Lackkästchen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Lackkästchen.jpg|right|frame|Das Lackkästchen offenbart sein Geheimnis]]
[[bild:Lackkästchen.jpg|right|frame|Das Lackkästchen offenbart sein Geheimnis]]
-
Das fein verzierte '''Lackkästchen''' ist einer der letzten Gegenstände aus dem Besitz des ruhmreichen aber entehrten [[Yoshitsune]]. Sein Sohn [[Yamato]] bewahrt es auf, als [[Onoe]], ein ehemaliger Diener seines Vaters, ihm dessen legendäres [[Schwerter des Yoshitsune|Schwerterpaar]] bringt. Zum Dank schenkt er das Kästchen Onoe, ohne zu ahnen, dass sich darin der Beweis befindet, dass Yoshitsune Opfer einer Intrige geworden war, aus der die Entehrung seines Namens resultierte. Onoe hütet das Kästchen wie seinen Augapfel, als er aber aus dem [[Fudjikatos Haus|Haus]] des reichen Herrn [[Fudjikato]] fliehen muss, verliert er es, wobei es zerspringt. Fudjikatos Tochter [[Kokamonin]] nimmt das Kästchen an sich und findet darin wertvolle Schuldscheine, die beweisen, dass nicht Yoshitsune all sein Vermögen verlor, sondern dass der intrigante [[Ruki Suzuki]] das Geld geliehen hatte, ohne es jemals zurück zu zahlen. Sie bringt die Schuldscheine zu Frau [[Akazome]], die sie aufbewahrt, bis Yamato das Vermögen seines Vaters zurückfordern kann.
+
Das fein verzierte '''Lackkästchen''' ist einer der letzten Gegenstände aus dem Besitz des ruhmreichen aber entehrten [[Yoshitsune]]. Sein Sohn [[Yamato]] bewahrt es auf, als [[Onoe]], ein ehemaliger Diener seines Vaters, ihm dessen legendäres [[Schwerter des Yoshitsune|Schwerterpaar]] bringt. Zum Dank schenkt er das Kästchen Onoe, ohne zu ahnen, dass sich darin der Beweis befindet, dass Yoshitsune Opfer einer Intrige geworden war, aus der die Entehrung seines Namens resultierte. Onoe hütet das Kästchen wie seinen Augapfel, als er aber aus dem [[Fudjikatos Haus|Haus]] des reichen Herrn [[Fudjikato]] fliehen muss, verliert er es, wobei es zerspringt. Fudjikatos Tochter [[Kokamonin]] nimmt das Kästchen an sich und findet darin wertvolle [[Schuldscheine]], die beweisen, dass nicht Yoshitsune all sein Vermögen verlor, sondern dass der intrigante [[Ruki Suzuki]] das Geld geliehen hatte, ohne es jemals zurück zu zahlen. Sie bringt die Schuldscheine zu Frau [[Akazome]], die sie aufbewahrt, bis Yamato das Vermögen seines Vaters zurückfordern kann.
-
<br style="clear:both" />
+
<br clear=both>
== Das Lackkästchen ist Handlungsbestandteil folgender Mosaikhefte ==
== Das Lackkästchen ist Handlungsbestandteil folgender Mosaikhefte ==
  [[8/89]], [[10/89]]  
  [[8/89]], [[10/89]]  

Version vom 12:25, 29. Jan. 2008

Das Lackkästchen offenbart sein Geheimnis

Das fein verzierte Lackkästchen ist einer der letzten Gegenstände aus dem Besitz des ruhmreichen aber entehrten Yoshitsune. Sein Sohn Yamato bewahrt es auf, als Onoe, ein ehemaliger Diener seines Vaters, ihm dessen legendäres Schwerterpaar bringt. Zum Dank schenkt er das Kästchen Onoe, ohne zu ahnen, dass sich darin der Beweis befindet, dass Yoshitsune Opfer einer Intrige geworden war, aus der die Entehrung seines Namens resultierte. Onoe hütet das Kästchen wie seinen Augapfel, als er aber aus dem Haus des reichen Herrn Fudjikato fliehen muss, verliert er es, wobei es zerspringt. Fudjikatos Tochter Kokamonin nimmt das Kästchen an sich und findet darin wertvolle Schuldscheine, die beweisen, dass nicht Yoshitsune all sein Vermögen verlor, sondern dass der intrigante Ruki Suzuki das Geld geliehen hatte, ohne es jemals zurück zu zahlen. Sie bringt die Schuldscheine zu Frau Akazome, die sie aufbewahrt, bis Yamato das Vermögen seines Vaters zurückfordern kann.


Das Lackkästchen ist Handlungsbestandteil folgender Mosaikhefte

8/89, 10/89
Persönliche Werkzeuge