Lobdichter

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+ Bild)
K
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Lobdichter''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Er tritt in der kurzen [[Sachsen]]-Episode auf.
Der '''Lobdichter''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Er tritt in der kurzen [[Sachsen]]-Episode auf.
-
Er ist als Hofdichter bei König [[Friedrich August II.]] angestellt und verfasst diesem zu Ehren ein ''[[Lobgedicht auf Friedrich August|Lobgedicht]]''. Diese schwere Arbeit kostet ihn wochenlang Zeit, weshalb er seine Kreation erst kurz vor der Uraufführung im Rahmen eines [[Buntes Programm|Bunten Programms]] im [[Sächsisches Hoftheater Dresden|Hoftheater]] dem Schauspieler [[Mimerich]] vorstellen kann, der es auf der Bühne vortragen soll. Dieser weigert sich jedoch vehement und wirft den Dichter aus seiner Garderobe. Statt des ''Lobgedichts'' soll schließlich das [[Eierpflaumen-Lied]] aufgeführt werden.
+
Er ist als Hofdichter bei König [[Friedrich August II.]] angestellt und verfasst diesem zu Ehren ein ''[[Lobgedicht auf Friedrich August|Lobgedicht]]''. Diese schwere Arbeit kostet ihn wochenlang Zeit, weshalb er seine Kreation erst kurz vor der Uraufführung im Rahmen eines [[Buntes Programm|Bunten Programms]] im [[Sächsisches Hoftheater Dresden|Hoftheater]] dem Schauspieler [[Mimerich]] vorstellen kann, der es auf der Bühne vortragen soll. Dieser weigert sich jedoch vehement und wirft den Dichter aus seiner Garderobe. Statt des ''Lobgedichts'' soll schließlich ein [[Eierpflaumen-Gedicht|anderes Gedicht]] aufgeführt werden.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Der Lobdichter tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
== Der Lobdichter tritt in folgendem Mosaikheft auf ==

Version vom 18:58, 27. Okt. 2008

Der unverstandene Dichter

Der Lobdichter ist eine Figur der Erfinder-Serie im Mosaik von Hannes Hegen. Er tritt in der kurzen Sachsen-Episode auf.

Er ist als Hofdichter bei König Friedrich August II. angestellt und verfasst diesem zu Ehren ein Lobgedicht. Diese schwere Arbeit kostet ihn wochenlang Zeit, weshalb er seine Kreation erst kurz vor der Uraufführung im Rahmen eines Bunten Programms im Hoftheater dem Schauspieler Mimerich vorstellen kann, der es auf der Bühne vortragen soll. Dieser weigert sich jedoch vehement und wirft den Dichter aus seiner Garderobe. Statt des Lobgedichts soll schließlich ein anderes Gedicht aufgeführt werden.

Der Lobdichter tritt in folgendem Mosaikheft auf

79
Persönliche Werkzeuge