Bearbeiten von Mosaik 1/85 - Der Götterbote

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Januar [[1985]]
+
| '''Erschienen''' || Januar 1985
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_1-85.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_1-85.jpg|center]]
Zeile 12: Zeile 12:
| '''Panel''' || 63 + Titelbild
| '''Panel''' || 63 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.109
+
| '''[[Abrafaxe-Katalog]]''' || 1.01.109
|-
|-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
Zeile 21: Zeile 21:
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Der Schild des Poros (Serie)|Der Schild des Poros]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Der Schild des Poros (Serie)|Der Schild des Poros]]
|-
|-
-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Der Tempel des Wischnu]]
+
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Der Tempel des Wischnu]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Abgeschoben]]
+
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Abgeschoben]]
|}
|}
Zeile 29: Zeile 29:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
 
:[[Erzähler]]: [[Brabax]] und [[Califax]]
:[[Erzähler]]: [[Brabax]] und [[Califax]]
:Ohnmächtig müssen [[Califax]] und [[Brabax]] mitansehen, wie das Tal rings um den [[Wischnutempel]] in Flammen aufgeht, [[Alexander Papatentos|Alex]] und [[Abrax]] scheinen verloren. Zu allen Unglück lässt [[Uttara]] die beiden auch noch wegen Beleidigung der Götter verhaften.
:Ohnmächtig müssen [[Califax]] und [[Brabax]] mitansehen, wie das Tal rings um den [[Wischnutempel]] in Flammen aufgeht, [[Alexander Papatentos|Alex]] und [[Abrax]] scheinen verloren. Zu allen Unglück lässt [[Uttara]] die beiden auch noch wegen Beleidigung der Götter verhaften.
-
:Am Rande der Schlucht finden drei [[Amazonen]] Utensilien von [[Sudrak und Duschman]], sie halten sie dadurch für abgestürzt und verbrannt. Die beiden haben das aber nur inszeniert. Sie hoffen, wenn das Tal abgebrannt ist, in aller Ruhe zum Tempel gehen zu können und sich den [[Schild im Wischnu-Tempel|Schild]] zu schnappen.
+
:Am Rande der Schlucht finden drei [[Amazonen]] Utensilien von [[Duschman]] und [[Sudrak]], sie halten sie dadurch für abgestürzt und verbrannt. Die beiden haben das aber nur inszeniert. Sie hoffen, wenn das Tal abgebrannt ist, in aller Ruhe zum Tempel gehen zu können und sich den [[Schild im Wischnu-Tempel|Schild]] zu schnappen.
-
:Alex und Abrax müssen derweil zusehen, wie das Tal brennt. Sie durchsuchen den Tempel nach geeignetem Material, um zu verschwinden. Dabei finden sie ein großes Seidentuch, mit dessen Hilfe sie den Auftrieb der erwärmten Luft auszunutzen zu gedenken, der sie von diesem Glutofen davontragen soll. Das funktioniert auch ganz gut, bis durch Funkenflug das Tuch in Brand gerät und die beiden abstürzen; glücklicherweise haben sie da schon das Tal überwunden. Beim Absturz verliert Abrax aber den umgeschnallten Schild. Der trifft dummerweise ausgerechnet den unten vorbeilaufenden [[Duschman]], der mit [[Sudrak]] den Flug der beiden beobachtet hatte. Die beiden Bettelmönche verschwinden mit dem Schild zu ihrem [[Alim von Rattabumpur|Auftraggeber]].
+
:Alex und Abrax müssen derweil zusehen, wie das Tal brennt. Sie durchsuchen den Tempel nach geeignetem Material, um zu verschwinden. Dabei finden sie ein großes Seidentuch, mit dessen Hilfe sie den Auftrieb der erwärmten Luft auszunutzen zu gedenken, der sie von diesem Glutofen davontragen soll. Das funktioniert auch ganz gut, bis duch Funkenflug das Tuch in Brand gerät und die beiden abstürzen, glücklicherweise haben sie da schon das Tal überwunden. Beim Absturz verliert Abrax aber den umgeschnallten Schild. Der trifft dummerweise ausgerechnet den unten vorbeilaufenden [[Duschman]], der mit [[Sudrak]] den Flug der beiden beobachtet hatte. Die beiden Bettelmönche verschwinden mit dem Schild zu ihrem [[Alim von Rattabumpur|Auftraggeber]].
-
:Als Abrax und Alex von dem Baum, auf dem sie gelandet sind, herabsteigen, ist der Schild weg. Und zu allem Unglück werden die beiden schnurstracks verhaftet und in den [[Palast der Amazonen|Thronsaal von Roxane]] gebracht. Weil sie den Schild nicht vorweisen können, werden sie dort von Uttara in Gefängnis gesteckt, ohne dass [[Roxane]] etwas dagegen unternimmt. Das Urteil werden sie nach eingehender Beratung erfahren...
+
:Als Abrax und Alex von dem Baum, auf dem sie gelandet sind, herabsteigen, ist der Schild weg. Und zu allem Unglück werden die beiden schnurstracks verhaftet und in den [[Thronsaal von Roxane]] gebracht. Weil sie den Schild nicht vorweisen können, werden sie dort von Uttara in Gefängnis gesteckt, ohne dass [[Roxane]] etwas dagegen unternimmt. Das Urteil werden sie nach eingehender Beratung erfahren...
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 44: Zeile 43:
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
:* '''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
:* '''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
-
:* '''Gegenspieler:''' Bettelmönche [[Sudrak und Duschman]]
+
:* '''Gegenspieler:''' Bettelmönche [[Sudrak]] und [[Duschman]]
:* '''Amazonen:''' Königin [[Roxane]], [[Uttara]], [[Amazone mit zwei langen Zöpfen]], [[hagere Amazone]], [[dünne schwarzhaarige Amazone]], [[dicke Amazone mit Fellkleid]], [[dicke Amazone mit Dutt]], [[rothaarige Amazone mit grünem Kleid]], [[Amazone mit langem Fellkleid]], [[Amazonengardistinnen|blonde Gardistin]]
:* '''Amazonen:''' Königin [[Roxane]], [[Uttara]], [[Amazone mit zwei langen Zöpfen]], [[hagere Amazone]], [[dünne schwarzhaarige Amazone]], [[dicke Amazone mit Fellkleid]], [[dicke Amazone mit Dutt]], [[rothaarige Amazone mit grünem Kleid]], [[Amazone mit langem Fellkleid]], [[Amazonengardistinnen|blonde Gardistin]]
-
:* '''erwähnt:''' [[Wischnu]], [[Zeus]], [[Ikarus]], [[Äolus]], [[Hermes]], [[Brahma]], [[Alim von Rattabumpur|Maharadscha]]
 
