Jiri von Loksan

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(hat „Jiri von Loksan“ nach „Jiří von Loksan“ verschoben)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
#WEITERLEITUNG [[Jiří von Loksan]]
+
'''Jiři von Loksan''' (1491-1551) - tschechisch ''Jiří z Lokšan'', deutsch auch ''Georg von Loxan'' u.ä. - war ein hoher Minister und Militär in Diensten der [[Habsburger]], u.a. Reichshauptmann in [[Regensburg]] und Vizekanzler für [[Böhmen]]. Über seine Frau [[Catharina von Loksan|Catharina]] war er mit den [[Welser]]n verschwägert. Jiři von Loksan wird in der [[Fugger-Welser-Serie]] des [[Mädchen-Mosaik]] erwähnt.
 +
 
 +
==Jiři von Loksan im Rosaik ==
 +
Man erfährt zunächst, dass ein "Herr Loksan" beim [[Bester Schneider von Augsburg|besten Schneider]] von [[Augsburg]] alle Vorräte an purpurner Seide aufgekauft habe, weshalb [[Markus Fugger]] seiner anspruchsvollen [[Sibylla von Eberstein|Verlobten]] kein angemessenes Kleid schneidern lassen kann. Später stellt sich heraus, dass dieser Herr Loksan der Ehemann von [[Catharina von Loksan]] ist, der Tante von [[Philippine Welser]], und ''Jiři'' heißt. Er hatte die Seide erworben, so dass seine Frau neue schöne Kleider bekommt.
 +
 
 +
== Anmerkung ==
 +
*Der historische Jiři von Loksan war zum Zeitpunkt der Handlung - 1556 - freilich schon seit [[Anachronismus|fünf Jahren verstorben]] .
 +
 
 +
== Jiři von Loksan wird in folgendem Mädchen-Mosaik erwähnt ==
 +
[[021]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Fugger-Welser-Serie (Figur)]]
 +
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
 +
[[Kategorie:Beamte]]
 +
[[Kategorie:Niederer Adel]]

Aktuelle Version vom 14:35, 10. Okt. 2022

Jiři von Loksan (1491-1551) - tschechisch Jiří z Lokšan, deutsch auch Georg von Loxan u.ä. - war ein hoher Minister und Militär in Diensten der Habsburger, u.a. Reichshauptmann in Regensburg und Vizekanzler für Böhmen. Über seine Frau Catharina war er mit den Welsern verschwägert. Jiři von Loksan wird in der Fugger-Welser-Serie des Mädchen-Mosaik erwähnt.

[Bearbeiten] Jiři von Loksan im Rosaik

Man erfährt zunächst, dass ein "Herr Loksan" beim besten Schneider von Augsburg alle Vorräte an purpurner Seide aufgekauft habe, weshalb Markus Fugger seiner anspruchsvollen Verlobten kein angemessenes Kleid schneidern lassen kann. Später stellt sich heraus, dass dieser Herr Loksan der Ehemann von Catharina von Loksan ist, der Tante von Philippine Welser, und Jiři heißt. Er hatte die Seide erworben, so dass seine Frau neue schöne Kleider bekommt.

[Bearbeiten] Anmerkung

  • Der historische Jiři von Loksan war zum Zeitpunkt der Handlung - 1556 - freilich schon seit fünf Jahren verstorben .

[Bearbeiten] Jiři von Loksan wird in folgendem Mädchen-Mosaik erwähnt

021
Persönliche Werkzeuge