Wunderwelt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Titelbild von Heft 3/1972 mit der Ankündigung der Digedags

Die Wunderwelt war eine österreichische Kinderzeitschrift. Sie erschien von 1948 bis 1986 und enthielt regelmäßig Comics und Bildergeschichten; beliebteste und langlebigste Figur war der Zwerg Bumsti.

In den Heften 3 bis 6 des Jahrgangs 1972 erschien das Mosaik von Hannes Hegen 152 - Karneval in New Orleans in bearbeiteter Form. Die Bilder wurden ummontiert, teilweise beschnitten und teilweise sogar ganz weggelassen, einige Texte wurden gekürzt oder umformuliert; dafür kamen einige neue Texte hinzu. Die genauen Änderungen kann man der folgenden Übersicht entnehmen.

In Heft 4/72 wurde zudem ein Ausschnitt aus dem großen Panel von S. 3 des Mosaikheftes als Werbung für die Wunderwelt genutzt.

Überblick über die Seitenaufteilung in der Wunderwelt

Heft 3/72 S. 29
Heft 3/72 S. 30
Heft 3/72 S. 31
Heft 3/72 S. 32
Heft 4/72 S. 25
Heft 4/72 S. 26
Heft 4/72 S. 27
Heft 5/72 S. 25
Heft 5/72 S. 26
Heft 5/72 S. 27
Heft 5/72 S. 28
Heft 6/72 S. 30
Heft 6/72 S. 31
Heft 6/72 S. 32

Änderungen in der Wunderwelt-Ausgabe

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Tilberg. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Tilberg.

Externe Links

Persönliche Werkzeuge