Komantschen

Aus MosaPedia

Version vom 08:36, 11. Mai 2024 bei Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Komantschen - auch Comanchen - sind ein Indianervolk Nordamerikas und gehören zu den Prärieindianern. Sie treten in der Amerika-Serie des Mosaik von Hannes Hegen zwar nicht auf, werden aber zweimal in nach ihnen benannten Dingen erwähnt.

Neben Bonanzaknaller, Grizzlykiller und Wildem Mustang wird im Saloon Victoria in der Stadt des Schweigens auch Komantschenfeuer ausgeschenkt. Ob es sich dabei wirklich um unterschiedliche Getränke handelt oder alles nur marktschreierische Namen für Abe Gunsticks selbstgebrauten Beerenschnaps sind, ist umstritten.

Vermutlich inspiriert vom feurigen Komantschenfeuer wird Old Abes (Schlag-)Gitarre einmal spöttisch Komantschenzimbel genannt.

Externer Verweis

Komantschen werden in folgenden Mosaikheften erwähnt

191, 192
Persönliche Werkzeuge