Camouflage - Hasch mich, ich bin der Mörder

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+ Rosaik 22)
Zeile 5: Zeile 5:
Dieser Wortwechsel findet sich als Hommage in einer Szene in der [[Barock-Serie]] zwischen [[Baldo]] und [[Abrax]] sowie doppelt im [[Mädchen-Mosaik]] in einer Auseinandersetzung zwischen [[Anna]] und [[Unos, Duon und Trias]]. Ein weiteres Mal ist dieser Wortwechsel zwischen [[Philippine Welser]] und ihrem [[Philippines Wiener Geschäftsfreund|Geschäftsfreund]] in [[Wien]] zu finden.
Dieser Wortwechsel findet sich als Hommage in einer Szene in der [[Barock-Serie]] zwischen [[Baldo]] und [[Abrax]] sowie doppelt im [[Mädchen-Mosaik]] in einer Auseinandersetzung zwischen [[Anna]] und [[Unos, Duon und Trias]]. Ein weiteres Mal ist dieser Wortwechsel zwischen [[Philippine Welser]] und ihrem [[Philippines Wiener Geschäftsfreund|Geschäftsfreund]] in [[Wien]] zu finden.
 +
 +
Ein simples "Orr!" stößt ein verdächtig wie Louis de Funès aussehender Besucher des [[Kloster St. Cyriacus|Klosters Wimmelburg]] aus, als er den Diebstahl seiner Geldbörse bemerkt.
== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
Zeile 11: Zeile 13:
*[https://www.youtube.com/watch?v=GioEH34fhxE Szene auf ''youtube''] (französisch)
*[https://www.youtube.com/watch?v=GioEH34fhxE Szene auf ''youtube''] (französisch)
-
== Nein! Doch! Oh! wird in folgenden Publikationen gerufen ==
+
== Nein! Doch! Oh! oder einfach Orr! wird in folgenden Publikationen gerufen ==
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[427]]
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[427]], [[483]]
   
   
  [[Rosaik]]: [[017|17]], [[022|22]]
  [[Rosaik]]: [[017|17]], [[022|22]]
Zeile 18: Zeile 20:
[[Kategorie:Quelle (Film)]]
[[Kategorie:Quelle (Film)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Quelle)]]
 +
[[Kategorie:Reformations-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Quelle)]]
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Quelle)]]

Version vom 13:48, 8. Apr. 2016

Camouflage - Hasch mich, ich bin der Mörder (im französischen Original: Jo) ist eine Filmkomödie mit Louis de Funès aus dem Jahre 1971. Im MOSAIK und seinen Nebenuniversen wird gelegentlich eine berühmte Szene des Films persifliert.

Nein! - Doch! - Oh!

In einer Szene des Films wird Antoine Brisebard (Funès) von Inspektor Ducros (Bernard Blier) "routinemäßig" verhört. Dabei wiederholt sich mehrfach der Wortwechsel "Nein!" - "Doch!" - "Oh!" (bzw. auf französisch: "Non!" - "Si!" - "Oh!"), als Brisebard Überraschung bezüglich bestimmter Ereignisse heuchelt.

Dieser Wortwechsel findet sich als Hommage in einer Szene in der Barock-Serie zwischen Baldo und Abrax sowie doppelt im Mädchen-Mosaik in einer Auseinandersetzung zwischen Anna und Unos, Duon und Trias. Ein weiteres Mal ist dieser Wortwechsel zwischen Philippine Welser und ihrem Geschäftsfreund in Wien zu finden.

Ein simples "Orr!" stößt ein verdächtig wie Louis de Funès aussehender Besucher des Klosters Wimmelburg aus, als er den Diebstahl seiner Geldbörse bemerkt.

Externe Verweise

Nein! Doch! Oh! oder einfach Orr! wird in folgenden Publikationen gerufen

Mosaik ab 1976: 427, 483

Rosaik: 17, 22
Persönliche Werkzeuge