:* '''Tiere:''' Affe [[Bimbo]] und weitere Affen, Papageien, Schildkröte, Bär (?), Maus, Vogel
:* '''Tiere:''' Affe [[Bimbo]] und weitere Affen, Papageien, Schildkröte, Bär (?), Maus, Vogel
Zeile 52: Zeile 50:
:* Abrax wird seiner Rolle als Draufgänger gerecht, erweist sich, in Abwesenheit von Brabax, aber auch einmal als einfallsreich.
:* Abrax wird seiner Rolle als Draufgänger gerecht, erweist sich, in Abwesenheit von Brabax, aber auch einmal als einfallsreich.
-
:* Im [[Amazonenreich]] gibt es sogar schon eine [[Feuerwehr der Amazonen|Feuerwehr]].
+
:* An griechischen Göttern und Helden werden diesmal [[Ikarus]], [[Äolos]] und [[Hermes]] erwähnt.
-
:* Als Herrscherin hat Roxane ihrer ersten Ministerin Uttara nichts entgegenzusetzen. Diese entwickelt sich zur ersten weiblichen [[Gegenspieler]]in der [[Abrafaxe]].
+
:* Im [[Amazonenreich]] gibt es sogar schon eine Feuerwehr.
-
:* Der Titel dieses Heftes wurde später in der [[Griechenland-Ägypten-Serie]] versehentlich ein zweites Mal vergeben - so hieß dann auch Heft [[237]] erneut '''Der Götterbote'''.
+
:* Als Herrscherin hat Roxane ihrer ersten Ministerin Uttara nichts entgegenzusetzen. Diese entwickelt sich zur ersten weiblichen Gegenspielerin der [[Abrafaxe]].
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
-
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
+
:*'''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
-
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Lona Rietschel]], [[Heidi Sott]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
+
:*'''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Lona Rietschel]], [[Heidi Sott]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
+
:*'''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
-
 
+
-
== Weitere Besonderheiten ==
+
-
:* Von diesem Heft erschien im Februar 1985 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
+
-
:* Im Januar 1985 wurde auch eine englische Ausgabe des Heftes für den [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|Export nach Indien]] gedruckt, die einen Hefttitel in Hindi trägt (Bild 2).
+
-
:* [[2023]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|eComic]] (Bild 3). [[Newsletter 558]] informierte über die Kindle-Ausgabe.
+
-
 
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1985-2.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von Februar 1985
+
-
Datei:05_Indien.jpg|Bild 2: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|indische Ausgabe]] von Januar 1985
+
-
Datei:Mosaik_109_ebook.jpg|Bild 3: Cover eComic
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
 
:*[http://www.comicforum.de/showthread.php?t=68775 Besprechung im Comicforum]
:*[http://www.comicforum.de/showthread.php?t=68775 Besprechung im Comicforum]
:*[http://www.tangentus.de/a109.htm Besprechung bei Tangentus]
:*[http://www.tangentus.de/a109.htm Besprechung bei Tangentus]
[[Kategorie: Alexander-Papatentos-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Alexander-Papatentos-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet: