erregt fordert der Baron den Bau entsprechend der "neuen Planung". Das lässt sich "Gräberl" (alias Ludas Matyi) in einem Brief an [[Prinz Eugen von Savoyen]], den obersten Bauherren der ''[[Die Linie|Linie]]'', schriftlich geben. Erleichtert fährt der Baron nun auf Sommerfrische ins [[Helenental]], wo er "[[Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental|so manches stille Wegerl kennt]]".
{{Absatz}}
{{Absatz}}
-
 
=== Figuren ===
=== Figuren ===
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
Zeile 51: Zeile 48:
:* '''Achauer:''' [[auskunftgebender Achauer]], [[aufgebrachte Achauer]]
:* '''Achauer:''' [[auskunftgebender Achauer]], [[aufgebrachte Achauer]]
:* '''adlige Österreicher:''' [[Baron von Tüftling]]
:* '''adlige Österreicher:''' [[Baron von Tüftling]]
-
:* '''Erwähnt:''' [[Prinz Eugen von Savoyen]], [[Kuruzen]], [[Erzherzog Xaver]], [[Hofkriegsrat]], [[Kaiser Leopold]]
+
:* '''Erwähnt:''' [[Prinz Eugen von Savoyen]], [[Kuruzen]], [[Erzherzog Xaver]], [[Kaiser Leopold]]
:* '''Tiere:''' Pferde, [[Rind]]er, Hunde, Katzen, Hühner, [[Reitzl-Vogel]], Maus, [[Eichhörnchen]], Hasen, Reh, Schwan
:* '''Tiere:''' Pferde, [[Rind]]er, Hunde, Katzen, Hühner, [[Reitzl-Vogel]], Maus, [[Eichhörnchen]], Hasen, Reh, Schwan

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge