Schlacht bei Bautzen

Aus MosaPedia

Version vom 11:34, 10. Jan. 2023 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Kampfhandlungen im Heft

Die Schlacht bei Bautzen ist ein Ereignis im Mosaik - Gregorius Mättig und das Geheimnis der Unsterblichkeit.

Die Schlacht fand am 20./21. Mai 1813 vor den Toren von Bautzen statt. Napoleon hatte sein Hauptquartier in Bautzen aufgeschlagen und führte die französischen Truppen und ihre Verbündeten gegen die Armeen von Russland und Preußen in den Kampf.

Die Schlacht in der Handlung

Johann Kauly und Friedrich Rost beobachten die Schlacht von Turm des Doms St. Petri. Sie sehen, dass Großkunitz brennt und hoffen, dass Bekannte aus dem Dorf sich retten konnten. Friedrich Rost beklagt sich, dass der Krieg ihre Hoffnungen zerstört. In jedem Haus sind Soldaten, der Dom wird jetzt als Lazarett genutzt und das Gymnasium ist ein Speicher für Schwarzpulver und Blei. Johann kann dem alten Freund mit seinen Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit wieder Mut und Hoffnung für die Zukunft geben.

Externer Verweis


Die Schlacht bei Bautzen ist in folgendem Heft zu sehen

Mosaik - Gregorius Mättig und das Geheimnis der Unsterblichkeit
Persönliche Werkzeuge